Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Jetzt anmelden und zukünftige Azubis in den Sommerferien kennenlernen!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen.

Berufsorientierung fällt vielen jungen Menschen schwer. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und vielen weiteren Angeboten sind sich viele Schüler:innen unsicher, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Seitens der Unternehmen werden Auszubildende händeringend gesucht – zunehmend fällt es schwer, sie zu finden und zu rekrutieren.

Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen und in Ausbildungsberufe hineinzuschnuppern. Die Vermittlung der Praktikumsstellen erfolgt kostenfrei über einen automatisch ablaufenden Matching-Prozess. Unternehmen erstellen dazu auf einer Matching-Plattform Praktikumsstellen.

Die Schüler:innen registrieren sich und wählen - basierend auf ihren Interessen - Berufsfelder aus. Darüber hinaus geben die Schüler:innen die Tage in den Sommerferien an, an denen sie Zeit haben. Je nach Wunsch können sie nur einen Praktikumstag absolvieren oder auch mehrere eintägige Praktika - theoretisch können die Schüler:innen somit an fünf Tagen fünf unterschiedliche Berufe in fünf Unternehmen kennenlernen. Mit Hilfe der Berufsfelderwahl vermittelt das Matching-Tool dann die Schüler:innen automatisch an die passenden Unternehmen. Diese können das Bewerberprofil einsehen und mit nur einem Klick den Praktikumstag bestätigen. So erhält jede Schülerin/jeder Schüler eine individuelle „Praktikumswoche“.

Neben den o.g. Projektpartnern unterstützen die Technische Hochschule Aschaffenburg, der DGB Unterfranken und die DGB-Jugend Unterfranken die Umsetzung der Praktikumswoche.

Die Praktikumswoche ist ein erprobtes Konzept
Die Praktikumswoche wurde bundesweit im Jahr 2022 bereits in 95 Landkreisen erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen der Regionalmanagement-Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist es der INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN nun möglich, das Projekt auch am Bayerischen Untermain durchzuführen.

Was macht die Praktikumswoche so besonders?
„Dank digitaler Vermittlungsplattform und des Formats der „Schnuppertage“ stellt die Praktikumswoche ein niedrigschwelliges Angebot für Schüler:innen dar. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von dem Format, da Schüler:innen lediglich Berufsfelder und damit keine konkreten Unternehmen auswählen. Dadurch werden Schüler:innen auch auf weniger bekannte Unternehmen und Hidden Champions aus der Region aufmerksam“, betonen Katarina Martino & Saskia Hense, INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN – Veranstalter der Praktikumswoche.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.praktikumswoche.de/bayerischer-untermain.

Ansprechpartnerinnen:
Katarina Martino & Saskia Hense | INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
praktikumswoche@bayerischer-untermain.de | T +49 6022 26-0

Autor:

Katarina Martino aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...