Um 14:00 Uhr treffen wir uns zum Abmarsch an der Gemeindewaage und starten von dort zu unserer Wanderung "Rund um Mümling". Ziel ist das Sportheim des FC Viktoria. (Das Sportheim ist bereits ab 15 Uhr geöffnet). Dort kehren wir zum Seniorennachmittag ein und verbringen eine schöne Zeit. Auf viele Mitwanderer freut sich die Wanderführerin Annemarie Tiedemann Tel. 3750
Unsere Rundwanderung im Umstädter Wald führt uns zu vier Waldarbeiterhütten, in denen man sich aufwärmen, deftiges Essen und heiße Getränke genießen kann. Der Rundwanderweg beträgt ca. 12 km. Wir starten ab dem Wanderparkplatz „Am alten Steinbruch“. Bitte bringt euren Becher/Tasse und ein Sitzkissen mit. Gastwanderer sind herzlich willkommen. Wanderführer: Reichert/Habl Tel. 06022/38707 o. 017266168686
Unsere erste Wanderung im neuen Jahr führt uns zum Winter-Wander-Treff in den Königswald Mömlingen. Dort wärmen uns Feuertonnen und Lagerfeuer, heiße Getränke und Spezialitäten aus dem Wurstkessel. Der Wanderführer passt die Wanderstrecke der Wetterlage an. Gastwanderer sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 10:30 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb. Wanderführer: Christoph Reichert Tel. 0172 6616868
Für Musiker gibt es nicht Schöneres, als mit Gleichgesinnten nach Herzenslust gemeinsam zu musizieren. Wir treffen uns erstmals gemeinsam mit unseren Ukulelen als Massenchor zum Rudelspiel. Spielen und Singen macht am meisten Spaß in der Gemeinschaft. Unter der Leitung von Sabine Geis wollen wir das Singen live mit unseren Instrumenten begleiten. Mitmachen kann jeder vom Anfänger bis zum Könner. Mitzubringen ist neben der Ukulele lediglich gute Laune, denn Spaß und Freude sollen an erster...
Wir wünschen allen unseren Seniorenwandern für 2024 alles Gute, Glück, Gesundheit und hoffen ihr seid gut im neuen Jahr angekommen und freut euch schon auf unsere erste gemeinsame Wanderung im neuen Jahr. Um 14:00 Uhr treffen wir uns zum Abmarsch an der Gemeindewaage und starten von dort zu unserer Wanderung "Rund um Mümling". Ziel ist das Sportheim des FC Viktoria. (Das Sportheim ist bereits ab 15 Uhr geöffnet). Dort kehren wir zum Seniorennachmittag ein und verbringen eine schöne Zeit. Auf...
Wir fahren mit PKW ans Schützenhaus Eschau. Von dort wandern wir zur Burg Wildenstein zum Lakefleisch der Burgfreunde. Wegstrecke (einfach) ca. 1 Stunde. Gastwanderer sind willkommen. Wanderführer: Christoph Reichert Tel. 01726616868
Unsere Novemberwanderung führt uns nach Eisenbach. Wir treffen uns um 14 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb. Zur Einkehr haben wir für Nachkömmlinge bereits ab 15 Uhr Plätze im Sportheim Eisenbach (Casa di Puglia) reserviert und wollen dort gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Gastwanderer/Gäste sind willkommen. Auf viele Mitwanderer freut sich die Wanderführerin Annemarie Tiedemann Tel. 3750
Wir fahren in Fahrgemeinschaft ab Parkplatz Kühtrieb nach Erlenbach zum Parkplatz am Bergschwimmbad. Dort starten wir zu unserer Rundwanderung. Die Wanderung führt über 12 km rund um "Meschned" (Mechenhard) unter sachkundiger Führung von Marianne und Joachim Freudl. Brotzeitverpflegung und Getränke für unterwegs sollten im Rucksack nicht fehlen. Gastwanderer und Interessierte sind willkommen. Am Ende der Wanderung kehren wir zur Schlußrast gemeinsam ein. Infos gibt es bei den Wanderführern...
