Ratgeber aus Buchen

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Ein digitaler Lichtblick in grauen Corona-Zeiten

Nachdem in diesem Jahr aufgrund der Corona-Bestimmungen leider nicht, wie gewohnt, die Rosenaktion zum Valentinstag und das Fußballturnier (in Präsenz) stattfinden konnten, ging die SMV an der Zentralgewerbeschule Buchen neue Wege. Ein digitaler Lichtblick im grauen Corona-Alltag wurde von den Schülerinnen und Schülern der SMV in Form eines Online-Autofußball-Turniers gestaltet. Das Spiel „Rocket League” wurde von den Schülerinnen und Schülern der SMV ausgewählt und die digitalen...

  • Buchen
  • 26.02.21
  • 67× gelesen
Beruf & Ausbildung

Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr?
Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim DRK Kreisverband Buchen e.V.

Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr warten! Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist die Chance für Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren, sich für ein Jahr im Sozialen Bereich zu engagieren und sich gleichzeitig weiterzubilden. Im FSJ können sich die Freiwilligen in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 – 18 Monate engagieren, ihren Weg finden...

  • Buchen
  • 26.02.21
  • 80× gelesen
Jugend

"Mehr Freude und Leichtigkeit in der Erziehung"
"Starke Eltern – Starke Kinder"® - Kurs des Kinderschutzbundes für Mütter, Väter und alle, die Kinder erziehen

Buchen. Mehr Freude und Leichtigkeit in der Erziehung verspricht der Elternkurs, den der Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Buchen ab Mitte April 2021 in Buchen anbietet. Der Elternkurs informiert in vertrauensvoller Atmosphäre über die wichtigsten Erziehungsthemen. Er bietet Raum zum Nachdenken und zum Erfahrungsaustausch, beantwortet Fragen rund um Kinderentwicklung und Kindererziehung. Angesprochen sind alle, die Kinder erziehen - Mütter,...

  • Buchen
  • 25.02.21
  • 91× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Digitale Informationsveranstaltungen an der Zentralgewerbeschule Buchen

Buchen. (Tr) Am Freitag, 26. Februar, findet ein "Schnuppertag" am Technischen Gymnasium (TG) statt. Interessierte können an diesem Tag mittels Videoschaltung am Online-Unterricht an einem oder mehreren Profilen teilnehmen. Das TG wird in Buchen mit den sechsstündigen Profilfächern "Informationstechnik" (TGI), "Mechatronik" (TGM), und "Technik und Management" (TGTM) angeboten und schließt nach drei Jahren mit dem Abitur ab, das zum Studium an allen Hochschulen und aller Fächer berechtigt. Das...

  • Buchen
  • 12.02.21
  • 43× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
AKKU-Abende für Erziehende - online

Aktuell keine leichte Situation für Familien und Eltern! Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet im März drei Online-AKKU-Abende an:  Austauschen und Kompetenzen kreativ umsetzen. Es erwarten Sie Hilfen und Tipps von Expertinnen aus Beratungsstellen des Neckar-Odenwald-Kreises. Direkt abends ins Wohnzimmer - online. Tauschen sie sich aus und machen sie sich schlau, wie sie als Eltern mit Ängsten, Geschwisterstreit und als Lernbegleiter gut umgehen können. Mittwoch, 10. März, 20 Uhr Geschwister...

  • Buchen
  • 11.02.21
  • 78× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - online informieren und für sich selbst ausfüllen

Selbstbestimmung ist für viele Menschen sehr wichtig. Den eigenen Willen auch in Notfällen umgesetzt zu wissen, dafür sind eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung sehr wichtig. Das gilt für alle Erwachsenen ab 18 Jahren! Wir bieten - gemeinsam mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald - für beide Themen jeweils einen Online-Abend an. Sie bekommen Informationen und Hilfe beim Ausfüllen und können ihre Fragen stellen. Die Online-Veranstaltungen sind kostenlos und finden über Zoom statt....

  • Buchen
  • 08.02.21
  • 98× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Online-Infoveranstaltungen zu den Schularten der ZGB

Die allgemeine Coronalage macht es notwendig, dass viele Veranstaltungen nur noch online abgehalten werden können, so auch die Informationen über die Schularten der weiterführenden Schulen. Die Zentralgewerbeschule Buchen bietet hierzu eine Anzahl verschiedener Veranstaltungen für die jeweiligen Schularten an. Am Mittwoch, 17.02.21 informiert die ZGB um 18:00 Uhr über das Technische Gymnasium (TG) und das Technische Berufskolleg (mit der Vertiefung in Konstruktion und Maschinenbau). Das...

  • Buchen
  • 05.02.21
  • 58× gelesen
Energie & Umwelt
Erinnerung an alle Abfuhrtermine über die neue KWiN Abfall-App.                  Foto: KWiN
4 Bilder

Nutzerfreundlich für Smartphone und Tablet:
Neue Abfall-App der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald KWiN

Der gute alte gedruckte Abfallkalender der KWiN und der AWN hat zwar noch lange nicht ausgedient, im digitalen Zeitalter jedoch gibt es noch weitere, nutzerfreundliche Möglichkeiten zu informieren. Welcher logistischer Aufwand hinter einem solchen Abfallkalender steckt, machen folgende Zahlen deutlich: Für die rund 60 000 Haushalte im Neckar-Odenwald-Kreis müssen acht verschiedenen Abholsammlungen im Rhythmus geplant werden – hinzu kommen Sondertouren für gewerbliche Kunden wie beispielsweise...

