Frankenlandschule Walldürn
Die Frankenlandschule Walldürn stellt sich vor:

Wirtschaftsgymnasium (WG). Mit dem mittleren Bildungsabschluss zum Abitur.

Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern findet für das Wirtschaftsgymnasium am 18.01.2024 um 19.00 Uhr in der Schule statt. Zusätzliche Online-Infoveranstaltung am 25.01.2024 um 18.00 Uhr. Ein Schnuppertag wird am 25.01.2024 ab 13.30 Uhr angeboten. Weitere Informationen und Anmeldungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Homepage der Frankenlandschule.

Wirtschaftsgymnasium
Das Wirtschaftsgymnasium ist ein interessanter, weiterführender Bildungsgang für Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss, durch den sie die allgemeine Hochschulreife erwerben können. Sie können zwischen dem Profil „Wirtschaft“ und dem Profil „Internationale Wirtschaft“ wählen.
Es besteht aus drei Schuljahren. Mit der allgemeinen Hochschulreife stehen den Abiturientinnen und Abiturienten damit alle Studienfächer offen. Durch die allgemeinbildenden und die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer wird aber auch eine berufliche Vorqualifizierung erreicht, die den direkten Einstieg in den Beruf erleichtert.

In den sechsstündigen Profilfächern „Wirtschaft“ und „Internationale Wirtschaft“ erhalten die Lernenden eine vertiefte ökonomische Allgemeinbildung, die ihnen ermöglicht, ökonomische Zusammenhänge und Probleme zu verstehen. In der Eingangsklasse beschäfti-gen sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit den rechtlichen Grundlagen des Handelns privater Haushalte, den betriebs-wirtschaftlichen Grundlagen privater Unternehmen und dem Wirtschaftskreislauf in der Bundesrepublik Deutschland. Weiter lernen sie die Grundlagen des externen Rechnungswesens in Betrieben kennen, mit dem die Betriebe ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gegenüber Dritten darstellen.

Tableteinsatz
Alle Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums erhalten von der Schule ein Tablet, welches das Lernen und die Möglichkeit der Selbstorganisation unterstützen soll. Ebenfalls können eigene Tablets genutzt werden (bring your own device).

Profil „Wirtschaft“
Das Fach „Privates Vermögensmanagement“ kann ab der Eingangsklasse gewählt werden, welches ab der Jahrgangsstufe 1 verpflichtend zu belegen ist.

Profil „Internationale Wirtschaft“
In dem sechsstündigen Profilfach „Internationale Wirtschaft“ werden drei Stunden bilingual auf Englisch unterrichtet. Die Perspektive der internationalen Vernetzung der Weltwirtschaft wird bei der Bearbeitung der Unterrichtsinhalte ständig im Blick behalten und thematisiert. Zusätzlich kann in diesem Profil das Fach „Global Studies“ ab der Eingangsklasse gewählt werden, welches auf Englisch unterrichtet wird.
Am Ende der Eingangsklasse besteht die Möglichkeit, evtl. an einer Sprachexkursion nach Irland teilzunehmen.

In den Wahlfächern Wirtschaftsgeografie (Klasse 11-13) und Bildende Kunst (Klasse 11) findet eine Exkursion nach Hamburg statt.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums ist ein mittlerer Bildungsabschluss mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Keines der drei Fächer darf schlechter als mit der Note 4,0 bewertet sein.

Auch Schülerinnen und Schüler eines allgemeinbildenden Gymnasiums können in das Wirtschaftsgymnasium eintreten. Schülerinnen und Schüler des achtjährigen Bildungsgangs (G8) können sich mit einem Versetzungszeugnis in die Klasse 10 oder Klasse 11 eines Gymnasiums bewerben. Schülerinnen und Schüler des neunjährigen Bildungsgangs (G9) können sich mit dem Versetzungszeugnis in die Klasse 11 bewerben.

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschulen können sich am Ende der Klasse 10 auf Niveau E mit dem Versetzungszeugnis nach den Anforderungen der Versetzungsordnung der Gymnasien bewerben.

Die Anmeldung für das Wirtschaftsgymnasium
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeverfahren. Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen sich über die Internetseite
http://www.schule-in-bw.de/bewo
im „Bewerberverfahren Online – BewO“ registrieren und alle geforderten Daten eingeben. BewO ist ab dem 23.01.2024 geöffnet. Das ausgefüllte und ausgedruckte Online-Anmeldeformular muss zusammen mit dem Halbjahreszeugnis und einem tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild an der Frankenlandschule bis spätestens 01.03.2024 abgegeben werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt über das Sekretariat der Frankenlandschule Walldürn unter der Telefonnummer: 06282 9248-0 oder über unsere Homepage.

Homepage Frankenlandschule: www.frankenlandschule.de

Autor:

Frankenlandschule Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...