Ein Spielzeug für kleine und große Kinder

Die Kinder nehmen die neue Hüpfburg begeistert in Beschlag.
3Bilder
  • Die Kinder nehmen die neue Hüpfburg begeistert in Beschlag.
  • hochgeladen von Susanne Kiesel

Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus weiht Hüpfburg ein

Nach dem Gottedienst am Sulzbacher Frühjahrsmarkt-Sonntag wurde die Hüpfburg der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus vorgestellt. Kinder, die bei der Kinderkirche teilgenommen hatten, und Ministranten waren die ersten die sie offiziell in Betrieb nahmen. Die Hüpfburg wurde der Pfarreiengemeinschaft kostenlos von der Firma Promobil zur Verfügung gestellt. Finanziert wird das Ganze durch den Verkauf von Anzeigen auf dem Anhänger in dem die Hüpfburg gelagert und transportiert wird. Viele Firmen und Geschäftsleute aus Sulzbach und Umgebung nahmen diese Gelegenheit wahr: Maintal Apotheke, Sulzbach; Zahnärztin Elke Bittner, Sulzbach; Reifen Geis, Sulzbach; Blüten Creationen, Sulzbach; Landgasthof Zur Krone, Leidersbach; Pizzeria Al Sole Da Mario, Sulzbach; Rada Bau u. Energieberatung, Sulzbach; MEDICAL Beauty Spa, Sulzbach; Taxi Untermain, Sulzbach; Evora Cosmetic&Wellness, Großwallstadt; Heilpraktikerin Elisabeth Müller, Sulzbach; Wasserbetten Kempf, Sulzbach; Heilpraktikerin Angelika Rüdel, Aschaffenburg-Obernau; Pizza Aman, Großwallstadt; Malerforum HMD, Elsenfeld.

Die Hüpfburg soll vor allem Kindern und Jugendlichen Spaß bereiten, wenn sie zukünftig öfter bei Veranstaltungen in und um Sulzbach aufgestellt wird. Das gilt sowohl für Feste der Pfarreiengemeinschaft als auch bei Vereinen oder Privatpersonen, die die Hüpfburg mieten können.
Gedankt wurde auch allen, die sich bei der Umsetzung engagiert haben: Andreas Bergmann, der als Pastoralreferent in Sulzbach die Idee vorangebracht hat, Marc van Duijvenvoorde, der für die Firma Promobil mehrere Wochen in und um Sulzbach unterwegs war um Interessenten für die Anzeigen auf dem Anhänger zu suchen, Andreas Kempf und Christopher Krebs für die Jugendleiterrunde der Pfarreiengemeinschaft, die den Verleih organisieren und Regina Krebs, die als Kirchenpflegerin die verwaltungstechnische Abwicklung erledigt hat.
Christof Gawronski

Autor:

Susanne Kiesel aus Sulzbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.