Radentscheide Start am 16 Juni
ÖDP Bayern im Unterstützerkreis

ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter freut sich über die Ankündigung eines Volksbegehrens für einen bayernweiten Radentscheid.ÖDP mit im Boot... | Foto: ÖDP
2Bilder
  • ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter freut sich über die Ankündigung eines Volksbegehrens für einen bayernweiten Radentscheid.ÖDP mit im Boot...
  • Foto: ÖDP
  • hochgeladen von wolfgang winter

ADFC, VCD und die 11 bayerischen Radentscheide starten Volksbegehren – ÖDP Bayern im Unterstützerkreis

ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter freut sich über die Ankündigung eines Volksbegehrens für einen bayernweiten Radentscheid. Winter ist leidenschaftlischer Radfahrer und selbst das ganze Jahr in der Kombination von Fahrrad und ÖPNV unterwegs: "Ich kann die Aussage unserer ÖDP-Vertreterin in dem breiten Bündnis, Emilia Kirner, nur unterstreichen. Die große Erfahrung der ÖDP mit erfolgreichen Volksbegehren in Bayern wird dem Anliegen sehr nützen. Es ist dringend erforderlich, dass der Freistaat Bayern den Ausbau der Radinfrastruktur deutlich stärker fördert und damit die Kommunen entlastet. Insbesondere eine attraktive Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder in S-Bahnen und Regionalbahnen, um Pendler zum Umstieg vom KFZ auf Fahrrad + ÖPNV zu bewegen, lässt sich nur bayernweit im Dialog mit der Deutschen Bahn AG umsetzen."
Ein Bündnis aus Verbänden und Parteien strebt einen bayernweiten Radentscheid an. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Start der Unterschriftensammlung ist der 16. Juni 2022.
Damit unser Volksbegehren ein Erfolg wird, brauchen wir euch, euer Engagement, eure
Überzeugungskraft, eure Begeisterung – kurz eure Unterstützung!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir werden euch nun regelmäßig über den
aktuellen Stand rund um den Radentscheid Bayern informieren, sowie euch in Kürze mit
Infos zu Ansprechpartner:innen, Materialien und Arbeitshilfen versorgen. Und pünktlich zum
Auftakt geht unter www.radentscheid-bayern.de dann auch ein neuer Webauftritt an den
Start. Und auch auf Social Media werden wir natürlich präsent sein:
ADFC Bayern, VCD Bayern ,Radentscheid Nürnberg, Bund Naturschutz, Grüne, SPD Nürnberg, Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ,DIE LINKE ,VOLT sind Unterstützer. Wolfgang Winter

ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter freut sich über die Ankündigung eines Volksbegehrens für einen bayernweiten Radentscheid.ÖDP mit im Boot... | Foto: ÖDP
ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter freut sich über die Ankündigung eines Volksbegehrens für einen bayernweiten Radentscheid.ÖDP mit im Boot... | Foto: ÖDP
Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.