Neuer ehrenamtlicher Vorstand
Professor Carsten Klomp offiziell ernannt

Die Mitglieder des Vorstands, v. l. Prof. Carsten Klomp, Moritz Knappertsbusch, Stefan Dosch | Foto: A. Dosch, JUH
  • Die Mitglieder des Vorstands, v. l. Prof. Carsten Klomp, Moritz Knappertsbusch, Stefan Dosch
  • Foto: A. Dosch, JUH
  • hochgeladen von Andrea Dosch

Wertheim – Vergangenen Donnerstag wurde Professor Carsten Klomp offiziell zum ehrenamtlichen Kreisvorstand in Main-Tauber ernannt. Die Überreichung der Urkunde erfolgte durch den ehrenamtlichen Landesvorstand Moritz Knappertsbusch, der in seiner Rede hervorhob, wie wichtig das freiwillige Engagement auf Kreisebene sei. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ebenen der Organisation und verwies nicht zuletzt auch auf die Freude, die die Tätigkeit als ehrenamtlicher Vorstand mit sich bringt.
Die Ernennung wurde von einer Führung durch den Neubau des Bildungszentrums für Pflegeberufe begleitet, bei dem die Mitglieder des Vorstands und auch die Mitarbeitenden am Standort Wertheim einen Einblick in die modernen Einrichtungen und Räumlichkeiten erhielten.
Carsten Klomps Verbindung zur Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. begann bereits in seiner Heimatstadt Herdecke/Ruhr, wo er als Schüler den ersten Kontakt zur Organisation hatte. Durch sein Engagement im sogenannten Katastrophenschutz verpflichtete er sich für zehn Jahre und wurde so Teil der Johanniter-Familie. In dieser Zeit absolvierte er eine Ausbildung zum Rettungssanitäter und leistete seinen Dienst auf dem Rettungswagen.
Obwohl Carsten Klomp nach dem Weggang aus seiner Heimatstadt den direkten Kontakt zur JUH verlor, führte ihn sein beruflicher Werdegang als Landeskantor der badischen Landeskirche in Freiburg zurück zum Johanniter-Orden. Als Mitglied des evangelischen Ritterordens wurde Klomp zunächst Ehrenritter und später Rechtsritter. In dieser Funktion war er über viele Jahre hinweg ehrenamtlicher Kurator des Johanniter-Seniorenheims in Waibstadt. Mit seinem Umzug nach Wertheim engagiert er sich nun als ehrenamtlicher Vorstand des Kreisverbands Main-Tauber.
"Ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen, das mir entgegen-gebracht wurde, und freue mich darauf, meinen Beitrag zur weiteren Entwicklung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Kreisverband Main-Tauber zu leisten", äußerte sich Carsten Klomp zu seiner Ernennung.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands und steht für kompetente und engagierte Hilfe in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Erste Hilfe und soziale Dienste. Mit dem neuen Tandem im Vorstand aus Carsten Klomp (Ehrenamt) und Stefan Dosch (Hauptamt) wird die Organisation ihre wichtige Arbeit fortsetzen und sich weiterhin für Menschen in Notlagen einsetzen.

Autor:

Andrea Dosch aus Wertheim

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.