Ratgeber aus Sulzbach a.Main

Schule & Bildung
Der AK-Alumni freut sich über zahlreiches Erscheinen. | Foto: Edda Simon

Das Schulgebäude und der Schulhof bieten in vertrauter Umgebung den Rahmen
Arbeitskreis Alumni der Montessorischule Soden organisiert erstes Ehemaligen-Treffen

Die Schulzeit ist eine prägende Entwicklungszeit, gemeinsam die Schulbank drücken, durch Höhen und Tiefen zu gehen, hat bei jedem von uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen, auch wenn man sich nicht immer an jede Einzelheit erinnern kann. Viele ehemalige SchulabsolventInnen verlieren sich im Laufe der Jahre oder sogar Jahrzehnten aus den Augen. Je länger die Schulzeit zurück liegt, desto öfter stellen sich die Ehemaligen die Frage, wie es den damaligen KlassenkameradInnen seitdem ergangen...

  • Sulzbach a.Main
  • 27.08.21
  • 663× gelesen
Schule & Bildung
Beeindruckende Show | Foto: Sandra Woelk
14 Bilder

PädagogInnen-Team der OGS (Offene Ganztagesschule) ermöglicht eine zweiwöchig ausgelassene Ferienzeit
Die Sommerferien-Betreuung der Montessorischule Soden

Endlich sind die langersehnten Sommerferien in Bayern, das herausfordernde Schuljahr ist mit seinen Ereignissen seit zwei Wochen vorbei. Jetzt gilt es zuerst einmal durchzuatmen und Kraft zu tanken. Die coronabedingten Maßnahmen waren für Eltern, SchülerInnen und PädagogInnen gleichermaßen ein Spagat. Viele Eltern mussten einen Großteil ihres Jahresurlaubs in die flexible Anpassung zum Wechsel-, Distanz- und Präsenzunterricht investieren. Die PädagogInnen der OGS (Offene Ganztagesschule) der...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.08.21
  • 848× gelesen
Schule & Bildung
14 Bilder

Blaue Klasse mit ausgelassener Qualitätszeit und Lebensfreude
Montessorischule Soden: IZEL-Ausgabe der blauen Klasse

Wenn Erwachsene sich an die eigene Schulzeit erinnern, haben sie meistens positive Erinnerungen an die Ferienzeit. Besonders viel Vorfreude haben sehr viele, wenn sie an die Sommerferien denken, dagegen war nicht bei allen die Zeugnisausgabe das besondere Highlight. Vor nicht allzu langer Zeit konnte niemand erahnen oder auch absehen, dass eine Pandemie unser gesellschaftliches Leben so stark beeinflussen könnte. Das Thema Corona hat das vergangene Schuljahr überschattet, wir waren alle...

  • Sulzbach a.Main
  • 11.08.21
  • 727× gelesen
Energie & Umwelt
Die Natur brauch den Menschen nicht, aber der Mensch die Natur. | Foto: wolfgang winter

Die Vorboten sind da
Die Klimakrise findet nicht morgen statt

„Die Klimakrise findet nicht morgen statt, sie hat uns längst erreicht. Hochwassertote und zerstörte Städte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, riesige Waldbrände am Mittelmeer, Sturmschäden und Ernteausfälle. Das kann auch die Bundesregierung nicht länger ignorieren,“ so die ÖDP. „Leider sind das erst die Vorboten. Alles wird noch viel schlimmer. Ab 2030 rechnen Forscher mit jahrelangen Dürren und extremen Wetterereignissen. Neue Studien des jüngsten Weltklimaberichts zeigen, unser...

