Unternehmensbesuch
CSU (AG) Umwelt besucht die CMBlu-Energy AG

4Bilder

Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs kam die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg zur CMBlu Energy AG. Als weitere Gäste brachte Christian Schreck auch den früheren CSU Landtagsabgeordneten Dipl. Ing. Henning Kaul, der 18 Jahre lang Vorsitzender des Umweltausschusses im Bayer. Landtag war, sowie Vertreter der CSU im Kreisverband Aschaffenburg mit nach Alzenau. Zu Beginn gab CEO Dr. Peter Geigle, einen kurzen Überblick zur Unternehmensentwicklung seit der Gründung im Jahre 2014.

Das Produkt des weltweit führenden Greentech-Unternehmens ist die Organic Solid-Flow-Batterie. Diese beruht auf organischen, kohlenstoffbasierten Molekülen, die in nahezu unbegrenztem Umfang weltweit verfügbar sind, und weiteren einfach recycelbaren Komponenten. Durch diesen Ansatz ist die Batterie nicht brennbar und damit sicher in der Handhabung. Desweiteren nachhaltig, denn es wird auf seltene Metalle - wie Kobalt oder Lithium - komplett verzichtet. „Unsere Batterie ist dabei genauso energieeffizient, aber günstiger als jede konventionelle (Lithium-Ionen) Batterie und auf jede Größe skalierbar“, so CEO Geigle.

Für eine klimaneutrale Energieversorgung bedarf es einer neuen Generation von Energiespeichern, die den Ökostrom Tag und Nacht verfügbar machen. Überschüssig produzierter Strom, aus Solar- und Windenergie, muss kurz- bis mittelfristig zwischengespeichert und im Bedarfsfall wieder in das Stromnetz zurückgeführt werden. Mit den Speichern der CMBlu können die erneuerbaren Energien grundlastfähig gemacht werden, die Netzstabilität gesteigert und die Notwendigkeit von großen Nord-Süd Stromtrassen (z.B. Südlink) wären damit auch hinfällig.

„Die Gefahr von regionalen Stromausfällen und sogar den seltenen Fall eines Blackouts, den es in Deutschland und Bayern seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat, stufen Experten jedoch wieder als realistisch und nicht auszuschließen ein. Selbst die oft zitierten „kontrollierten Lastenabschaltungen“, sind geplante regionale Stromausfälle, auf die der Landkreis vorbereitet sein muss. Hier könnte der CMBlu-Speicher eine mögliche Zukunftslösung sein“, so Martin Stock – Bürgermeister, Kreisrat und CSU-Landtagskandidat – der die Kooperation der CMBlu mit dem Industrie-Center Obernburg als wichtiges Zeichen für die Region sieht. Henning Kaul ergänzte „CMBlu kann das Biontech der Energiewende werden“.

„Aktuell befindet sich CMBlu in mehreren großen Projekten. Ein Leuchtturmprojekt ist sicher unsere Kooperation mit dem Burgenland in Österreich, welches die vollständige Energieautarkie bis 2030 durch den Einsatz der Organic Solid-Flow-Energiespeicher mit insgesamt etwa 300 Megawattstunden erreichen will. Dieses Projekt ist das größte geplante Energiespeicherprojekt Europas. Weiterhin wird es ein Pilotprojekt (initale Leistung von 1 MW, Kapazität von 1 MWh) am Uniper-Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg - welches bis zu 2 Millionen Menschen mit Strom versorgen kann – geben“, berichtete CEO Geigle und ergänzte, „durch das extrem hohe Interesse an CMBlu-Speichern, haben wir 2022 mit der Gründung der CMBlu Energy Inc. im Zuge des „Inflation Reduction Act“, des massiven Förderprogramms der US-Regierung für klimafreundliche Technologien, den ersten Schritt in die USA vollzogen“.

„Wir dürfen beim Thema Energie unsere Chancen sowie den aktuellen Technologie-Vorsprung nicht verspielen. Unsere Region braucht neben der Wasserstoff-Strategie auch eine Energiespeicher-Strategie“, so Christian Schreck – Leiter der Arbeitsgruppe Umwelt – abschließend.

Autor:

Christian Schreck aus Eschau

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...