Zur Abfahrt nach Niedersteinbach treffen wir uns um 8.30 Uhr mit PKW an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb. Unsere Kahlgrund-Wanderung führt uns zunächst durch das idyllische Omersbachtal und erreichen im Teufelsgrund die Teufelsmühle. Entlang an Streuobstwiesen und Pferdekoppeln streifen wir Dörnsteinbach, bevor wir im Krombacher Ortsteil Oberschur einen Abstecher zum Drachenbrunnen machen. Nachdem wir das kleine Dorf hinter uns gelassen haben, geht es auch schon bald talwärts in Richtung...
Wir starten ab dem Parkplatz am Rauch-Zoo in Feudenberg und wandern im romantischen Wildbachtal und treffen auf viele Felsformationen, die sagenumwobenen Hohen Steine. Wie sie entstanden sind, ist ein Rätsel. Weiter geht es dann nach Boxtal. Hier sind wir am Ziel und kehren im Gasthaus Rose ein und fahren mit den PKWs zurück nach Mömlingen. Gastwanderer sind willkommen. Wegstrecke; ca. 12 km; Wanderzeit: ca. 3 Std.; Wanderführer: Ferdinand Lang Tel. 06022/5328
Wir fahren mit PKW nach Kleinwallstadt Parkplatz Birkenhof und wandern zur Almhütte. Gäste sind willkommen. Auf eine fröhliche Wanderschar freut sich die Wanderführerin Annemarie Tiedemann. Tel. 3750
Zu unserer Sommerwanderung am Mittwoch, 16.08.2023 treffen wir uns um 14 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb. Unser Ziel ist der Biergarten am Neustädter Hof. Wer direkt hinkommt kann ab 15 Uhr bereits Platz nehmen. Gastwanderer sind willkommen. Auf eine fröhliche Wanderschar freut sich die Wanderführerin Annemarie Tiedemann Tel. 3750
Um 14 Uhr starten wir an der Gemeindewaage zur Wanderung. Ziel ist unser Wanderheim Eichwaldhütte. Dort lassen wir es uns gut gehen bei Kaffee & Kuchen oder Brotzeit mit Mandolinenmusik. Gastwanderer sind willkommen. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis Samstag, 15.07.23 bei Tel. 3750 oder Tel. 31544. Es freut sich auf euch die Wanderführerin Annemari Tiedemann.
Wir fahren mit PKW nach Sommerkahl. Hier treffen wir die Gruppe "Früh-Wanderer" und wandern gemeinsam auf einem schönen Waldweg vorbei an kleinen Wasserläufen, Quellen und der Mariengrotte zur Einkehr beim Forellengrill Röll. Anschließend machen wir eine Führung im Kupferbergwerk „Grube Wilhelmine“ (Dauer: 1 Std, bitte Jacke mitnehmen!). Gastwanderer sind willkommen. Wanderstrecke 6 km. Anmeldung bitte beim Wanderführer Andreas Geis Mobil:0171 7816045
Wir fahren mit PKW zur "Früh-Wanderung für Ausgeschlafene" zum Engländer und wandern um Jakobsthal vorbei am Skigebiet, an der einer Wassermühle, am Vertriebenenkreuz zurück zum Waldhaus. Nach Kaffeetrinken fahren wir weiter nach Sommerkahl. Dort wandern wir gemeinsam mit der Gruppe "Leichfüßler" im Wald an Quellen, Wasserläufen u. Mariengrotte zur Mittagsrast im Forellengrill Röll mit anschl. Besichtigung des Kupferbergwerks "Wilhelmine". Bitte hierfür eine Jacke mitnehmen. Gäste sind...
Ab 16 Uhr wird am Wanderheim die Sonnenwende gefeiert. Das Wanderheim ist zur Einkehr geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Feier wird musikalisch von den Dorfmusikanten umrahmt. Auf einen schönen und geselligen Sommerabend mit vielen Gästen freut sich der Wanderverein Alpenrose.
