Traditionell wandern wir auch in diesem Jahr im Hebrst im Fischbachtal, um dort Nüsse zu suchen und bei dem urigen Wirt nicht nur gut zu speisen.Vom Parkplatz Riedbusch aus wandern wir zum Hottenbacher Hof, weiter zu den ersten Nußbäumen, genießen den Blick auf Schloss Lichtenberg und kehren in Steinbach in der Gaststätte Zur Sonne ein. Der Rückweg führt uns über Billings, den Heuneburger Ringwall und die Tempeleiche zurück zum Parkplatz Riedbusch. Mitzubringen sind: Festes Schuhwerk, gute...
Sonntag, 27. August 2017 / Wanderstrecke ca 16,5 km Wir treffen uns um 09:30 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb mit PKW zur Abfahrt nach Michelstadt. Vorbei am Hermannstempel, der Stockheimer Eiche und Dorf Erbach erreichen wir Stadt Erbach. Im Historischen Brauhaus mit Blick auf das Residenzschloß machen wir Mittagsrast. Über die Sophienhöhe, Silberbrünnchen vorbei am Friedwald sind wir dann wieder am Ausgangspunkt. Für die Panoramawanderung wünscht sich die Wanderführerin schönes...
Mandolinenensemble "Im Takt" spielt unterm Sternenhimmel Am Samstag, 22. Juli 2017 um 20.30 Uhr veranstaltet bereits zum sechsten Mal das Mandolinenensemble „Im Takt" des Wandervereins Alpenrose, die schon zur Tradition gewordene „Serenade im Kerzenschein“. Diese beliebte und nicht nur von Liebhabern der Zupfmusik gern besuchte Veranstaltung findet am Wanderheim Eichwaldhütte vor der romantischen Kulisse des Eichwäldchens statt. In stimmungsvoller Atmosphäre unterm Sternenhimmel entführen wir...
Wir treffen uns um 09.00 Uhr mit PkW an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb zur Abfahrt nach Sulzbach/Schützenhaus. Über den Walderlebnispfad, Schweizer Hof, Chirst-Königs-Kapple, Altes Schloß wandern wir zur Erdachse nach Dornau. Der Wandervereins Falke Dornau feiert sein 70Jähriges Bestehen und hier kehren wir ein. Danach gehts zurück an den Ausgangspunkt. Gastwanderer sind willkommen. Für unterwegs ggfs. Vesper mitnehmen. Länge ca. 15 km. Wanderführer Ferdinand Lang Tel. 06022/5328
Wir treffen uns um 09.30 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb und wandern nach Obernburg. Nach einem Mittagssnack findet um 14:00 Uhr die Stadtführung »Obernburg mit langen Wimpern« statt. Ruth Weitz erwartet uns an der Anna-Kapelle zu einer Führung, auf der Grundlage des von ihr verfassten Stadtführers, und wird uns einige Geschichten erzählen, wie sich Frauen aus heutiger Sicht in den verschiedenen Zeitepochen gefühlt haben mögen. Einige Szenen werden dabei von der Theatergruppe...
Feierabendwanderung am Mittwoch, 31.05.2017 "Feuer und Wasser – Auf dem Geopfad in Mömlingen" Die Landschaft um Mömlingen ist geprägt von Feuer und Wasser. Besonders auf dem Bergrücken zwischen dem Mömling- und Amorbachtal sind diese beiden Elemente auf vielerlei Weise sichtbar. Geoparkrangerin Petra Heinrich führt uns zu unerwartet spannenden Stationen aus der Erdgeschichte. Start um 18:00 Uhr am Wanderheim "Eichwaldhütte" Strecke ca. 4,5 km ca. 160 Höhenmeter Gleichzeitig brennt am Wanderheim...
Wie funktionierte altes Köhlerhandwerk? Auf Einladung des Wandervereins geht Hobbyköhler Matthias Hartmann hier einer Arbeit nach, die beinahe ausgestorben ist. Was er ab Freitag nachmittag, 26.05.17 für eine Woche im Terminkalender stehen hat, ist so ungewöhnlich wie spannend. Hartmann wird dafür sorgen, dass ein Kohlenmeiler am Wanderheim kontrolliert abbrennt. Damit Holzkohle entsteht, so wie sie früher das Köhlerhandwerk hervorbrachte, das als Vollzeitberuf heute nahezu ausgestorben ist....
