Anzeige

Silicon Valley-Feeling am Untermain - Projekt-Start in Erbach

Dr. Hans-Martin Blättner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg (rechts) freut sich mit Frank Levita, erster Vorsitzender des Gründungszentrums, über den Projektstart des „Innovation Hub“. | Foto: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
6Bilder
  • Dr. Hans-Martin Blättner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg (rechts) freut sich mit Frank Levita, erster Vorsitzender des Gründungszentrums, über den Projektstart des „Innovation Hub“.
  • Foto: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
  • hochgeladen von meine-news.de Redaktion

Gute Ideen wachsen nicht auf Bäumen. Gute Ideen entspringen den klügsten Köpfen. Und wie Ideen geboren und in die Tat umgesetzt werden, kommt nicht von ungefähr. Die Zentec GmbH, mit Standort Großwallstadt, ist fester Bestandteil der Region und unterstützt seit Jahren Unternehmen vor Ort bei der Umsetzung ihrer Ideen mit speziellen Angeboten und Events <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://www.zentec.de/startseite.html">(www.zentec.de)</a>. Auch im direkt angrenzenden Odenwald beschäftigt man sich mit jungen Unternehmen: Was vor zehn Jahren in Erbach mit der Initiative „IdeaSpot“durch den Verein Gründungszentrum Odenwald begonnen hat, erfährt in diesem Herbst eine Neuausrichtung. Der Schlüsselbegriff heißt Projekt „Innovation Hub“.

Gemeinsam überregional Einmaliges schaffen

Das Projekt „Innovation Hub“ erwächst aus dem Gedanken, dass jeder Mensch ein Innovator sein kann, der für seine Idee brennt. Das regionsübergreifende Projekt findet an zwei Standorten im Wechsel statt: Am Untermain engagiert sich der Partner Zentec GmbH in Großwallstadt und im Odenwald der IdeaSpot in Erbach.

Hauptsponsoren des „Innovation Hub“ sind die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg und ihr Partnerinstitut, die Volksbank Odenwald.

Dr. Hans-Martin Blättner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, war zum offiziellen Projektstart nach Erbach angereist. „Im Zeitraum von Oktober 2018 bis März 2019 werden in einem Abstand von zwei Wochen in den Innovation Hubs erfolgreiche Unternehmer und Innovatoren mit den Teilnehmern zusammenarbeiten“, kündigte er an. Vorgesehen sind insgesamt zwölf Termine zum Austausch mit renommierten Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen. Blättner betonte das gemeinsame Engagement und die Zusammenarbeit beider Regionen durch zahlreiche Partner, wie die Zentec GmbH, die Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg, die Industrievereinigung Odenwald, die Odenwälder Regionalgesellschaft (OREG), die Wirtschaftsunionen Darmstadt und der Volksbank Odenwald.

Was genau der Innovation Hub zum Ziel hat, erläuterte am Donnerstag, 30. August 2018, der erste Vorsitzende des Gründungszentrums Odenwald e. V.,Frank Levita, vor einem geladenen Publikum aus Politik und Wirtschaft beider Regionen: „Mit dem neuen regionalen Projekt findet eine Neuausrichtung des
IdeaSpot statt. Es sollen nicht mehr nur Gründer mit bestehenden Geschäftsideen gefördert werden. In Zeiten fortschreitender Digitalisierung werden auch bereits bestehende Geschäftsmodelle neu erfunden.“ Bereits bei der Ideenfindung soll eine Anknüpfung und ein Austausch stattfinden.

Der erste Hub findet am Donnerstag, 4. Oktober, mit Bert  Ohnemüller (Geschäftsführer der neuromerchandising group GmbH & Co.) in Erbach in den Räumen des IdeaSpot, der zweite Hub am 17. Oktober mit Torsten Stein (Geschäftsführer und Gründer der faizod GmbH & Co. KG) in Großwallstadt statt.

Zu den Referenten der Hubs zählen ferner Persönlichkeiten wie Dr. Thomas Lindner (Geschäftsführer der innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH) und Vanessa Weber (Geschäftsführerin der Werkzeug Weber GmbH & Co. KG). Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und sich engagiert auf das Projekt einlässt.

Auftaktveranstaltung mit dem Innovationsexperten Gerriet Danz

Der Innovation Hub geht mit einem ausgesprochenen Experten auf diesem Gebiet an den Start. Zum Auftakt können die Teilnehmer vom Wissen und den Erfahrungen des Innovationsreporters Gerriet Danz (53) profitieren. Der Kick-off-Event findet am Samstag, 15. September, von 10 bis 13 Uhr, im Bürgerhaus in Höchst statt. Gerriet Danz persönlich führt den Innovations-Workshop durch. Die Teilnehmer lernen von einem Innovations-Profi Techniken, um eigene Ideen zu generieren und sich kreativ zu entfalten. Hierfür werden 70 Plätze kostenlos zur Verfügung gestellt. Gerriet Danz arbeitete jahrelang als Kreativdirektor der weltweit agierenden Werbeagentur BBDO, unter anderem in der Unterstützung von börsennotierten Unternehmen bei der Innovationsfindung. Bekannt wurde er als TV-Moderator. Heute gibt er als Redner, Trainer, Autor und Dozent sein Wissen weiter. Der Bestsellerautor hat bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Außerdem ist Gerriet Danz mehrfacher Start-up-Gründer. Die Anmeldung für innovationsbegeisterte Personen, kreative Köpfe und Innovation Hub-Interessierte erfolgt unter <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://ideaspot.de/">www.ideaspot.de.</a>

Dr. Hans-Martin Blättner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg (rechts) freut sich mit Frank Levita, erster Vorsitzender des Gründungszentrums, über den Projektstart des „Innovation Hub“. | Foto: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...