Seminar Kommunalwahl 2026
Erstmals Kandidat - was kommt auf mich zu?

- Foto: Katharina Hotz
- hochgeladen von Diana Ziegler
Am Freitagabend, den 4. April 2025 kamen kommunalpolitisch Interessierte aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg in Mömlingen für ein Seminar des Bildungswerks für Kommunalpolitik Bayern (BKB) in Mömlingen zusammen.
Zum Thema “Kommunalwahl - Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu?” führte der Referent Harald Kleiber in der Wolfsschänke durch den Abend. Im Detail wurde unter anderem auf die Bedeutung und die Mechanismen der Aufstellungsversammlung hingewiesen, das neue Verfahren zur Berechnung der Sitzverteilung anschaulich am Beispiel demonstriert, sowie der Ablauf der ersten konstituierenden Sitzung des neuen Bürgermeisters und seines Gemeinderates erklärt. Was sind eigentlich Ausschüsse, wie viele Gemeinderäte gilt es überhaupt zu wählen und wovon ist das abhängig?
Mit vielen Fallbeispielen und Anekdoten aus dem echten Leben teilte er seine Erfahrungen mit den Interessierten Zuhörern, die entweder ein kommunalpolitisches Amt anstreben oder bereits bekleiden. Unabhängig davon konnte jeder etwas neu Erlerntes für sich mitnehmen. Im Dialog konnten auch Fragen, beispielsweise zur Listenwahl oder wie genau persönliche Beteiligung bei Beschlüssen des Gemeinde- oder Stadtrats abzugrenzen ist, direkt und unkompliziert geklärt werden.
Zum Ende des kurzweiligen Abends blieb auch noch Zeit für den Austausch der Teilnehmenden des Seminars untereinander.
Vielen Dank an das BKB, den Organisatoren der FWG Mömlingen und dem Dozenten Harald Kleiber!
Autor:Diana Ziegler aus Mömlingen |
Kommentare