Helfer gesucht, Wildvögel retten, Ehrenamt
Helfen sie in unserer Wildvogelauffangstation

56Bilder


Wir suchen ehrenamtliche Helfer für unsere Wildvogelauffangstation in 63939 Wörth am Main!


Du liebst Vögel und möchtest ihnen helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zuverlässige, ehrenamtliche Helfer, die uns bei der Pflege und Rettung von Wildvögeln unterstützen.

Voraussetzungen:

Du hast mindestens 2 x im Monat für je 3 - 4 Stunden Zeit (öfter geht immer 😉).
Du bist tierlieb und möchtest in einem netten und herzlichen Team helfen.
Du möchtest deinen Beitrag zur Rettung unserer Singvögel leisten.

Unsere Angebote:

Flexible Zeiten: 8 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr oder 18 - 21/21:30 Uhr.
Flexible Tage: Von Montag bis Sonntag.
Alter: ab 10 Jahren, darunter nur in Begleitung eines Erwachsenen, nach oben keine Altersgrenze, solange man helfen kann!
Die Saison geht von Mai - September.
Mittlerweile sind wir ganzjährig im Einsatz, unser Hauptgebiet ist die Überwinterung von Schwalben, die nicht mit auf den Vogelzug konnten, weil sie verletzt oder zu jung waren.

Du lernst viel über Vögel und siehst Arten, die man sonst nicht so nah sieht und erlebt. Es werden auch immer wieder unterschiedliche Schulungen angeboten.

Wenn du Interesse hast, melde dich bei uns und vereinbare einen Schnuppertermin!
Wir freuen uns auf Deine Unterstützung. Du bist wichtig für unsere Station!

Wir suchen zusätzlich Fahrer, die im äußersten Notfall Vögel bei Findern abholen können und dann zu uns bringen. Auch Fahrten zu anderen Stationen sind möglich, um Vögel hinzubringen und auf dem Rückweg andere mitzunehmen.

Ruf uns an (8 - 20 Uhr) oder schreibe uns unter folgender Nummer eine WhatsApp:
Mobil: 0160 - 640 30 75

Trau Dich, wir brauchen DICH!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....