Massenchor mit buntem Melodienstrauß Traditionell feiert der Wanderverein Alpenrose an Pfingsten am So. 04.Juni und Mo. 05.Juni sein Waldfest rund um das Wanderheim "Eichwaldhütte". Mit dabei sind wiederum die Mömlinger Alphornbläser. An Pfingst-Montag, 05.Juni um 10.30 Uhr wird es auf dem Holzberg unter freiem Himmel eine Alphornmesse geben. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Mömlinger Alphornbläser. Aus der benachbarten Region kommen befreundete Bläser dazu, so dass unter der Leitung...
Let's Go - Jeder Schritt hält fit. Gesundheitswandern richtet sich an alle, die körperlich fit bleiben oder werden wollen und lieber im Freien trainieren als in der Sporthalle. Ein Bewegungsprogramm für Menschen, die sich seither wenig bewegen. Gesundheitswanderführerin Christl Orzikowski zeigt uns wie das geht und auch noch Spaß macht. Probieren Sie es einfach aus und machen mit. Gastwanderer und Interessierte sind willkommen. Dauer: ca. 2 Stunden. Strecke ca. 3-5 km. Infos bei Sandra Habl...
Am 07.05.2017 erwarten Euch um 9:30 Uhr eure Wanderführer Marianne und Joachim Freudl an der Gemeindewaage. Sie haben wieder eine spannende und informative Wanderung vorbereitet. Von Elsenfeld geht es über den Besinnungsweg nach Rück, weiter nach Schippach um einiges über die Weltfriedenskirche der Barbara Weigand zu erfahren, Richtung Mechenhard zur Tonbaugrube Schippach Hier besteht die Möglichkeit einer kurzen Zwischenrast um dann weiter über den Streiter Kirchweg zum Ballonier nach...
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Wie die Wolken dort wandern am Himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.“ Zur Wanderung am 1. Mai lädt Wanderführer Artur Hohm ein. Durch Wald und Flur wandern wir an unser Wanderheim „Eichwaldhütte“ und feiern dort traditionell den 1.Mai und verbringen zusammen ein paar gesellige Stunden. Wanderzeit: ca. 1,5 Stunden. Gastwanderer sind willkommen. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Sportplatz FC Viktoria
Traditionell treffen sich Wanderer, Walker, Biker und Naturfreunde zur 1. Mai-Feier am Wanderheim Einwaldhütte. Für Speisen und Getränke sowie Kaffee & Kuchen ist bestens gesorgt. Geöffnet ab 10:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit an einer Wanderung durch die Mömlinger Flur ans Wanderheim Eichwaldhütte teilzunehmen. Unser Wanderführer Arthur Hohm freut wieder viele Wanderer ans Wanderheim zu führen. Treffpunkt 10:00 Uhr am Sportplatz FC Viktoria. Wanderzeit ca. 1,5 Stunden. Gastwanderer sind...
Wir treffen uns um am Mittwoch, 12.04.2017 um 14:00 Uhr am Kreisel und wandern zur Einkehr ins Naturfreundehaus "Adel". Gastwanderer sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Kreisel Wanderführerin: Gisela Kritscher Tel. 06022/31544
Der Weg führt durch Wälder und Felder rund um das idyllisch gelegene Höhendorf Bullau. Unterwegs warten das verwunschene Ebersberger Felsenmeer, das Bullauer Bild und die sanften Wiesentäler Diebsgrund und Eutergrund. Länge ca. 14 km, Dauer ca. 4 Std. Gastwanderer sind willkommen Bitte kleine Vesper und Trinkflasche mitnehmen. Einkehr am Schluss der Wanderung in Bullau, Gasthaus Schumbert Gemeinschaftswanderung mit dem Wanderverein Eschau. Treffpunkt: 09:00 Uhr am Gasthaus „Zum Löwen“ in Eschau...
