Impressionen vom Ehrenabend im Sängerkreis Miltenberg 2018

Sonderehrungen erfuhren zwei Sängerinnen für ihre langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft: 2. v. l. Josemarie Schmitt ( 20 Jahre) sowie 3. v. l. Susanne Flicker (40 Jahre). Mit im Bild der Ehrenpräsident des Maintal-Sängerbundes (MSB) Franz Knebel (rechts) und Peter Liefeith, erster Vorsitzender des Miltenberger Sängerkreises (links) .

Foto: Roland Schönmüller.
72Bilder
  • Sonderehrungen erfuhren zwei Sängerinnen für ihre langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft: 2. v. l. Josemarie Schmitt ( 20 Jahre) sowie 3. v. l. Susanne Flicker (40 Jahre). Mit im Bild der Ehrenpräsident des Maintal-Sängerbundes (MSB) Franz Knebel (rechts) und Peter Liefeith, erster Vorsitzender des Miltenberger Sängerkreises (links) .

    Foto: Roland Schönmüller.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Festlicher Ehrenabend beim Sängerkreis Miltenberg

Auszeichnungen für langjährige Chorzugehörigkeit und Engagement

Bürgstadt. Schon das erste Lied „Fest-Hymnus“ (Lobgesang) von Christoph Willibald Gluck verwies auf den besonderen Charakter des Ehrenabends im Bürgerzentrum „Mittelmühle“.

Neben hervorragenden Gesangsbeiträgen standen am Sonntagnachmittag zwei Dutzend Anerkennungen im Mittelpunkt.

Unter der Leitung von Egbert Straub faszinierte der Gemischte Chor „Einigkeit Neunkirchen“ mit vier weiteren wunderschönen Weisen wie „Bald prangt der Mond zu verkünden“ (Wolfgang Amadeus Mozart), „Singet zum Preise“ (Josef Kuhn / Josef Dillenhofer) und passend zur aktuellen Jahreszeit „Im Frühling“ von Roman Zybal.

Moderator Peter Liefeith, erster Vorsitzender des Miltenberger Sängerkreises, freute sich über den zahlreichen Besuch der Sängerinnen und Sänger, der Vorsitzenden und Funktionäre der Mitgliedsvereine. Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement seien persönliche Beiträge zu einer Sache, die einem am Herzen liegen und die unentgeltlich und freiwillig geleistet werden, betonte Peter Liefeith.
Das wären sicher - so der Vorsitzende Liefeith  - auch Gründe, warum die Jubilare über Jahrzehnte die Gesangsvereine in ihrer Gemeinde lebendig gehalten und den jüngeren Sängern den Weg bereitet hätten. Peter Liefeith wörtlich: „Den Geehrten gelang in der Vergangenheit immer wieder der Spagat, die verschiedenen Rollen als Familienangehörige, Berufstätige und Verantwortliche im Ehrenamt zu meistern“.

Ein Loblied (im übertragenen Sinne) auf das Sängerdasein und die positive Wirkung des Singens artikulierte der Ehrenpräsident des Maintal Sängerbundes (MSB) Franz Knebel, der mit Peter Liefeith und Henny Liebig auch die Ehrungen vornahm. Franz Knebel erinnerte in seiner Laudatio an frühere familiäre Gesangstraditionen und heutige erfolgreiche Fortbildungen. Nach wie vor gelte auch in der Gegenwart die Empfehlung des einstigen Bundespräsidenten Roman Herzog:

„Erzieht die Kinder nicht dazu, reich zu werden! Erzieht eure Kinder dazu, glücklich zu werden! Wenn sie erwachsen sind, sollen sie nicht den Preis der Dinge kennen, sondern ihren Wert!“

Geehrt wurden für zehn Jahre Sängerkreis-Zugehörigkeit Valentina Meidel, Tim Seubert, Anne Tabery und Samantha Thoma.

25 Jahre gehören dem Sängerkreis an: Martina Fleckenstein, Hans Karun, Alois Kraus, Egon Maier, Ursula Michler, Vera Stich, Jürgen Werner, Beate Zenger und Reinhard Hoh.

Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit schauen zurück: Edwin Gutz, Rita Horn, Jürgen Klug und Erich Streun.

Seit einem halben Jahrhundert sind dem Gesang treu: Konrad Leiblein, Karl-Heinz Schneider, Otto Weis, Gerd Kern und Siegbert Lattin.

Roland May, Johann Seus und Robert Rüd haben eine 65-jährige Mitgliedschaft erreicht.

Geehrt wurde auch Günther Brand, der auf eine 70-jährige Vereinszugehörigeit zurückblicken kann.

Sonderehrungen erfuhren zwei Sängerinnen für ihre langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft: Josemarie Schmitt (20 Jahre) sowie Susanne Flicker (40 Jahre).

„Bleiben Sie gesund, pflegen Sie ihre Stimmen und singen Sie in jeder Lebenslage“ - das war der abschließende, schmunzelnde Wunsch von Peter Liefeith, der alle Gäste des Ehrenabends im Namen der Vorstandschaft noch zu einem geselligen Beisammensein einlud.

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...