Miniwochenende im Gruppenhaus "Zum Prinzen Ernst" in Ernsttal
Gemeinschaft kann auch mit Abstand sehr schön sein

Foto von Angelika Weis, Ministranten der Pfarrgemeinde Mariä Geburt Schneeberg
2Bilder
  • Foto von Angelika Weis, Ministranten der Pfarrgemeinde Mariä Geburt Schneeberg
  • hochgeladen von Erika Büchler

In diesem Jahr mussten die Schneeberger Ministranten bislang auf alle Gemeinschaftsaktionen verzichten. So konnte weder die traditionelle Raschpelaktion noch der Emmausgang stattfinden. Wenigstens ist das Ministrieren, wenn auch stark eingeschränkt wieder möglich. Anfang März beschlossen die Oberministranten wieder ein Mini-Wochenende im Gruppenhaus „Prinz Ernst“ in Ernsttal anzubieten. Nachdem das Wochenende im letzten Jahr so gelungen war und gut ankam, wollte man in diesem Jahr daran anknüpfen. Lange wusste man wegen der angespannten gesundheitlichen Lage nicht, ob die Aktion stattfinden kann oder ob alles abgesagt werden muss. Nach einer überaus positiven Elternumfrage Ende Juli beschlossen Oberministranten und Betreuer die Planungen laufen zu lassen und je nach Entwicklung der Pandemie kurzfristig, entsprechend der Lage zu reagieren. Die Oberministranten erstellten den Speiseplan und das Programm für das Wochenende unter Berücksichtigung der aktuellen Abstands und Hygienevorgaben. Die Betreuer kümmerten sich um das Hygienekonzept in der Küche und den Gemeinschaftsräumen. So gab es diesmal ein festes Küchenteam, das die reibungslose kulinarische Versorgung unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen garantierte. Am 9. Oktober um 17.00 Uhr konnten dann 17 Ministrantinnen/en und drei Betreuer( Angelika und Uli Weis sowie Claus Bauer) zum Gruppenwochenende nach Ernsttal starten. Die Freude und Spannung auf die bevorstehende gemeinsame Zeit war bei allen deutlich zu spüren. Für die Kinder und Jugendlichen war das Tragen des Mund und Nasenschutzes genauso selbstverständlich wie das Waschen und Desinfizieren der Hände. Das von den OMI`s hervorragend organisierte Programm fand Begeisterung und Zustimmung bei allen Beteiligten. So spielte man Strategiespiele, gestaltete eine Altardecke, bereitete einen Wortgottesdienst vor und genoss vor allem die wunderbaren Herbsttage in der beeindruckenden Natur. Am Abend verteilten sich alle zum gemeinsamen Abendprogramm in die verschiedenen großzügigen Gemeinschaftsräume des Gruppenhauses. Am Samstag Abend zelebrierte Diakon Florian Grimm den von den Oberministranten gut vorbereiteten Wortgottesdienst, an dem alle Ministranten mitwirkten. Musikalisch umrahmte Birgit Wagner diesen Gottesdienst, an dem auch Bürgermeister Kurt Repp teilnahm. Der Gottesdienst und das gesamte Wochenende standen unter dem Motto Gemeinschaft. Anhand einer Fussballmannschaft wurde deutlich, dass es auf das gesamte Team und vor allem das Miteinander ankommt und nicht nur auf Einzelspieler. Auch bei den Ministranten ist die komplette Gruppe wichtig und dass jeder seinen Dienst gewissenhaft, zuverlässig und mit Freude erfüllt. Nach dem Gottesdienst wurden zwei Ministrantinnen und ein Ministrant zu den Oberministranten aufgenommen. Schließlich ging dann am Sonntag eine sehr harmonische gemeinsame Zeit, unter besonderen Bedingungen ganz reibungslos zu Ende. Die Kinder und Jugendlichen waren so diszipliniert bei allen Aktivitäten dabei und man spürte die Dankbarkeit und Freude für diese Gemeinschaftsaktion sowohl bei den Betreuern als auch allen Ministranten. Bei der Abschlussrunde waren sich alle einig, dass dieses Wochenende zwar wegen Corona anders verlaufen musste, es aber trotzdem eine sehr schöne und gelungene Zeit war, auf die man nur ungern verzichtet hätte. Auch mit Abstand ist Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit möglich und deutlich spürbar! Der Aufwand eines Hygienekonzeptes lohnt sich, um die Sicherheit aller zu gewährleisten und achtsam Gemeinschaft zu ermöglichen. Wie wichtig und wohltuend das ist, wurde an diesem Wochenende überdeutlich.    

Foto von Angelika Weis, Ministranten der Pfarrgemeinde Mariä Geburt Schneeberg
Von den Ministranten gestaltete Altardecke
Autor:

Erika Büchler aus Schneeberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.