  • Sulzbach a.Main
  • 09.08.21
  • 83× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Erster Vorsitzender, Rolf Heesch, des Vorstands und Schulleiterin, Eva Schröner, vor dem Schultor. | Foto: Tristan Woelk
4 Bilder

Feierliche Schlüsselübergabe an die Schulleitung
Montessorischule Soden-Offizielle Schlüsselübergabe

Die Montessorischule in Soden ist mittlerweile eine feste Größe in unserer Region und hat sich in der Schullandschaft fest etabliert. Mit dem Gründungsmitglied, Frau Pesahl, ist die Idee geboren, die Montessorischule in Soden zu gründen. Im Jahr 1998 wurden die ersten 21 Kinder eingeschult, seitdem ist das ehemalige Kurhaus bereits das Schulgebäude der Privatschule. Was damals als Vision und Pionierarbeit begann, hat sich bis zum heutigen Tag schnell bis zur zehnten Jahrgangsstufe...

  • Sulzbach a.Main
  • 06.08.21
  • 1.480× gelesen
Schule & Bildung
11 Bilder

Hilfsgüterspende für die Schulfamilie der Montessorischule in Brühl
Montessorischule Soden und regional ansässige Unternehmen gemeinsam für den guten Zweck

Die Ereignisse der Flutkatastrophe und daraus resultierenden Zerstörungen wird die Region im Katastrophengebiet noch jahrelang mit dem Wiederaufbau beschäftigen. Dramatische Einzelschicksale sind nicht vollständig erfasst, die Flut kam sehr schnell, das Wasser stand meterhoch auf den Straßen und Häuser wurden unterspült. Die Flut hatte ein gewaltiges Ausmaß, in vielen Bereichen waren Autos an Häuser und Hauseingänge gedrückt. Das Ausmaß der Gesamtschäden wird erst langsam sichtbar, leider...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.08.21
  • 1.008× gelesen
Schule & Bildung

SchülerInnen der Abschlussklasse überzeugen durch herausragende Prüfungsergebnisse
Montessorischule - Prüfungen erfolgreich bestanden mit hervorragendem Gesamtdurchschnitt

Die SchülerInnen der Abschlussklasse an der Montessorischule Soden hatten durch die coronabedingten Einschränkungen, wie alle anderen SchülerInnen in Bayern auch, erschwerte Bedingungen, um sich auf ihre Abschlüsse vorzubereiten. Während der Prüfungsvorbereitung befanden sie sich ausschließlich im Homeschooling. Umso erfreulicher ist es, dass alle AbsolventInnen ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben und ein überwiegender Teil davon sogar mit einem herausragendem Gesamtdurchschnitt. Dieses...

  • Sulzbach a.Main
  • 04.08.21
  • 1.037× gelesen
Energie & Umwelt
Miltenberger Flächenversiegelung | Foto: Wolfgang Winter

Flächenversiegelung vermeiden
Flächenbedarf von insgesamt rund 6.000 m2 auf den „Arnold`s-Wiesen“

Bote vom Untermain Ausgabe 3./4.Juli 2021- Kreis Miltenberg-Artikel „Stadtrat Miltenberg in Kürze“ Thema Verkehrsübungsplatz zwischen Nikolaus-Fasel-Str. und Schönbornring In der Sitzung vom 1.7.2021 hat der Stadtrat Miltenbergs beschlossen, die Pläne der Kreisverkehrswacht zum Bau eines Verkehrsübungsplatzes in Miltenberg-Nord, zwischen Nikolaus-Fasel-Str. und Schönbornring (= Fläche im Anschluss an die Realschulturnhalle), zu unterstützen und freie städtische Flächen zur Verfügung zu stellen....

  • Sulzbach a.Main
  • 27.07.21
  • 99× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

"Auftanken" für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige
"Waldbaden"

Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie die Ruhe und Atmosphäre des Waldes. Tauchen Sie ein mit all Ihren Sinnen und lassen Sie sich ein auf das Medium "Wald".  Ort: Walderlebnispfad Hutmannswald, Sulzbach am Main Zeit: 31.07.2021, 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung bitte unter Tel.: 09371/ 6694920 oder 06021/ 4511117 oder per Email an bdu@4main.de. Wir freuen uns auf Sie!

