Regionale Straße auf dem Bartholomäusmarkt
Gut besucht aber heiß!

Viele Käsespezialitäten hatten Ronja und Daniel Dyroff für die Besucherinnen und Besucher des Bartholomäusmarktes dabei.   | Foto: Eberhard Heider
2Bilder
  • Viele Käsespezialitäten hatten Ronja und Daniel Dyroff für die Besucherinnen und Besucher des Bartholomäusmarktes dabei.
  • Foto: Eberhard Heider
  • hochgeladen von AELF Karlstadt

Heiße Temperaturen machten den Austellerinnen und Austellern der Regionalen Straße auf dem Mönchberger Bartholomäusmarkt am vergangenen Sonntag zu schaffen. Weniger Besucherinnen und Besucher als üblich tummelten sich bei fast 30 Grad zwischen den aufwendig gestalteten Info- und Verkaufsständen in der Schwimmbadstraße. Dabei hatte der Organisator der Regionalen Straße Eberhard Heider vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt für viel Abwechslung bei den landwirtschaftlichen Ausstellerinnen und Ausstellern und deren regional erzeugten Produkten gesorgt.

Käse, Kartoffeln und Liköre
Käsespezialitäten vom Marktsteinhof in Richelbach, Miltenberger Käsetaler vom Rosshof in Großheubach, Ronja‘s Räuberkäse von der Hofkäserei Dyroff in Eschau, Frisches Obst, Säfte, Liköre und Obstbrände von Obstbau Wolf in Leidersbach, Frischobst und edle Brände vom Wiesenhof-Obst Nagler in Sommerau, Gemüse und Kartoffeln von Martin und Christin Kessel in Mönchberg, Wildbratwürste und Wildspezialitäten von „Wild auf Wild“ Klaus-Peter Gerhart in Kleinwallstadt, Apfelwein und Apfelsaft von der Familie Kunz in Mönchberg und Spezialitäten rund um den Apfel von Obst und Gartenbau Rühr in Alzenau – das vielfältige Angebot der teilnehmenden Betriebe konnte sich sehen lassen.
Wegen der Hitze blieben jedoch die üblichen Besuchermassen aus. „Vor allem für die Ausstellerinnen und Aussteller ist das schade“, bedauert Eberhard Heider das überschaubare Besucheraufkommen. „Unsere landwirtschaftlichen Betriebe haben viel zu bieten! Die Produkte werden vor Ort hergestellt, sind qualitativ hochwertig und die regionale Wirtschaft wird gestärkt.“ Deshalb organisiere er bereits seit vielen Jahren die Regionale Straße, die inzwischen ein fester Bestandteil des Mönchberger Batholomäusmarktes geworden sei, so Heider. Ein Trostpflaster: am kommenden Wochenende startet die Miltenberger Michaelismesse. Das AELF Karlstadt und verschiedene landwirtschaftliche Unternehmen aus der Region werden auch hier wieder vertreten sein. „Für die Messe ist Superwetter gemeldet“, freut sich Heider. Bewölkte 21 bis 24 Grad. Das ist ideales Ausstellungswetter!“

Regionale Straße
Die Regionale Straße möchte die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus rücken. Der Bekanntheitsgrad regionaler landwirtschaftlicher Produkte soll verbessert und die Vernetzung zwischen den Erzeugerinnen und Erzeugern und den Verbraucherinnen und Verbrauchern soll gefördert werden.

Viele Käsespezialitäten hatten Ronja und Daniel Dyroff für die Besucherinnen und Besucher des Bartholomäusmarktes dabei.   | Foto: Eberhard Heider
Auch der Miltenberger Käsetaler und der Miltenberger Landfrauentaler wurden auf der Regionalen Straße angeboten. | Foto: Eberhard Heider
Autor:

AELF Karlstadt aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!