Kunstprojekt der Parzival-Mittelschule Amorbach – Natur pur

9Bilder

Im Februar 2025 startete die Parzival-Mittelschule Amorbach in Kooperation mit der Künstlerin Christiane Leuner vom Malatelier FarbenReich ein berufsorientierendes Kunstprojekt zur Verschönerung des Schulhauses.

Die alten Wandkunstwerke im Eingangsbereich vor dem Sekretariat gefielen uns zwar farblich immer noch, jedoch wurden die Webarbeiten im Laufe der Jahre immer unansehnlicher, weshalb wir mit Frau Leuner eine Neugestaltung entwickelten.

An zehn Projekttagen besuchte Frau Leuner die Klasse 7b im Unterricht und wir übten zunächst die Technik und den Umgang mit den Farben. Viele der Jugendlichen hatten bisher nur mit Holz-, Filz- oder Wasserfarben gearbeitet und der Einsatz der Acrylfarben erforderte Erklärung und Übung. Darüber hinaus lernten die Schülerinnen und Schüler, dass man sich im Team gut absprechen muss, um Übergänge verschiedener Farben und Formen fließend malen zu können.

So wurden neben Maltechniken auch Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit geschult und Frau Leuner verdeutlichte der Klasse immer wieder, dass diese Schlüsselqualifikationen auch im späteren Berufsleben benötigt werden.

Im Schulflur ist jetzt ein großes Wandgemälde entstanden, auf welchem verschiedene Naturphänomene in hellen, leuchtenden Farben dargestellt wurden. Besonders gut gelungen sind dabei die fließenden Übergänge von Blau über Grün nach Gelb. Die Jugendlichen gestalteten dieses Wandgemälde mit Hilfe von Frau Leuner in Kleingruppen; eine weitere Gruppe bemalte dann noch passend dazu kleine Leinwände für die Nachbarwand, die gemeinsam ein großes Ganzes ergeben.

Am Ende ist die Klasse 7b unheimlich stolz auf ihr Kunstwerk und erhält viel Lob und Anerkennung von der Schulfamilie. Darüber hinaus werden die Jugendlichen demnächst noch ein Zertifikat für das berufsorientierende Projekt erhalten, das sie ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können.

Den Schülerinnen und Schülern hat das Kunstprojekt nicht nur viel Freude bereitet, sondern ihnen auch neue Techniken vermittelt, wie die Zitate beweisen:

„Es hat Spaß gemacht, mal mit anderen in der Gruppe zu malen und es war toll, dass man nicht immer nur mit Wasserfarben malt.“ (Aurelia)

„Ich habe dazu gelernt, dass man etwas Schönes schaffen kann, auch wenn man erst nicht an sich glaubt.“ (Levent)

„Ich habe gelernt, wie man genau Farbverläufe malt und es war spannend, mal etwas Anderes zu machen als sonst. Ich fand auch gut zu sehen, dass man mit wenig Farben so schöne Sachen malen kann.“ (Samuel)

„Schön fand ich, dass wir in der Aula malen konnten und alle unser Kunstwerk sehen können. Ich habe auch gelernt, dass es am Ende schöner aussieht, wenn man langsamer arbeitet.“ (Xenia)

Wir bedanken uns bei der Künstlerin Frau Leuner, die uns nicht nur bei der Entstehung des Kunstwerks unterstützt hat, sondern auch in der Vorbereitung und pädagogischen Begleitung. Ein großer Dank geht auch an die ILE-Odenwald-Allianz sowie den Mittelschulverband der Parzival-Mittelschule Amorbach für die Finanzierung dieses Projekts.

Die Schulfamilie ist dankbar und froh, dass unser Schulgebäude jetzt Schüler, Lehrer und Besucher mit diesem tollen Kunstwerk erfreuen kann.

K. Hoffmann (KR´in)

Autor:

Kerstin Hoffmann aus Amorbach

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!