Ratgeber aus Klingenberg a.Main

Natur & Tiere

Streuobst
Sechster „Runder Tisch" im Landkreis Miltenberg

Am Mittwoch, 23. April, veranstalten der Landschaftspflegeverband (LPV) Miltenberg, der Naturpark Spessart und der Streuobstberater den nächsten „Runden Tisch Streuobst“. Das Treffen beginnt um 15 Uhr im Sitzungssaal des Klingenberger Rathauses, anschließend ist eine Exkursion zum Obstkulturpark Trennfurt geplant. Der „Runde Tisch Streuobst“ findet seit Juni 2022 in regelmäßigen Abständen statt und hat sich als Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Information über aktuelle, relevante...

Schule & Bildung
Lizzy Fischermann und Tom Kreßbach nehmen beim diesjährigen Landesentscheid von Jugend forscht in Klingenberg – wie schon im letzten Jahr – im Fachbereich Chemie teil. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4 Bilder

Jugend forscht
„Macht aus Fragen Antworten“

Landeswettbewerb von Jugend forscht vom 2. bis 4. April in Klingenberg –Team des Elsenfelder Gymnasiums im Rennen um den Sieg im Fachbereich Chemie Jetzt heißt es Daumen drücken! Vom heutigen 2. April bis zum kommenden Freitag, 4. April findet der diesjährige Landeswettbewerb von Jugend forscht in Klingenberg statt. Wieder mit dabei sind – wie schon im Vorjahr – Elisabeth Fischermann und Tom Kreßbach vom Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld. Sie kämpfen mit weiteren Jungforscherinnen und...

Mann, Frau & Familie

Kinderhospizarbeit Miltenberg
Versteigerung für die Kinderhospizarbeit

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V.mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg.Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen.Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen.Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für Kunstund großem handwerklichem...

Mann, Frau & Familie

Versteigerung von Kunstwerken
Spendenaktion zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes Miltenberg

Die Stadt Klingenberg a.Main und der Kunstraum in Churfranken e.V. laden Sie am Samstag, 15.02.2025, um 19:00 Uhr, zu einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg ein. Wir freuen uns sehr, dass Erbprinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernimmt und bei der Veranstaltung anwesend sein wird. Das Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Venezianischer Karneval in Klingenberg
Lassen Sie sich vom venezianischen Flair verzaubern!

Am Sonntag, 16.02.2025, verwandelt sich die Stadt Klingenberg a.Main wieder in die Welt des venezianischen Karnevals. Ab 14 Uhr flanieren Damen und Herren in venezianischen Kostümen durch die Altstadt. Da diese Veranstaltung sehr viele Besucher anzieht, findet die moderierte Abschlusspräsentation um 15:30 Uhr dieses Mal auf dem Winzerfestplatz statt. Es haben sich wieder viele Masken, auch aus Nürnberg, Ludwigsburg, Stuttgart etc., angemeldet.

Gesundheit & WellnessAnzeige
2 Bilder

Adventskalender 2024
KIESER Klingenberg - Ein Geschenk für Ihre Gesundheit

Die Kieser-Geschenkidee zum Fest 4 Wochen Kieser Trainig 1 x BIA-Messung der Körperzusammensetzung 1 x Kieser Handtuch Beim Erwerb von 2 Paketen erhalten Sie zusätzlich 2 Wochen Kieser Training pro Gutschein dazu Ihr Geschenkpaket für 49 Euro* * Das Angebot gilt bis zum 24.12.2024 Alle weiteren Infos erhalten Sie im Studio in Klingenberg: Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür am Sonntag, 12. Januar 2025 200 Euro sparen* *Für Neukunden bei Abschluss am 12.01.2025 Kieser Training Alexander-...

Hobby & Freizeit

Da-Capo-Chor lädt zum Schnuppern ein!
Gesangverein Klingenberg: Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Woche der offenen Chöre“.

Klingenberg. Der DaCapo-Chor des Gesangvereins Klingenberg lädt ein zur Schnupperprobe: Am Freitag, 08.11., um 19.00 Uhr im kath. Pfarrheim, Lindenstr. 17 (am Winzerfestplatz). Mit der bundesweiten Aktion soll Interessierten die Gelegenheit geboten werden, unverbindlich Kontakt zu einem Chor zu knüpfen. „Die wöchentliche Chorprobe ist ein Highlight jeder Sängerin und jedes Sängers unseres Chors“, so der Vorsitzende Jürgen Dölger. „Sowohl das gemeinsame Musizieren als auch das gesellige...

Senioren
2 Bilder

Gute Stimmung im Rosengarten
Klingenberger Seniorennachmittag

Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir Dank Ihrer Teilnahme gemeinsam am Mittwoch, 18.09.2024 einen Nachmittag voller Geselligkeit, Musik und guter Gespräche verbringen. Ein herzliches Dankeschön an Werner Pokorny für die sehr gute musikalische Gestaltung. Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Austausch an diesem Nachmittag stattfanden und wir hoffen, dass Sie den Tag ebenso genossen haben wie wir. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und an die Seniorenkreisleiterinnen für...

