Streuobstwiese
Streuobst-Knigge: Dos and Don'ts im Anbau und der Pflege

Foto: Marcus Bosch

Streuobst-Knigge: Dos and Don'ts im Anbau und der Pflege
Samstag 5. März 2022 von 13-16 Uhr in Kleinwallstad
t

Obstgehölze prägen unsere Landschaft, bieten Erholungsraum für uns Menschen und sind wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tiere. Dank der Bezuschussung vieler Gemeinden im Landkreis Miltenberg werden wieder mehr Obstgehölze gepflanzt. Es ist allerdings sehr wichtig, durch den Pflanzschnitt den Jungbäumen eine gute Grundlage für das Traggerüst - der Baumkrone - zu schaffen. Ohne diese Schnittmaßnahme vergreisen die Gehölze.

Im Rahmen eines Spaziergangs auf dem Streuobst-Erlebnisweg in Kleinwallstadt am Samstag, den 5. März 2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr, werden die Grundlagen des Obstbaumschnittes erklärt und dessen Auswirkungen, anhand der vorhandenen Gehölze, veranschaulicht. Dabei geht es sowohl um den Pflanzschnitt, als auch um Möglichkeiten ältere Gehölze mittels Entlastungs- und Verjüngungsschnitt wieder fit zu machen.
Neben dem Basiswissen zur Neuanpflanzung und Pflege, gehen die Referenten Matthias Staab (Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg) und Manfred Knippel (Landschaftspflegeverband Miltenberg) auch auf die Dos and Don´ts im Streuobstanbau ein und geben wertvolle Tipps zur ökologischen Aufwertung einer Streuobstwiese.
Im Anschluss an die Theorie besteht die Möglichkeit auch in praktischen Übungen das erlernte Wissen umzusetzen. Bitte auf festes Schuhwerk und Wetter angepasste Kleidung achten. Es gelten die aktuellen Corona Regeln!
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bund Naturschutz und dem Landschaftspflegeverband Miltenberg veranstaltet. Sie kann kostenlos besucht werden. Über eine Spende freuen wir uns. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.naturtalent-gesucht.de/kurse/#streuobst. Anmeldeschluss ist der 23.2.22.

Autor:

Bund Naturschutz Kreisgruppe Miltenberg aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...