Staatliches Bauamt
B 469; Oberbauerneuerung zwischen Wörth und Trennfurt 2. Bauabschnitt - Beginn der Bauarbeiten

Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Ab Mittwoch, den 10. Juli 2024 bis voraussichtlich Mitte November 2024 finden Erhaltungsarbeiten im zweibahnigen Fahrbahnbereich der B 469 von der Anschlussstelle Wörth-Nord / Seckmauern bis zur Anschlussstelle Klingenberg / WIKA statt. Darüber hinaus werden Brückenbauarbeiten durchgeführt und die Schutzplanken erneuert. Die Bauarbeiten werden von der Firma Stolz aus Hammelburg durchgeführt. Die Kosten für den ca. 2,5 km langen Bauabschnitt betragen ca. 4 Mio. €.

Die Arbeiten sind aufgrund zahlreicher Durchbrüche in der Fahrbahn und den Anschlussstellen, sowie sanierungs-bedürftiger Brückenkappen auf einzelne Bauwerken und teilweise nicht mehr zeitgemäßer Schutzeinrichtungen zwingend erforderlich.
Die Fahrbahndecke wird über die komplette Fahrbahnbreite erneuert. In beiden Fahrtrichtungen wird in der rechten Fahrspur - aufgrund des starken LKW-Verkehrs - der komplette Asphaltoberbau und eine dünne Schicht der Schottertragschicht zurückgebaut, um dann ein stärkeres Asphaltpaket für die hohen LKW-Lasten einzubauen.
Des Weiteren wird im Zuge der Erneuerung der Asphaltschichten auf der B 469 ebenso die Anschlussstelle Wörth-Nord / Seckmauern Richtung Aschaffenburg erneuert.
Begonnen wird mit der Bauphase 1 am 10.07.24 mit der Bauwerks- und Schutzplankensanierung im Mittelstreifen. Hierbei wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf einer Länge von ca. 2,5 km auf den jeweils rechten Fahrstreifen geleitet. Alle Anschlussstellen sind frei befahrbar. Die Bauphase 1 wird voraussichtlich 5 Wochen andauern.
In der zweiten Bauphase ab ca. 16.08.24 bis Ende September, wird für die beschriebenen Asphaltarbeiten die Fahrbahn in Richtung Miltenberg komplett gesperrt. Der Verkehr läuft im Gegenverkehr auf der Richtungsfahrbahn Aschaffenburg. Die Anschlussstelle Wörth-Nord / Seckmauern wird in Richtung Miltenberg voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Wörth-Süd.
Nach Beendigung der Bauphase 2 wird der Verkehr voraussichtlich ab dem 30.09.24 in die Bauphase 3 auf die Fahrbahn der Fahrtrichtung Miltenberg umgelegt und die Fahrbahn in Richtung Aschaffenburg komplett gesperrt. Der Verkehr läuft im Gegenverkehr auf der neuen Richtungsfahrbahn Miltenberg. Hinzu kommen hierbei noch die bereits beschriebenen Arbeiten an der Anschlussstelle Wörth-Nord / Seckmauern. Innerhalb dieser Bauphase ist die Anschlussstelle Wörth-Nord / Seckmauern in beide Fahrtrichtungen für ca. 3 Wochen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt wie in Bauphase 2 über die Anschlussstelle Wörth-Süd. Diese Bauphase wird ca. 6 Wochen bis Anfang November 2024 dauern.
In der Bauphase 4 wird der Verkehr in beide Fahrtrichtungen im Bereich der Mittelstreifenüberfahrten Wörth-Nord und Wörth-Süd auf den jeweils rechten Fahrstreifen geleitet. In dieser Phase werden die Schutzeinrichtungen im Bereich der Mittelstreifenüberfahrten geschlossen. Diese Bauphase dauert ca. 1 Woche bis zum geplanten Bauende am 15.11.2024.
Innerhalb der geplanten Bauzeit wird der Verkehr in den vier beschriebenen Bauphasen durch die Baustelle bzw. die ausgewiesenen Umleitungsstrecken geleitet. Die Umleitungsstrecke führt durch Wörth und ist entsprechend ausgeschildert.
Da das Ausmaß der Arbeiten in den tiefer liegenden Schichten erst nach dem Abfräsen der Asphaltdeckschicht ersichtlich sein wird, kann es zu einer Verlängerung der einzelnen Bauphasen kommen und hierdurch zu einer Verlängerung der Einschränkungen.
Die anstehenden Arbeiten sind des weiteren äußerst witterungsabhängig, so dass es bei Niederschlägen ebenso zu Verzögerungen bzw. zeitlichen Verschiebungen im Bauablauf kommen kann.
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bittet für die erforderliche Maßnahme um Verständnis und Rücksicht der Verkehrsteilnehmer.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...