Hobby & Freizeit

Ein Abend voller Hits und guter Laune
Benefiz-Schlagerparty 5.0 mit Mario Steffen

Liebe Schlagerfreunde, liebe Gäste, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem kommenden Schlagerkonzert einzuladen! Erleben Sie am Freitag, 20.09.2024 um 18 Uhr im Rosengarten live die besten Schlagersongs und eigene Lieder, präsentiert von Mario Steffen in einer Atmosphäre, die zum Mitsingen und Tanzen einlädt. Die Lebenshilfe Werkstätte Großheubach ist mit ihrer Weinberggruppe Mitveranstalter und übernimmt den Getränkeverkauf. Dieser Erlös sowie jeweils 3 € der Eintrittskarten gehen direkt an...

Energie & Umwelt
Foto: Hans Tuchscherer - Café fifty Obernburg
10 Bilder

Am Sonntag: "Auf Achse" zum "Open Air"
Repair Café auf dem Winzerfest-Platz Klingenberg

Klingenberg. Ein "Open Air Repair Café" lädt am Sonntag, 15. September nach Klingenberg ein - von 11 bis 17 Uhr im Pfarrheim Lindenstrasse 17, neben dem Winzerfest-Platz an der Main-Brücke. Das Team des Repair Café fifty Obernburg ist "auf Achse" dort, unterstützt von der Stadt Klingenberg und Helfer*innen aus anderen Repair Cafés "den Main entlang". Anmeldung ist nicht nötig. Wer ab sofort mitarbeiten will ist ebenfalls herzlich willkommen. Repariert wird wieder alles, was mit einer Hand...

Energie & Umwelt

Veranstaltungsreihe „Streuobstjahr 2024“
Führung im Obstkulturpark Trennfurt

Die Mitglieder des „Runden Tisches Streuobst im Landkreis Miltenberg“ bieten unter dem Motto „Streuobstjahr 2024“ jeden Monat eine Veranstaltung rund um das Thema Streuobst. Im September steht eine interessante Exkursion auf dem Programm. Im Obstkulturpark im Klingenberger Stadtteil Trennfurt ist eine große Vielfalt seltener und alter Obstsorten zu finden. Dort versucht man nicht nur, alte Obstsorten zu erhalten. Die Streuobstkultur wird durch Schnittkurse und viele weitere Aktivitäten belebt....

Natur & Tiere

Exkursion Sträucher und Bäume bestimmen
15.09.2024 in Klingenberg - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Exkursion „Heimische Sträucher & Bäume bestimmen" am 15.09.2024, 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr in Klingenberg Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug in die heimische Pflanzenwelt und Sie lernen Sträucher und Bäume zu bestimmen. Wir stellen Ihnen zahlreiche Sträucher und Bäume vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Merkmale zur Bestimmung. Vor Ort demonstrieren wir Ihnen auch die Funktion der Gratis- App Flora Incognita zur Pflanzenbestimmung. Mit dieser App...

Schule & Bildung
Die Preisträger! | Foto: Christoph Eichhorn
6 Bilder

Lions-Club Preis für die besten Mittelschüler!
Auszeichnung der Besten: LC ehrt herausragende Schüler/innen

**Auszeichnung der Besten: Lions-Club Main-Spessart Obernburg ehrt herausragende Schüler und Schülerinnen** Klingenberg – In einer feierlichen Zeremonie wurden die besten Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen aller Mittelschulen im Altlandkreis Obernburg geehrt. Der Lions-Club Main-Spessart Obernburg stiftete die prestigeträchtigen Preise, die am Mittwoch, 17.07.2024 im Verwaltungsgebäude der WIKA in Klingenberg überreicht wurden. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung...

Mann, Frau & Familie

Die Zauberprüfung
FAULHORN GUSTL im Rosengarten

Vom 12.07. bis 15.07.2024 findet jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr das Kindermusical „Die Zauberprüfung“ im Rosengarten der Stadt Klingenberg statt. Das Musical wird von der Jugendbeauftragten der Stadt Klingenberg, Nicole Kolb, aufgeführt. Gustl wird 10 Jahre alt. Das ist für die Faulhörner ein Alter, um eine Prüfung abzulegen. In Naturwissenschaften, Zauberlehre und der Faulhornstamm-baum.......Mit dabei der Bürgermeister Gruftmuff, wohl das älteste Faulhorn, das wir kennen, die Katze Schreck, die...

