Spiel, Spaß und Spannung beim Stationenlauf
Anglühen der Bulldogfreunde als Schnitzeljagd in heimischen Gefilden

Beim Stationenlauf mussten die Fahrer*innen Geschicklichkeit und Gefühl unter Beweis stellen. Hier galt es sein Gefährt vorwärts und anschließend rückwärts durch eine abgesteckte Strecke zu führen - am besten in genau 2 Minuten. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
5Bilder
  • Beim Stationenlauf mussten die Fahrer*innen Geschicklichkeit und Gefühl unter Beweis stellen. Hier galt es sein Gefährt vorwärts und anschließend rückwärts durch eine abgesteckte Strecke zu führen - am besten in genau 2 Minuten.
  • Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
  • hochgeladen von Lukas Hartmann

Herzhaft ins Leberkäsbrötchen beißen, den Durst mit einem kühlen Getränk stillen und dabei den schönen Ausblick über Bürgstadts Weinberge genießen – so könnte sich der ein oder andere die erste gemeinsame Ausfahrt der Bulldogfreunde Bürgstadt vorgestellt haben. Und so kam es auch. Allerdings gab es für die Bulldogfreunde vor der wohlverdienten Rast am Weinpavillon oberhalb Bürgstadts noch einiges zu erleben und zu bestreiten. Schließlich hatte der Vorstand zu einer Art Schnitzeljagd eingeladen. Ausgehend vom Startpunkt an der Mittelmühle führte der Weg die Kolonne mit den 13 Bulldogs durch den Weinort, erst an den Stellplatz der Camper, dann zur Feuerwehr und schließlich durch die Weinberge.

Bereichert wurde die Tour durch die vier Stationen, die der Vereinsvorstand um die Vorsitzenden Simon Meisenzahl und Peter Bretz mit viel Liebe zum Detail und entsprechendem Spielwitz vorbereitet hatte. Die Fahrerinnen und Fahrer mussten an den Zwischenstopps spielerisch viel Gefühl für ihr Gefährt und die Zeit, Geschicklichkeit und Augenmaß unter Beweis stellen. An der ersten Station galt es eine Strecke von 22 Meter abzufahren, ohne das der Weg irgendwelche Kennzeichnungen oder Markierungen Orientierung gegeben hätte. Die Bandbreite der Schätzungen reichte von 18 bis 23 Meter. Die spätere Gewinnerin Meike zeigte bereits bei diesem Spiel, dass sie gewillt war, den Sieg mit nach Hause zu nehmen: sie stellte ihren Güldner genau bei 22 Meter ab. An der zweiten Station sollten die Fahrerinnen und Fahrer eine Strecke in Slalom vorwärts und rückwärts abfahren, idealerweise in genau 120 Sekunden und ohne eine Pylone umzufahren. Hier half keine Schnelligkeit, sondern ein ausgeprägtes Zeitgefühl. Weiter ging es bei der dritten Station in den Weinbergen darum, den Abstand von zwei Fässern genau so zu bestimmen, dass der eigene Bulldog gut zwischen die Fässer durchfahren konnte. Wer sich verschätzte und zu leicht durchkam, weil zu viel Luft zwischen Fass und Hinterrad war, musste mit Punktabzügen rechnen. An der letzten Station am Weinpavillon wurde den Teilnehmenden noch einmal alles abverlangt. In einer Art Dart wurde den Bulldogs am vorderen Zugmaul ein nach unten hängender Senkel befestigt. Dieser musste möglichst mittig auf einer am Boden liegenden Zielscheibe navigiert werden. So mancher Korrekturversuch nach vorne und nach hinten wurde mit voller Punktzahl belohnt.

Am Ende bewies Meike, dass sie über alle vier Stationen hinweg die beste Fahrerin des Tages war und durfte sich als Punktbeste über einen ordentlichen Tankgutschein freuen. Am Ende waren alle glücklich und zufrieden über diese gemeinsame Tour, über das erste Treffen des Vereins in diesem Jahr oder über die Möglichkeit, miteinander zu quatschen und anzustoßen. Und so erfüllte sich dann auch die Erwartungen an diese Ausfahrt: ein leckeres Leberkäsbrötchen, ein kühles Bier und ein sagenhafter Ausblick auf unsere wunderschöne Region.

Weitere Infos zu den Bulldogfreunden Bürgstadt findet ihr unter www.bulldogfreunde-bürgstadt.de.

Beim Stationenlauf mussten die Fahrer*innen Geschicklichkeit und Gefühl unter Beweis stellen. Hier galt es sein Gefährt vorwärts und anschließend rückwärts durch eine abgesteckte Strecke zu führen - am besten in genau 2 Minuten. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
Bei bestem Wetter ging es durch Bürgstadts Weinberge zur nächsten Station. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
Hier fehlte nicht mehr viel: der Abstand zwischen dem Bulldog und den Fässern war beinahe komplett richtig eingeschätzt worden. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
Wo ist die Zielscheibe? Und wo ist da die Mitte? Bei diesem Spiel musste man sein Gefährt und seine Proportionen schon richtig gut kennen, um abzuschätzen, wann man möglichst die Mitte der Zielscheibe erwischt hatte oder eben nicht. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
Meike hatte alle anderen Teilnehmer*innen abgehängt und wurde souverän Erste. Als Preis erhielt sie aus den Händen der beiden Vorsitzenden Peter Bretz (Mitte) und Simon Meisenzahl einen Tankgutschein. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
Autor:

Lukas Hartmann aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...