Montessorischule Soden
Info-Tag für Fachpersonal

Foto: Sandra Woelk
5Bilder

Die Montessorischule Soden hat seit einigen Jahren den Info-Tag für Fachpersonal fest in ihre Jahresplanung mit aufgenommen. Einmal im Jahr öffnet die Schule die Türen für u.a. PädagogInnen und ErzieherInnen. Durch den persönlichen Austausch entstehen interessante Vernetzungen auf Augenhöhe.

Vortrag mit Einblick in den Schulalltag
Der Einladung durch die Schulleitung folgte auch in diesem Jahr interessiertes Fachpersonal aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. Mit einem Vortrag wurden die BesucherInnen begrüßt und konnten gleich eintauchen in die montessorischen Prinzipien, Maria Montessori’s Bild vom Kind, dem Aufbau der Materialien und die Rolle der LernbegleiterInnen eintauchen. Während des einstündigen Vortrags wurde die Sicht der LehrerInnen und ErzieherInnen geschildert. Eva Schröner, Schulleiterin, hat mit ihren Kolleginnen Barbara Sauer, stellvertretende Schulleiterin, und Nicole Stöhr, Leiterin der Offenen Ganztagesschule (kurz: OGS), für einen praxisnahen Schuleinblick gesorgt.

Schulvorstellung durch rote Klasse aus Sicht der SchülerInnen 
Während des Vortrags durfte die Schulvorstellung als Projekt der roten Klasse nicht fehlen. Thematisch unterteilt sind dadurch einzelne Beiträge entstanden, die auf der Website der Schule sowie in deren Youtube-Kanal angeschaut werden können. Durch die Projektarbeit wurde die SchülerInnensicht an der Schule thematisiert. Der schülerische Blickwinkel über den Schulalltag und die Montessoripädagogik beantwortete dadurch viele offenstehende Fragen. Ganz nach dem Motto: Von Kinder für Kinder.

Schulhausführung und zu Gast im Schulrestaurant
Eine Schulhausführung mit Besichtigungen der Klassenzimmer und des ausgebauten dritten Obergeschosses veranschaulichte dabei die montessorisch geprägte Umgebung. Im Anschluss folgte eine Frage- und Diskussionsrunde im Schulrestaurant. Karin Prößler, Leiterin des Schulrestaurants und Fachlehrerin für Ernährung und Soziales, hat als passionierte Gastgeberin für das Catering und die Wohlfühlatmosphäre gesorgt. Dadurch konnten sich die BesucherInnen mit den PädagogInnen und ErzieherInnen in gemütlicher Runde fachspezifisch austauschen. Der Abend wurde abgerundet durch den intensiven Austausch über eine veränderte Kindheit und die bewusste Entscheidung der Eltern, welchen Bildungsweg sie für ihre Kinder in Erwägung ziehen.

Foto: Sandra Woelk
Bild vom Info-Tag für interessierte Familien | Foto: Sandra Woelk
Impression vom Info-Tag für interessierte Familien | Foto: Sandra Woelk
Impression vom Info-Tag für interessierte Familien | Foto: Sandra Woelk
Bild vom Info-Tag für interessierte Familien | Foto: Sandra Woelk
Autor:

Sandra Woelk aus Großostheim

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!