Mann, Frau & Familie
v.l.n.r.: Annette Stute, Nilay Can, Anna Shkliaruk, Olga Lukisha, Nilüfer Ulusoy, Lesia Burkot, Tetiana Kondratiuk, Karina Kormina, BGM Ralf Reichwein

Integrationsarbeit
IT-Wissen für die Zukunft erworben

Ein weiterer IT-Grundlagenkurs konnte im Rahmen der Integrationsarbeit von Frau Nilüfer Ulusoy in der Zeit vom 18.04.2024 bis 16.05.2024 abgeschlossen werden. Von der Kursleiterin Annette Stute wurden den Damen Basiswissen im Bereich Word und Windows vermittelt. Sieben Frauen haben teilgenommen und erhielten von Bürgermeister Reichwein eine Urkunde. Herzlichen Dank geht an die Kurs-Leiterin Frau Annette Stute und an die Integrationsbeauftragte, Frau Nilüfer Ulusoy für die Vermittlung. Herzliche...

Senioren
Rudi Schreck, für die Stiftung Altenhilfe Pate des Seniorenheims Santa Luzia in Klingenberg (links), bereitete den Senioren gemeinsam mit Alfred Scholz (mitte) und Ekkehard Schäfer mit Alphornklängen eine musikalische Freude. | Foto: Privat

Gastspiel
Alphornklänge im Seniorenheim Santa Luzia

Die Stiftung Altenhilfe unterstützt nicht nur Einrichtungen finanziell, auch sonst bemühen sich die Paten darum, den Seniorinnen und Senioren etwas Gutes zu tun. So hat der Pate des Klingenberger Seniorenheims Santa Luzia, Rudi Schreck, gemeinsam mit den weiteren Musikern des Alphorn-Ensembles „Die Langhölzer“, Ekkehard Schäfer (Weilbach) und Alfred Scholz (Bürgstadt), unter dem Motto "Ich schenk Dir ein Lied" die Seniorinnen und Senioren unterhalten. Eine gute Stunde lang verfolgten zahlreiche...

Hobby & Freizeit

Fränkischer Rotweinwanderweg in Klingenberg a.Main
Mandelbäume in voller Blüte

Die Mandel- Allee am Fränkischen Rotwein-Wanderweg von Erlenbach bis Klingenberg erblühte ab dem 16. Februar in voller Pracht. Durch die winterliche Witterung Mitte Januar sah es zuerst nicht nach einer frühen Blüte aus. Die kalten Temperaturen mit 19 Frostnächten und einem Eistag im Januar verzögerten lange Zeit das attraktive Bild der Frühlingsverkünder. Doch der abrupte Temperaturanstieg auf durchschnittliche Tages-Mitteltemperaturen von > 6°C ab dem 22.Januar bis heute brachte mit...

Essen & Trinken

After-Work-Markt
Weihnachtlicher Genussmarkt

Weihnachtlicher Wochenmarkt 🎀🎄✨ Am Mittwoch, 13.12.2023, findet ab 16 Uhr ein weihnachtlicher After-Work-Markt auf dem Winzerfestplatz statt. 🎅🎁🎀🎄✨🎅🎁🎀🎄✨🎅🎁🎀🎄✨ Genießen Sie guten Klingenberger Wein von der Weinhütte Hofmann-Seibert, gesunden Honig aus dem Klingenberger Kirchengarten, Fairtrade-Produkte und frische Fischbrötchen. Der Gesangverein sorgt für weihnachtliche Atmosphäre und bietet viele Geschenkartikel an. Um 18 Uhr findet ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen statt. Wir freuen uns...

Bauen & Wohnen

Spatenstich
Bauprojekt am "Burkarder Hof"

Bevor Kräne stehen und Mauern in den Himmel wachsen ist es eine gute Tradition, mit einem Spatenstich dem Bauprojekt einen unfallfreien Verlauf zu wünschen. Es pfeifen ja die „Spatzen“ schon von den Dächern, dass in Klingenberg - seit vielen Jahren herbeigesehnt - ein Nadelöhr im Straßenbau beseitigt werden soll und wird. Mit dem Bauprojekt „Burkarder Hof“, das die Firma Spiegel Immobilien GmbH Aschaffenburg begleitet, wird der Anfang gemacht und es entstehen 18 neue Wohneinheiten. Die Firma...

Glaube & Weltanschauung

Ein Zeichen setzen und den Frieden stärken
Friedensgebet

Beten Sie mit uns für den Frieden in Israel, der Ukraine und der ganzen Welt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Friedensgebet  am Freitag, 20.10.2023 um 19 Uhr am Synagogenplatz ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt Christian Schmitt.  Wir möchten ein Zeichen setzen und nicht gleichgültig bleiben, sondern durch unser Gebet in der Gemeinschaft den Frieden stärken und unsere Verbundenheit ausdrücken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Pfarrerin Dr. Iris Kreile für die evangelische Kirche Katharina...