  • Sulzbach a.Main
  • 20.07.21
  • 160× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Regionale Unternehmen gewähren Einblick
Das Schülerpraktikum - Montessorischule Sulzbach-Soden

Der Fachkräftemangel stellt in einzelnen Regionen seit Jahren immer wieder Unternehmen vor neue Herausforderungen, auch wenn in Deutschland nicht immer ein flächendeckender Personalengpass besteht. Junge Heranwachsende sind sich in ihrer schulischen Laufbahn oftmals noch unsicher, welchen Berufsweg sie einschlagen möchten. Eine Ausbildung, weiterführende Schulen oder auch ein Studium stehen bei den meisten SchülerInnen nicht zur Diskussion und sind erstrebenswerte Ziele, doch bis zur konkreten...

  • Sulzbach a.Main
  • 16.07.21
  • 1.037× gelesen
Schule & Bildung

Die grüne Klasse setzt Kunstunterricht mit Streetart im Schulhof um
Picasso als Thema an der Montessorischule Soden

Gerade wenn die Temperaturen mild sind, profitieren manche Innenstädte von den künstlerischen Darstellungen der Streetartkünstler. Inspiriert dadurch verlagerte die grüne Klasse mit ihrem Kunstlehrer den Unterricht in den Schulhof. Auch wenn diese Form der Kunst vergänglich ist, wollten sie das sommerliche Wetter vor den angekündigten Regentage nochmals ausgiebig nutzen. Diese Aktion hatte den großen Künstler Picasso als Thema, nach einer gewissenhaften Aufteilung im Schulhof legten die...

  • Sulzbach a.Main
  • 15.07.21
  • 679× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Montessorischule Sulzbach-Soden
3 Bilder

Schmetterlingsprojekt der roten Klasse inspiriert durch Antenne Bayern
Rettet die Schmetterlinge - Montessorischule Soden

Wer kennt es nicht, die Freude darüber, einen Schmetterling im Garten oder während des Aufenthalts in der freien Natur zu entdecken. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der das Insektensterben weiterhin immer wieder den WissenschaftlerInnen Rätsel aufgibt. Doch den Kopf in den Sand stecken, ist nicht die Umgangsweise der MontessorischülerInnen Sulzbach-Soden.  Die SchülerInnen haben durch zahlreiche Projekte immer wieder proaktive Lernerfahrungen, so wundert es nicht, dass sie sich durch den...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.07.21
  • 814× gelesen
Schule & Bildung

Präsentation im Bürgerhaus Sulzbach-Soden
Die Große Arbeit - Montessorischule Sulzbach-Soden

Am Dienstag, den 22.Juni 2021 fand die Präsentation der MontessorischülerInnen aus der achten Jahrgangsstufe zur Großen Arbeit im Bürgerhaus Sulzbach-Soden statt.  Die Große Arbeit stellt sowohl einen wesentlichen Bestandteil des Montessori-Abschlusses dar als auch einen bedeutenden Meilenstein in der schulischen Laufbahn der einzelnen SchülerInnen. Was sich so leicht und einfach liest, verbirgt in der Praxis einen komplexen Aufgabenbereich über einen längeren Zeitraum der achten...

  • Sulzbach a.Main
  • 25.06.21
  • 738× gelesen
Natur & Tiere
Natur ist unser Leben | Foto: Wolfgang Winter

"Rettet die Bienen" im Kino
Wenn es nicht schon zu spät ist....

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Volksbegehrens Artenvielfalt - „Rettet die Bienen!“, draußen singt und blüht es! Die Natur entfaltet sich mit voller Kraft und macht uns allen einmal mehr bewusst, warum wir im Natur- und Artenschutz aktiv sind. Es ist kaum zu glauben, es ist schon über zwei Jahre her, dass wir alle bei Eis und Kälte das Volksbegehren Artenvielfalt - „Rettet die Bienen!“ zum Erfolg geführt und die bayerische Politik zum Handeln für mehr Artenvielfalt gebracht haben....

