„Olympische Spiele“ in der Caritas-Tagespflege Kleinheubach

- Bei den „Olympischen Spielen“ in der Caritas-Tagespflege Kleinheubach
- Foto: Claudia Sorger, Caritas
- hochgeladen von Martin Pechtold
Olympische Spiele gibt es nicht nur in den Metropolen der Welt. Auch im ländlichen Kleinheubach hat die Idee der Freundschaft und des Fair Play Fuß gefasst und in der Caritas-Tagespflege Gestalt angenommen.
Denn hier fand eine „Sommerolympiade“ statt, mit zugegebenermaßen nicht ganz olympischen Disziplinen. Diese Spiele wurden dennoch mit olympischen Fanfaren feierlich eröffnet. Die anwesenden Gäste bewiesen bei fünf verschiedenen Disziplinen ihre Geschicklichkeit. Dabei stand der olympische Gedanke „Dabeisein ist alles“ im Vordergrund. Aber auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz, wodurch ein sehr lustiger Vormittag gesichert war.
Nach der wohlverdienten Mittagsruhe gab es die Siegerehrung. Dabei wurden selbstgebastelte Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Urkunden überreicht. Bei Kaffee, Kuchen und passender Musik klangen diese „Spiele von Kleinheubach“ aus.
Mit großer Freude wird jetzt von den Gästen der Caritas-Tagespflege die bevorstehende Oktoberfestwoche erwartet. Dann heißt es „O´zapft is“ mit jeder Menge Spiel, Spaß, Musik und bayerischen Schmankerln.



Autor:Martin Pechtold aus Miltenberg |
Das klingt echt aufregend, ich bin schon länger am überlegen meinen Vater in ein Pflegeheim zu bringen. Aber sträubt sich immer dagegen. In Moment funktioniert es auch noch einigermaßen gut mit seinem Treppenlift zu Hause. Aber ich glaub das funktioniert auch nicht mehr lange so reibungslos. Ich hoffe ich kriege ihn mit dieser Nachricht überzeugt in ein Pflegeheim zu gehen.