Informationsstand des Arbeitskreises-Öffentlichkeitsarbeit
Montessorischule Soden beim Ökomarkt Aschaffenburg

Montessorimaterial | Foto: Sandra Woelk
7Bilder
  • Montessorimaterial
  • Foto: Sandra Woelk
  • hochgeladen von Sandra Woelk

Der langersehnte Ökomarkt fand am Sonntag wieder in Aschaffenburg statt. Die Montessorischule Soden ist seit Jahren sehr gerne mit einem Informationsstand vertreten, den der Arbeitskreis-Öffentlichkeitsarbeit traditionell ausrichtet. Dieser Arbeitskreis gehört zu den Elternarbeiten an der Schule, davon profitieren insbesondere interessierte Familien, die sich über die einzelnen Schulen im Umkreis informieren möchten.

Durch die Erfahrungswerte der Eltern und auch SchülerInnen, die ebenfalls gerne Auskunft geben, können sich alle interessierten Kinder und Erwachsenen einen guten Überblick verschaffen. 

Vom Arbeitskreis-Öffentlichkeitsarbeit berichtet Jeanine Biersack von ihrem Standdienst:
"Nach langem Zehren und Hoffen war es endlich wieder Zeit auf dem Schloßplatz in Aschaffenburg auszustellen. In diesem Jahr durfte der Ökomarkt wieder stattfinden. Zusammen mit ca. 50 weiteren Ausstellern, die wunderschöne Waren anboten, bauten wir am 26.09.2021 bei strahlendem Sonnenschein auf.
Am Stand unserer Schule zeigten wir eine Auswahl unserer (Arbeits-) Materialien, womit die Schüler täglich die Freiarbeitsstunden gestalten. So gab es die Weltkarte aus Filzstoff zu bestaunen. Auf dieser Weltkarte üben die Kinder im ersten Schritt die Zuordnung der Kontinente. Dann kann die Weltkarte kreativ genutzt werden. Auf dem Ökomarkt durften die Kinder, die unseren Stand besuchten, Schleichtiere den Kontinenten zuordnen. Gleiches ist natürlich auch mit Gebäuden und anderen Materialien kombinierbar.
Große Begeisterung fand auch der Malstern, mit dem sich viele der Standbesucher (ob Kind oder Erwachsene) gut vorstellen konnten, das Einmaleins zu erlernen. Wir schauten in begeisterte Gesichter. Und wahrscheinlilch trug ein weiterer typisch montessorischer Aspekt noch dazu bei. Denn das Material wurde zumeist von unserer jüngsten Standdienstbeauftragen Nia erklärt. So funktioniert Unterricht in einer jahrgangsübergreifenden Klasse: die Kleinen lernen von den Großen.
Bunt und leuchtend lockte auch die Tageskreiskette die kindlichen Besucher an. In Regenbogenfarben leuchteten die Perlen den Interessierten entgegen, die dann begannen, den Tagesablauf mit Uhrzeit und Tätigkeit zu gestalten.
Ohne große weitere Erklärung führten unsere jungen Gäste die „Leseaufträge“ aus, die wiederum spielerisch mit Schleichtierpferden angeboten wurden.

Und die von den Schülern selbst gestalteten „Wortkarten“ für das Fach Englisch wurden ebenfalls mit großen Augen bespielt, oder montessorisch formuliert, bearbeitet.
Weiterhin bot unser Stand Informationen über das Projekt „Ackerdemie“ an, welches in der Sekundarstufe seit Anfang des Jahres durchgeführt wird. Mehr über das Projekt „Jetzt wird geackert“, welches wir zusammen mit der AOK umsetzen konnten, finden Sie auf unserer Homepage.
Neben interessierten Eltern und Kindern, durften wir auch prominente Gäste an unserem Stand begrüßen. Ehemalige Lehrer, Mitarbeiter, Schüler und Eltern. Besonders begeistert waren wir, als wir Frau Riedenauer entdeckten, die ganz unscheinbar in unseren Prospekten blätterte. Doch wichtige Menschen werden bei uns direkt erkannt. Sie war eine der ersten Pädagoginnen unserer Schule und konzipierte 97/98 zusammen mit Elisabeth Pesahl das päd. Konzept.
Außerdem lernten wir einen Schüler der ersten Stunde kennen, der begeistert von seiner Schulzeit in Soden berichtete. Auch seine Mutter kam direkt ins Schwärmen.
Am Ende des Tages saßen wir alle erschöpft und glücklich (nicht zuletzt auf Grund der Tatsache, dass wir GERADE NOCH SO dem Regen entkommen konnten) in unseren Autos und blickten auf einen erlebnisreichen und interessanten Tag zurück. Wir freuen uns auf den Ökomarkt 2022!"

Autor:

Sandra Woelk aus Großostheim

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.