Umwelt schützen, Tierwohl fördern
CSU-Arbeitsgruppe Umwelt diskutiert über den Bau eines regionalen Schlachthofes

Die CSU-Arbeitsgruppe Umwelt, unter der Leitung von Christian Schreck, widmete sich in ihrer letzten Videoschalte dem wichtigen Thema "Bau eines regionalen Schlachthofes". Zu diesem Anlass wurde CSU-Kreisrat Berthold Rüth eingeladen, der Anfang Juni an der Auftaktveranstaltung des Projekts "Werbepartnerschaft Spessart" in Weibersbrunn teilgenommen hatte.

Das Projekt zielt auf die Konzeption und den Bau eines regionalen Schlachtbetriebs ab. Es soll die regionalen Wertschöpfungsketten erhalten, kurze Transportwege für Tiere gewährleisten, regionales Qualitätsfleisch gewinnen und die traditionellen Verbindungen zwischen Landwirten, Metzgern und Verbrauchern sichern. Berthold Rüth berichtete, dass rund 100 Metzgereien in Aschaffenburg Stadt und Land sowie in den Landkreisen Miltenberg und Main-Spessart dringend einen regionalen Schlachthof benötigen, um die bewährte Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Metzgern fortsetzen zu können. Erzeugung, Schlachtung und Vermarktung müssten weiterhin auf lokaler Ebene stattfinden.

Dies sei aber nur möglich, wenn es einen nahtlosen Übergang vom Aschaffenburger Schlachthof auf einen neuen Schlachthof gebe. Denn nach Schließung des Aschaffenburger Schlachthofs hätten die Tiere Transportwege von 130 km bis zum Schlachthof nach Fulda erleiden müssen. Beim Schlachthof in Aschaffenburg liefern die Landwirte ihre Tiere selbst an, was einen schonenden Transport auf kurzen Wegen gewährleistet. Wenn es in der Region keinen Schlachthof mehr gebe, sei dies nicht mehr möglich und die Schlachttiere müssten in größeren Transporteinheiten transportiert werden, was nicht dem Tierwohl diene. Zusätzlich müssten die Kühlfahrzeuge die gleiche Strecke hin- und zurückfahren, was alles andere als umweltfreundlich sei. Ein regionaler Schlachthof würde hingegen die Umweltbelastung reduzieren und das Tierwohl verbessern.

Die Eigenversorgungsquote mit Fleischprodukten liegt am Untermain bei lediglich 25 Prozent. Ohne Ersatz für den Aschaffenburger Schlachthof würde diese Quote weiter sinken. Viele kleinere landwirtschaftliche Betriebe hätten dann keine Möglichkeit mehr, ihre Tiere regional schlachten zu lassen, was deren Existenz bedroht. Die Folge wäre ein verstärkter Import von Fleischwaren, was weder im Sinne der Verbraucher noch der Umwelt ist, da insbesondere kleine Landmetzgereien Wert auf regionale Produkte legen.

Die CSU-Kreistagsfraktion wird das Thema in den Miltenberger Kreistag einbringen, um die Unterstützung des Landkreises Miltenberg für das Vorhaben zu sichern. Besonders nachdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Landrat Scherf in der jüngsten Kreistagssitzung der ehemaligen Kreisbäuerin Monika Schuck das Wort abgeschnitten hatte, als sie sich zum Thema Schlachthof äußern wollte. Dies wird nicht akzeptiert.

Die CSU Arbeitsgruppe Umwelt setzt sich weiterhin dafür ein, dass der Bau eines regionalen Schlachthofs in unserer Region vorangetrieben wird, um die regionale Landwirtschaft zu stärken, das Tierwohl zu sichern und unsere Umwelt zu schützen.

Autor:

Christian Schreck aus Eschau

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...