das Konzert 2023
100 Jahre Musikverein „Edelweiß“ Sulzbach

Die Verantwortlichen und Musiker des Musikvereins Edelweiß Sulzbach haben es sich zur Aufgabe gemacht ihrem Publikum und natürlich auch sich selbst zu den Vereinsjubiläen etwas besonderes zu gönnen.

So dirigierte das Jubiläumskonzert 1998 Bundesdirigent Ernst Oestreicher, das Konzert zum Jubiläum 2008 Johan de Meij, 2013 zum 90. Prof. Johann Mösenbichler und beim 95. Vereinsgeburtstag Oberstleutnant Michael Euler.

Diese Reihe setzt sich nun fort zur Feier des 100-jährigen Bestehens mit einem Star der internationalen Blasmusikszene. Man konnte den Belgier Jan Van der Roost als Gastdirigenten für das Probenwochenende und das Jubiläumskonzert gewinnen. Wer mehr über unseren Gastdirigenten erfahren möchte klickt hier.

Jan Van der Roost wird das Symphonische Blasorchester im Jubiläumskonzert am 26. März 2023 um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach leiten und den Musikern aber auch dem Publikum hoffentlich ein unvergessliches Jubiläum bereiten.

Auf dem Programm steht ein Querschnitt durch die Literatur für Blasorchester. Neben brandneuen und schon zu Klassikern der Blasmusik gewordenen Werken von Jan Van der Roost selbst wie etwa „As the curtain closes“ (komponiert 2022, deutsche Erstaufführung durch den MV Sulzbach) oder Rikudim (entstanden 1986) werden auch Stücke aus anderer Feder zu hören sein, etwa die zeitlose Ouvertüre zur Operette „Dichter und Bauer“ oder der reizende „Valdres-Marsch“ aus Norwegen. Eine Besonderheit stellt die „English Folk Song Suite“ des Briten Ralph Vaughan Williams dar, ist sie doch im Gründungsjahr des Musikvereins Sulzbach komponiert worden.

Karten zum Jubiläumskonzert sind erhältlich an den Vorverkaufsstellen bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger, bei allen Aktiven des Symphonischen Blasorchesters und im Onlineshop

Autor:

Markus Rehse aus Sulzbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....