Sie kennen das?
Sie pflegen und betreuen einen lieben Angehörigen und finden keine Zeit mehr Kontakte zu pflegen oder andere Dinge zu tun. Sie spüren wieviel Isolation und Einsamkeit daraus entstehen kann, wenn man immer präsent ist.
• Körperliche und psychische Belastungsfaktoren für Pflegende, Tabuthema „Einsamkeit“
• Psychische Erkrankungen als Folge von Einsamkeit (Erschöpfung, Ängste, Depressive Symptome…)
• Selbsthilfemöglichkeiten (Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Nähe/Distanz, Anlaufstellen etc.)
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Silvia Ritter wird Ihnen aufzeigen, was Sie dagegen tun können:
„Wie kann ich mir selbst helfen, wenn ich mich einsam fühle? Wo kann ich mich hinwenden?“
Hören Sie selbst welche Hilfestellung Frau Ritter Ihnen vermitteln kann. Herzliche Einladung zu dieser Runde!
Freundlichst, die Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Demenz – Rosi Hock
Am Mittwoch 27. März 2024 – 19 Uhr – BRK-Haus Niedernberg, Lindenstr. 2a.
Veranstalter: Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Demenz
Kostenfrei - keine Anmeldung erforderlich.
Autor:Timo Wöll aus Niedernberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.