Weihnachtsstimmung beim Kinder- und Jugendchor Großheubach

Mit Begeisterung sangen die Kleinsten ihre Lieder und ließen die Glöckchen klingen.
63Bilder
  • Mit Begeisterung sangen die Kleinsten ihre Lieder und ließen die Glöckchen klingen.
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Am Sonntag, 15. Dezember 2019 fand im Jugendheim die Weihnachtsfeier des Kinder- und Jugendchors der Chorvereinigung Großheubach statt.
"Leider kein Schnee", stellte Betreuerin Susanne Flicker bei ihrer Begrüßung fest. Macht nichts! Der Kinderchor „Little Butterflies“, Chorstufe I, ließ es sich nicht nehmen, trotzdem vom Schnee zu singen und fragte „Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ und schon tanzten die Schneeflocken in Lichterform am Bühnenvorhang entlang. Dazu folgte das mit Temperament gesungene „Es schneit, es schneit“ von den jungen Sängerinnen und Sängern des Kinderchors, Chorstufe II. Das Stück „Lieber guter Nikolaus“ wurde von den Kleinsten mit Instrumenten begleitet und mit „O Tannenbaum“ beendeten die Kleinsten ihren Auftritt. Die Chorstufe II weckte mit ihrem Vortrag „Morgen Kinder, wird’s was geben!“ die Neugier auf die Geschenke unterm Tannenbaum.

Dirigentin Susanne Flicker, die alle Chöre dirgierte, wies anschließend darauf hin, dass es ohne die Geschichte von Maria und Josef kein Weihnachtsfest gäbe. Was Maria und Josef bei ihrer Herbergssuche erlebten, spielte und sang dann die Chorstufe II.

„Wer klopfet an?“ oder „Nein, nein, nein, da geht nur fort ihr kommt nicht rein!“ – wer kennt sie nicht diese harten Worte, die Maria und Josef bei ihrer Suche nach einer Unterkunft zu hören bekamen. Und schließlich zum Viehstall geschickt wurden, wo Maria Jesus zur Welt brachte. Die Kinder nahmen die Gäste mit auf diese Herbergsuche und schlossen die Aufführung mit dem Lied „Kommet ihr Hirten“ und dem vom Jugendchor gesungenen „Marias Kind“ ab. Einfühlsam begleitete Corinna Flicker am E-Piano die Kinder.

Der Jugendchor forderte schließlich auf: „Go, Tell It To The Mountain“ und beendete seinen Auftritt mit “All, I Want For Christmas is You”.

Anschließend besuchte der Nikolaus die Kinder und Jugendlichen. Er lobte die gelungenen Auftritte in diesem Jahr sowie den großen Probefleiß und den guten Zusammenhalt untereinander und mit ihren Betreuerinnen, seit dem Weggang der Dirigentin. Er überreichte den Chorkindern kleine Geschenke.

In diesem Rahmen dankte Vorsitzende Vera Zöller Emily Flicker für 10 Jahre Treue zum Chorgesang. Dankesworte richtete sie auch an die Betreuerinnen Susanne und Corinna Flicker, bevor zum Abschluss gemeinsam alle Sängerinnen und Sänger das „Jingle Bells“ erklingen ließen.

Autor:

Susanne Flicker aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....