  • Sulzbach a.Main
  • 22.06.21
  • 72× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Zweite Bepflanzungsaktion, Ernte und Standverkauf
Die Schülerfirma Monte Müse an der Montessorischule Soden

Am Mittwoch, den 09.06.2021 war die Schülerfirma ganz in ihrem Element. Der Tag wurde durch die Schülerfirma bestimmt mit den selbst gesetzten Tageszielen und deren Aufgabenbewältigung: Ernte einholenZweite BepflanzungsaktionStandverkauf Die Schülerfirma und Garten-Crew hat ein schuleigenes Garten Padlet, worin sie ihre Aufgaben, Ziele und Erfolge dokumentiert. Das aus dem Projektmanagement bekannte Follow up wird bei der Schülerfirma vorbildlich umgesetzt. Somit wurde auch die Pflege während...

  • Sulzbach a.Main
  • 13.06.21
  • 466× gelesen
Schule & Bildung

Gelassen bleiben in schwierigen Zeiten
Gastbeitrag von Bärbel Hofherr an der Montessorischule Soden

Der Arbeitskreis Elternschule hat für seine zweite Veranstaltung Frau Bärbel Hofherr gewinnen können. Am Dienstagabend fand der Gastbeitrag im Schulhof der Montessorischule Soden statt. Mit dem Thema des Abends „Gelassen bleiben in schwierigen Zeiten", hat die Referentin den anwesenden Eltern hilfreiche Impulse für ein entspanntes Zusammenleben und ein wertschätzendes Miteinander innerhalb der Familie während der Pubertät gegeben. Als Erzieherin, Religionspädagogin und Kesskursleiterin hat Frau...

  • Sulzbach a.Main
  • 12.06.21
  • 374× gelesen
Energie & Umwelt
Keine Intresse der Zeitung dies zu veröffentlichen | Foto: Wolfgang Winter

Zensiert von der hiesigen Zeitung
Dachbegrünung (nicht) erwünscht

ÖDP Sulzbach veröffentlicht Bürger-Leitfaden zur Dachbegrünung Winter: „Besseres Kleinklima, Hitzeminderung und mehr Artenvielfalt – das tut auch den Menschen gut“ Der ÖDP-Kreisverband/Ortsverband Sulzbach veröffentlicht einen fachlichen Leitfaden zur Dachbegrünung und schickt diesen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf Wunsch zu. Der Ratgeber wurde von einer fachkundigen Arbeitsgruppe der ÖDP erarbeitet. Kreisvorsitzender Wolfgang Winter hat darüber hinaus, bei Bürgermeister Stock...

  • Sulzbach a.Main
  • 11.06.21
  • 138× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Das Logo der Schülerfirma Monte Müse | Foto: Schülerfirma Monte Müse

Pilotprojekt an der Montessorischule Soden
Die Schülerfirma Monte Müse ist ein Pilotprojekt der siebten und achten Jahrgangsstufe

In diesem Schuljahr wird an der Montessorischule Soden die Schülerfirma Monte Müse als Pilotprojekt überwiegend von der siebten und achten Jahrgangsstufe betreut.  Der neu wiederbelebte Schulgarten ist in die Schülerfirma integriert. Monte Müse haben sich zur Aufgabe gemacht, Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau zu vertreiben. Diesen Einblick von dem Beginn einer Idee bis hin zu den täglich zu bewältigenden Aufgaben unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Bereichs sind nachhaltige...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.06.21
  • 562× gelesen
Schule & Bildung

Eine unbeschwerte Ferienzeit konnten die SchülerInnen an der Montessorischule erleben
Montessorischule ermöglicht Pfingstferien-Betreuung

Im zweiten Jahr der Pandemie ist Unbeschwertheit nicht immer einfach umzusetzen. Die Montessorischule bietet üblicherweise dreimal im Jahr eine Ferienbetreuung an, die in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien stattfindet. Dieses Jahr wurde die Osterferien-Betreuung aufgrund der Pandemie-Situation schweren Herzens abgesagt. Umso erfreulicher war es, dass in der ersten Woche der Pfingstferien die Ferienbetreuung stattfinden konnte. Die Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht waren  auch Bestandteil in...

