Upcycling von „Altfett“ zu Bio-Diesel
CSU (AG) Umwelt: Ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

v.l.n.r.: Christian Schreck, Hubert Zenk, Ingrid Stenger, Marius Kretschmer
3Bilder
  • v.l.n.r.: Christian Schreck, Hubert Zenk, Ingrid Stenger, Marius Kretschmer
  • hochgeladen von Christian Schreck

Klingenberg: Im Rahmen eines Unternehmensgespräch besuchten Hubert Zenk, Geschäftsführer der „Jeder Tropfen zählt“ GmbH mit Sitz in Thalmässing (Landkreis Roth, Mittelfranken), und Christoph Hilbert, auf Einladung von Christian Schreck, die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg.

„Kreppel, Pommes, Schnitzel, alles schmeckt gut, aber wohin mit den Ölresten und den Altfetten aus Fritteuse und Pfanne? Vor diesem Dilemma stehen viele Bürgerinnen und Bürger auch im Landkreis Miltenberg. Oft landen die Abfälle in der Bio- oder Restmülltonne oder gar in der Kanalisation. Jedes Kilo Fett im Abwasser führt - laut einer Erhebung der Regierung von Niederösterreich - zu Mehrkosten von 70 Cent.“, erklärte Zenk.
Das Recycling von gebrauchtem Speiseöl und -fett ist ein weiterer Baustein im Umweltschutz, eben im Bezug auf eine Kreislaufwirtschaft und schützt zugleich die öffentlichen Kanal- und Abwassersysteme.

In vielen europäischen Ländern (Italien, Belgien, Österreich, Spanien) existieren schon diverse Sammelsysteme. In Deutschland finden solche Sammlungen – wenn überhaupt – nur über die Wertstoffhöhe statt.

Diesem Problem hat sich die „Jeder Tropen zählt“ GmbH 2018 angenommen und ein Haushaltsammelsystem entwickelt. Das Unternehmen ist eigenständig unter der Firma „Altfettrecycling Lesch“, welche ein Spezialist für die Altfettverwertung aus der Gastronomie ist, angesiedelt.

Mit dem 1,2 Liter Sammelbehälter, den jeder Haushalt frei erhält, können im Haushalt anfallende, gebrauchte Speiseöle und -fette - bist zu 70 Grad Celisius eingefüllt und gesammelt werden. Bürgerinnen und Bürger könnten die vollen Behälter rund um die Uhr an Sammelautomaten, die an hochfrequentierten Stellen (z.B. Einkaufsmärkte) stehen - ähnlich einem Pfandsystem- abgeben und erhalten wieder einen leeren Behälter zurück.

„Die smarten Automaten enthalten 200 Behälter in einer Größe von 1,2 Litern und melden sich automatisch, wenn eine Leerung optimal ist. Die nächste Generation der Automaten wird auch keine Batterie mehr enthalten, die Technik wird dann mittels Solarpaneels mit Strom gespeist. Nach der Abholung werden die Fette und Öle durch Filtern, Zentrifugieren und Temperieren von Reststoffen getrennt. Die so entstandenen Rohstoffe können dann in einem weiteren Verfahren in Biodiesel verwandelt werden.“, so Zenk.

Christian Schreck bedankte sich abschließend bei den Herren Zenk und Hilbert für den Besuch im Landkreis Miltenberg, sowie den interessanten Fachvortrag. In der anschließend Diskussion erachteten alle Mitglieder der AG Umwelt sowie die anwesenden Gäste Marius Kretschmer – Kreisvorsitzender der Jungen Union Miltenberg – und Gerhard Rüth – 1. Bürgermeister Eschau und Mitglieder im Umweltausschuss des Kreistages Miltenberg – das Sammelsystem als eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Abfallwirtschaftssystems und würden eine pilothafte Einführung im Landkreis Miltenberg begrüßen.

v.l.n.r.: Christian Schreck, Hubert Zenk, Ingrid Stenger, Marius Kretschmer
Sammelbehälter
Sammelautomat
Autor:

Christian Schreck aus Eschau

1 Kommentar

Doris Hegmann aus Mönchberg
am 28.02.2022 um 19:02

Eine sehr informative Veranstaltung. „JederTropfen zählt“ ist ein geniales, innovatives nachhaltiges und umweltfreundliches Konzept.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...