Den Altort mit Leben füllen

Andreas Hofmann (Verwaltungsrat), Bürgermeister Thomas Zöller (Verwaltungsratsvorsitzender), Stefan Brück (Vorstand Kommunalunternehmen), Daniela Schmitt (Marktgemeinderätin), Architekt Bertwin Kaufmann (Architekturbüro Kaufmann, Mönchberg) und Wolfgang Stanger (Verwaltungsrat) (v. l.) verfolgen die Ausführungen von Städteplaner Rainer Tropp (Büro HTWW, Aschaffenburg) (3. v. l.) zum Projekt „Wohnen am Pfarrgarten“. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
10Bilder
  • Andreas Hofmann (Verwaltungsrat), Bürgermeister Thomas Zöller (Verwaltungsratsvorsitzender), Stefan Brück (Vorstand Kommunalunternehmen), Daniela Schmitt (Marktgemeinderätin), Architekt Bertwin Kaufmann (Architekturbüro Kaufmann, Mönchberg) und Wolfgang Stanger (Verwaltungsrat) (v. l.) verfolgen die Ausführungen von Städteplaner Rainer Tropp (Büro HTWW, Aschaffenburg) (3. v. l.) zum Projekt „Wohnen am Pfarrgarten“.
  • Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
  • hochgeladen von Andrea Kaller-Fichtmüller

Kommunalunternehmen des Marktes Mönchberg (AöR) stellt Projekte „Wohnen im Alten Postamt“ und „Wohnen am Pfarrgarten“ vor

Zu einem Pressegespräch hatte das Kommunalunternehmen Mönchberg (AöR) mit Bürgermeister Thomas Zöller, Verwaltungsratsvorsitzender, und Stefan Brück, Vorstand Kommunalunternehmen, ins Alte Rathaus Mönchberg eingeladen. Thema des Gesprächs war die Vorstellung der ersten Tätigkeitsfelder der Altortrevitalisierung. Diese bestehen aus den beiden Projekten „Wohnen im Alten Postamt“ und „Wohnen am Pfarrgarten“, die von Vorstand Stefan Brück vorgestellt wurden.

Beim Projekt „Wohnen im Alten Postamt“ handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus. Das historische Gebäude, das markant das Ortsbild prägt und seit 2016 der Gemeinde gehört, wird grundlegend saniert. Hier entstehen zwei Wohneinheiten mit jeweils gut 80 Quadratmetern Wohnfläche. Ausgestattet mit einem energieeffizienten und sparsamen Heizungs- und Lüftungssystem soll der Spagat zwischen Altbau und Neuem gelingen und Familien in den Altort locken. Die Planung der beiden Appartements stammt vom Mönchberger Architekten Bertwin Kaufmann. Die Arbeiten sollen bis Frühjahr 2018 fertiggestellt und die Räumlichkeiten bezugsfertig sein.

Seit dem offiziellen Start für das Projekt „Wohnen am Pfarrgarten“ hat das Kommunalunternehmen die einzelnen Grundstücke mit den nicht mehr sanierungsfähigen Häusern aufgekauft. Auf den drei Flächen soll nach dem Abbruch der alten Häuser und Scheunen ein Mehrparteienhaus entstehen, bei dem das Thema „Wohnen im Alter“ im Mittelpunkt stehen soll. Insge samt sechs Wohneinheiten, die barrierefrei erschlossen werden, sollen hier entstehen und damit den Bedarf an solchen Wohnungen decken und den Altort ideal ergänzen.

Mit der Konzeption des Areals hat das Kommunalunternehmen den Aschaffenburger Städteplaner Rainer Tropp beauftragt, der die Spessartgemeinde schon länger beim Thema Altortsanierung begleitet und beim anschließenden Ortsrundgang die Problematik erläuterte.

Autor:

Andrea Kaller-Fichtmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...