  • Sulzbach a.Main
  • 29.05.21
  • 747× gelesen
Senioren
Hoffnungsschimmer für Rentner und Rentnerinnen | Foto: Wolfgang Winter

Doppelbesteuerung
"Hoffnungsschimmer für Renter und Rentnerinnen"

„Hoffnungsschimmer für Rentner“ Kernpunkt bei der Frage, ob eine Doppelbesteuerung der Renten vorliegt, ist der Grundfreibetrag von rund 9.000 Euro, der allerdings jedem Steuerzahler das Existenzminimum sichert. Aber genau weil bis zu dieser Einkommenshöhe keine Steuer berechnet werden darf, kann der Finanzminister diesen Betrag auch nicht als expliziten Steuerfreibetrag den Rentnern anrechnen. Wenn er das tut, dann muss dieser Freibetrag auch bei der Beamtenpension als Steuerfreibetrag...

  • Sulzbach a.Main
  • 27.05.21
  • 106× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Praktische Abschlussprüfung an der Montessorischule Sulzbach-Soden
Janina Jäger bestand ihre praktische Abschlussprüfung zur staatlich geprüften Erzieherin

Am Dienstag fand die praktische Abschlussprüfung zur staatlich geprüften Erzieherin an der Montessorischule Sulzbach-Soden statt. Das von den Prüfern vorgeschriebene Thema war Müllvermeidung und Mülltrennung. Die Ideenumsetzung hat Frau Jäger eigenständig erarbeitet. Mit den SchülerInnen der blauen Klasse hat sie das Prüfungsthema besprochen und mit einem passenden Spiel abgerundet. Bei der Bewertung flossen die Parameter ein, wie der Ablauf der fachlichen Darstellung durch Frau Jäger umgesetzt...

  • Sulzbach a.Main
  • 23.05.21
  • 896× gelesen
Hobby & Freizeit
70 Geburtstag von Walther Peeters | Foto: Wolfgang Winter

Jubi
Gratulation zum 70 tigsten lieber Walther

Jubiläum von Walther Peeters zum 70 Geburtstag, Wolfgang Winter vom KV Miltenberg überbrachte Glückwünsche und ein Weinpräsent zum 70 zigsten Jubiläum von Walther Peeters seines Zeichen Pastoralrat, Schatzmeister der ÖDP und Imkermeister . Alles Gute lieber Walther.

  • Sulzbach a.Main
  • 17.05.21
  • 67× gelesen
  • 1
Bauen & Wohnen
3 Bilder

Adventskalender 2024
Mobile Sulzbach und Kempf Aschaffenburg feiern - profitieren Sie von bis zu 35% Rabatt

Wir feiern bis Ende des Jahres "65 Jahre Möbel Kempf" Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren und bestaunen Sie bei uns viele Ideen für Ihr Zuhause. Profitieren Sie von bis zu 35 % Jubiläums-Rabatt auf Möbel und Matratzen und bis zu 50% Jubiläums-Rabatt auf frei geplante Küchen.Mobile Wohnspass: Möbel für ein gemütliches Zuhause Leben, entspannen und zur Ruhe kommen – in Ihrem Zuhause sollten Sie sich wohlfühlen. Das erreichen Sie am besten, indem Sie Ihren vier Wänden Ihre ganz persönliche...

  • Sulzbach a.Main
  • 17.05.21
  • 157× gelesen
Schule & Bildung

Erziehung-Freiheit in Grenzen
Gastbeitrag von Andreas Purschke an der Montessorischule Soden

Der Gastbeitrag "Erziehung-Freiheit in Grenzen" von dem bekannten Diplompsychologen,  Herr Andreas Purschke, hat am Dienstag, den 11.05.2021 über eine Konferenzschaltung an der Montessorischule stattgefunden. Der Arbeitskreis Elternschule hat den Vortrag mit Herrn Purschke organisiert. Der Beitrag hat großes Interesse geweckt und die beteiligten Eltern und PädagogInnen gleichermaßen begeistert.  Herr Purschke ist Leiter der Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für die...

  • Sulzbach a.Main
  • 16.05.21
  • 400× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.