Wir treffen uns um 14 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb und fahren hoch an den Parkplatz am Jägerhäuschen. Von dort wandern wir in die Großwallstädter Weinberge. Im Weinberg Markert sind für uns ab 15 Uhr Plätze reserviert. Es ist dorthin eine direkt Zufahrt möglich. Wir freuen uns auf schöne Stunden im Weinberg. Gäste sind willkommen. Um die Verpflegung besser disponieren zu können, bitten wir um Anmeldung bei Gisela Kritscher Tel. 06022/31544 oder Annemarie Tiedemann Tel....
Wir fahren mit PKW nach Reichelsheim an den Parkplatz Reichenbergschule. Von dort wandern wir nach Laudenau, vorbei an der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“ zum Wildweibchenstein, vorbei am Wasserfall „Fallender Bach“ zur Burgruine Rodenstein. Perfekter Platz zum Rasten ist die „Röders Hütte“, einem urigen Treffpunkt für Wanderer. Hier machen wir Pause, genießen eine kleine Vesper oder Kaffee & Kuchen. Gestärkt wandern wir über Feldwege zum Schloss Reichenberg und zurück zum Ausgangspunkt. Für die...
Wir fahren mit der Linie GU2 um 10:02 Uhr ab Haltestelle Sportplatz (mit dem Gruppenticket) nach Groß-Umstadt zur Weinlagenwanderung . In den Weinbergen bieten zahlreichen Weinstände die Möglichkeit zur Rast. Am Gruberhof im Raibacher Tal haben alle Wanderer die Möglichkeit bei Speis‘ und Trank und Live-Musik den Abschluss zu genießen. Von dort fahren wir um 15:33 Uhr wieder zurück nach Mömlingen. Übrigens ist am 14.05. bundesweit der Tag des Wanderns. Infos bei Sandra Habl Tel. 38707 und...
Zur Wanderung im Spessart starten wir um 13:30 Uhr ab Parkplatz Kühtrieb/Gemeindewaage nach Oberbessenbach. Dort parken wir man der Kirche. Am Posthalterkreuz machen wir ein Pause. Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen. Gastwanderer sind willkommen. Wanderstrecke ca. 10 km. Wanderführer: Joachim und Marianne Freudl Tel. 06022/2086284
Wir fahren nach Rosenbach zum Parkplatz an der B426 uns wandern von dort zum Sophienhof. Ab 15 Uhr ind dort Plätze für uns reserviert. Treffpunkt und Abfahrt mit PKW um 14 Uhr an der Gemeindewaage. Gäste sind willkommen. Wanderführerin: Tiedemann Annemarie Tel. 3750
Der Wanderverein „Alpenrose“ Mömlingen kann dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auch das Mandolinenensemble „ImTakt“ besteht heuer schon 25 Jahre. Diese Jubiläen wollen wir mit einem kleinen Konzert am Sonntag, 14. Mai 2023 (Muttertag) um 17.30 Uhr in der Kirche „St. Martin“ feiern und laden alle an unserer Musik Interessierten schon heute recht herzlich ein. Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm überraschen. Wir freuen uns auf Sie. Der Eintritt ist frei. Über...
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Durch Wald und Flur wandern wir ans Wanderheim Eichwaldhütte und feiern dort traditionell den 1. Mai bei ein paar geselligen Stunden. Geeignet für Jedermann. Gäste sind willkommen. Wanderzeit ca. 2 Stunden. Wanderführerin: Tiedemann Annemarie Tel. 06022/3750
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Traditionell treffen sich Wanderer, Walker, Biker und Naturfreunde im Grünen zur 1. Mai-Feier am Wanderheim „Eichwaldhütte“. Für Speisen & Getränke sowie Kaffee & Kuchen ist bestens gesorgt. Geöffnet ab 10:00 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich der Wanderverein Alpenrose.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.