Durch schöne Wälder und Felder wandern wir abseits der Verkehrsströme mitten im Wald auf einer großen gerodeten Lichtung. Das Jagdschloss Eulbach und der Eulbacher Park mit zahlreichen Tierfreigehegen und römischen Relikten werden passiert. Länge ca. 14 km, Dauer ca. 4 Stunden. Bitte kleine Vesper und Trinkflasche mitnehmen. Einkehr zur Mittagsrast in Weitengesäß, Gasthaus „Zur Krone“ Treffpunkt: 09:00 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb mit PKW zur Abfahrt in Fahrgemeinschaft nach...
Unsere diesjährige Winterwanderung führt uns in den Kahlgrund. In Kahl beginnen wir unsere Rundwanderung und besuchen den Weihnachtsmarkt auf Schloss Emmerichshofen. Wanderzeit je nach Witterung ca. 1,5 - 2 Stunden. Wer will kann eine Taschenlampe/Leuchtmittel mitnehmen. Treffpunkt: 13.00 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb zur Abfahrt mit PKW nach Kahl am Main. Wanderführer: Christoph Reichert & Sandra Habl Tel. 0172 661 6868 oder 06022/38707
Am Sonntag, 23.10.16 wollen wir im herbstlichen Odenwald einen Teil des neu zertifizierten Brunnenwanderweges laufen. Die etwa 12 Km lange, abwechslungsreiche Strecke führt uns, beginnend mit dem Mitteldorfbrunnen, an einigen weiteren Brunnen in und um Vielbrunn vorbei. Da es entlang des Weges keine Möglichkeit zur Einkehr gibt, bitten wir Euch, für kleine Pausen zwischendurch, Rucksackverpflegung mitzunehmen. Nach der Bewegung in der freien Natur gibt es im gemütlichen Landgasthof Friedrich...
Herzlich eingeladen sind alle Wanderer, Gäste und Interessierte zu unserer monatlichen Seniorenwanderung am Donnerstag, 01. September 2016. Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle Spessartstraße. Genießt unsere schöne Landschaft beim Wandern, bei (vielleicht) schönem Sommerwetter im Biergarten, in den Wenigumstädter Bauernhöfen. Viel Spaß dabei wünscht Euch die Wanderführerin Gisela Kritscher.
Am Sonntag den 21.08.2016 um 09:27 Uhr treffen wir uns an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb und fahren nach Fränkisch Crumbach. Unser Weg führt uns an zur Sarolta Kapelle, auf den Dornberg, zu den Zwölf Apostel, vorbei am Rimdidim zur Gaststätte Freiheit. Jetzt wird erst einmal Mittagsrast gemacht. Über den Wildweibchenstein, das fallende Wasser, die Burgruine Rodenstein, Weilerts und Galgenberg wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Genießt mit uns auf 16,7 km und 539 Höhenmetern die...
Am Sonntag, 20.12.2015 entzündet der Wanderverein Alpenrose zur Wintersonnenwende am Wanderheim "Eichwaldhütte" ein Julfeuer. Ab 11.00 Uhr laden zum Verweilen bei Glühwein, Punsch, heißer Fleischwurt und Hüttensuppe ein. Das Wanderheim "Eichwaldhütte" ist beheizt und geöffnet.
Mandolinenensemble "Im Takt" spielt unterm Sternenhimmel Bereits zum fünften Mal veranstaltet, das Mandolinenensemble „ImTakt" des Wandervereins Alpenrose die schon zur Tradition gewordene „Serenade im Kerzenschein“. Diese beliebte und nicht nur von Liebhabern der Saitenmusik gern besuchte Veranstaltung findet am Wanderheim Eichwaldhütte vor der romantischen Kulisse des Eichwäldchens statt. In stimmungsvoller Atmosphäre unterm Sternenhimmel möchten Sie die Saitenmusiker auf eine musikalische...
Massenchor mit buntem Melodienstrauß Traditionell feiert der Wanderverein Alpenrose an Pfingsten am So. 04.Juni und Mo. 05.Juni sein Waldfest rund um das Wanderheim "Eichwaldhütte". Mit dabei sind wiederum die Mömlinger Alphornbläser. An Pfingst-Montag, 05.Juni um 10.30 Uhr wird es auf dem Holzberg unter freiem Himmel eine Alphornmesse geben. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Mömlinger Alphornbläser. Aus der benachbarten Region kommen befreundete Bläser dazu, so dass unter der Leitung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.