Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten

Jason Rogers hat im Meister für Bäderbetriebe seinen Traumberuf gefunden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4Bilder
  • Jason Rogers hat im Meister für Bäderbetriebe seinen Traumberuf gefunden.
  • Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
  • hochgeladen von Andrea Kaller-Fichtmüller

Jeder, der ein Hallen- oder Freibad betritt, kennt sie: Die „Bademeister“, die darüber wachen, dass im Wasser und drum herum alles seine Ordnung hat. „Doch das klischeehafte Bild des Bademeisters, der den ganzen Tag über lässig am Beckenrand sitzt und hübschen Mädchen in knappen Bikinis nachschaut, hat überhaupt nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe – wie die korrekte Berufsbezeichnung lautet – ist ein sehr anspruchsvoller, der zu einem Großteil hinter verschlossenen Türen stattfindet.“

Einer, der es genau wissen muss, ist Jason Rogers. Der junge Mann hat den Beruf von der Pike auf gelernt. 2016 hat er den Meister für Bäderbetriebe in Großwallstadt gemacht. Seit kurzem ist er Betriebsleiter der MainAuen Badewelt Großwallstadt. In dieser Funktion ist er zugleich einer der Hauptausbilder des Ausbildungsverbundes, der aus dem Hallenbad Elsenfeld und den Freibädern Großwallstadt, Erlenbach, Klingenberg und Mönchberg besteht.

Dreijährige duale Ausbildung

„Der Beruf hat sich in den vergangenen 20 sehr stark gewandelt“, erklärt Jason Rogers. „Bis 1997 lautete die Berufsbezeichnung Schwimmmeistergehilfe und wurde dann durch die Bezeichnung Fachangestellter für Bäderbetriebe abgelöst.“ Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und im Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule Lindau am Bodensee statt.

Umfangreiche Ausbildungsinhalte

„Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Rechtslehre im Schwimmbad – ein Bereich, dem immer größere Bedeutung zukommt, die medizinische Fachkunde, die Bädertechnik – bestehend vor allem aus den Fächern Mathematik und Chemie, aber auch aus anderen naturwissenschaftlichen Fächern, die Betriebsorganisation und natürlich die Rettungslehre mit Erster Hilfe“, so Jason Rogers weiter. In der Regel erfolgt alle zwei Jahre eine Auffrischung im Bereich Erste Hilfe. „Ich empfehle allerdings die jährliche Auffrischung, um in diesem wichtigen Bereich stets auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

„Wer die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, dem stehen viele Türen offen“, weiß Jason Rogers aus eigener Erfahrung. „Man kann wie ich beispielsweise den Meister für Bäderbetriebe machen.“ Diese anspruchsvolle Weiterbildung gleicht der Fachhochschulreife. Sie wird als Vollzeitschule mit sechsmonatiger Dauer im BVS-Bildungszentrum Lauingen an der Donau absolviert. „Andere Weiterbildungsmöglichkeiten sind medizinischer Bademeister, Saunameister, Schichtführer oder Betriebsleiter. Auch ein Studium, zum Beispiel im Bereich Sportwissenschaft, ist möglich.“ Jason Rogers selbst ist Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule und wird für die Ausbildung der Meister eingesetzt. Er ist überdies im Besitz des Ausbildereignungsscheins und für die Ausbildung der Auszubildenden in der MainAuen Badewelt zuständig. Zudem ist er ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der Meisterschule tätig.

Kein Arbeitstag gleicht dem anderen

Im Arbeitsalltag von Jason Rogers gleicht kein Tag dem anderen. „Alltag ist in meinem Beruf ein Fremdwort. Vor allem hier in Großwallstadt mit dem Freibad und dem Badesee gibt es sehr viele unterschiedliche Dinge zu tun, weil die Arbeit witterungs- und ferienabhängig ist. In einem Hallenbad ist das Pensum doch eher getaktet und durchstrukturiert. Wir haben hier rund 3 Hektar Land, um das wir uns kümmern. Da gehören zum Beispiel Rasenmähen, Hecken schneiden oder Bäume pflanzen zu den Aufgaben. Während des Badebetriebs bin ich Animateur. Ich leite verschiedene Kurse – Schwimmkurse für Babys oder Kinder, Technikschwimmkurse für Erwachsene oder Sportanimationskurse wie Aquafitness – um nur einige zu nennen. Und ich bin mit der Betreuung der technischen Anlage beschäftigt. Dazu zählen die Beprobung des Beckenwassers mit Wasseranalyse, PH-Wert-Bestimmung, Chloranalyse oder Säurekapazitätsmessung. Auch Reparaturen der Technik und Instandhaltungsarbeiten, die Badeaufsicht, das Einholen von Angeboten oder das breite Feld der Öffentlichkeitsarbeit für die MainAuen Badewelt zählen zu meinen Aufgaben. Ich bin daher viel im Büro, aber auch viel draußen an der frischen Luft. Langweilig wird es nie!“

Traumberuf, der Spaß macht

Um den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe zu ergreifen, sollte man einiges mitbringen. „Bewerber sollten auf jeden Fall kontaktfreudig, kommunikativ und aufgeschlossen sein, denn man hat viel mit Menschen zu tun“, resümiert Jason Rogers. „Darüber hinaus sind Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Technikverständnis und naturwissenschaftliches Interesse wichtig. Wer dann noch sportlich ist, der hat mit dem Fachangestellten für Bäderbetriebe einen echten Traumberuf gefunden, der sehr viel Spaß macht!“

Jason Rogers hat im Meister für Bäderbetriebe seinen Traumberuf gefunden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
Zu den Aufgaben von Jason Rogers zählt die Betreuung der technischen Anlage. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
Die technische Anlage der MainAuen Badewelt in Großwallstadt ist sehr komplex. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
Jason Rogers bei der Arbeit im Technikraum der MainAuen Badewelt in Großwallstadt. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
Autor:

Andrea Kaller-Fichtmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...