  • Buchen
  • 04.02.21
  • 290× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Online Plaudertreff

Gerade können wir uns nicht persönlich im Mehrgenerationenhaus treffen. Aber wir können uns online treffen! Probieren Sie es doch mal aus, sich online zu unterhalten! Sie hören und sehen dabei andere Menschen. Jeden Montag im Februar von 14-15 Uhr. Es ist technisch nicht sehr schwer. Sie brauchen ein Gerät mit Kamera (Smartphone, Laptop, Tablet,...) Wir nutzen die Software Zoom. Zugangslink: https://zoom.us/j/91232760174 Den Link schicken wir Ihnen auch gerne nochmal zu. Wir helfen gerne, damit...

  • Buchen
  • 14.01.21
  • 112× gelesen
Schule & Bildung

Digitale Infoabende an der Helene-Weber-Schule

Aufgrund der derzeitigen Corona-Verordnung finden die diesjährigen Infoveranstaltungen an der HWS in digitaler Form statt. Als Berufliche Schule für Ernährung, Erziehung, Gesundheit und Soziales werden auch im kommenden Schuljahr 2021/22 zahlreiche Bildungsabschlüsse angeboten, die man in den Profilen Pädagogik/Psychologie, Gesundheit/Pflege und Ernährung/Hauswirtschaft ablegen kann. Die digitalen Infoveranstaltungen finden am Mittwoch, 3. Februar ab 18.30 Uhr statt. Interessenten können sich...

  • Buchen
  • 14.01.21
  • 178× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Online-Infoabend für TG und BK

Die aktuellen Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote haben auch Folgen für die traditionellen Informationsveranstaltungen der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) zu ihren Schularten. Deswegen findet der diesjährige Informationsabend für das Technischen Gymnasium (TG) und das Technischen Berufskolleg (BKTK) am 14.01., 19.00 Uhr, ausschließlich online statt. Das Technische Gymnasium wird in Buchen mit den sechsstündigen Profilfächern „Informationstechnik“ (TGI), „Mechatronik“ (TGM) und „Technik...

  • Buchen
  • 08.01.21
  • 150× gelesen
Beruf & Ausbildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Für die Neckar-Odenwald-Kliniken sind gerade die Zeiten besonders schwierig. Zum einen aufgrund der aktuellen Belastungen durch die Corona-Krise, zum anderen wegen der strukturellen Probleme der Krankenhausfinanzierung. Darum ist es umso erfreulicher, dass 18 Schülerinnen und Schüler aus der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik gemeinsam mit ihren Technischen Lehrern Herr Hartmann und Herr Henn für die Neckar-Odenwald-Kliniken fünf Tische, ein Babybett und eine Bank aufbereitet haben. Die...

  • Buchen
  • 18.12.20
  • 119× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Langjährige Sekretärin geht in Ruhestand

Oftmals heißt es, Sekretärinnen seien die guten Geister einer Schule. Dass dem so ist, konnte der Schulleiter der Zentralgewerbeschule Buchen, Konrad Trabold, bei der Verabschiedungsfeier - Corona bedingt – in sehr kleinem Kreis von Silvia Kistner in den Ruhestand bestätigen. Herr Trabold stellte besonders die Menschenkenntnis von Frau Kistner heraus, denn sie „konnte alle, die das Sekretariat betraten, recht gut einschätzen“ und spürte „untrüglich wie ihr Gegenüber tickt und konnte deswegen...

  • Buchen
  • 16.12.20
  • 87× gelesen
Beruf & Ausbildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Spitzenergebnis bei der Berufsschulabschlussprüfung

Start in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn Die Freude über ihre insgesamt guten Leistungen war bei den meisten Absolventen der diesjährigen Winterabschlussprüfung der Berufsschule der Zentralgewerbeschule (ZGB) groß. Von den insgesamt 80 zur Prüfung angetretenen Auszubildenden konnten sich 79 über das erfolgreiche Bestehen der Prüfung freuen. Eine Erfolgsquote, wie sie sicherlich nur selten anzutreffen ist, zumal aufgrund der Corona bedingten Umstände diese guten Leistungen der...

  • Buchen
  • 10.12.20
  • 175× gelesen
Mann, Frau & Familie

Weiterqualifizierung
Elternbildung in der frühen Kindheit

Sie arbeiten in der Erziehung oder gehen einem sozialen Beruf nach und haben Interesse sich weiter zu qualifizieren? Das Deutsche Rote Kreuz- Kreisverband Buchen sucht Interessenten zur ElBa®Kursleiterausbildung. ElBa®Kursleiter können Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr begleiten und die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken. Pädagogische Fachkräfte erhalten in der Ausbildung das nötige Handwerkszeug, das Sie für Ihre spätere Kursleitertätigkeit beim DRK benötigen. Das nächste...

  • Buchen
  • 09.12.20
  • 98× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Fit für den Winter?!

Gerade rechtzeitig zum ersten Schnee des Winters wurde von der Kfz-Abteilung der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) den Kolleginnen und Kollegen die „Aktion Wintercheck“ angeboten. Unter der Regie der Fachlehrer Christian Müller und Steffen Hollerbach konnten alle Interessierten ihr Auto in der Kfz-Werkstatt abgeben, um es von angehenden Kfz-Mechatronikern durchchecken zu lassen, ob es ausreichend für Schnee, Eis und Dunkelheit gerüstet ist. Kleinere Mängel wurde sofort beseitigt, bei größeren...

  • Buchen
  • 08.12.20
  • 164× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
4 Bilder

Hotelerweiterung
Umbau zum Gästehaus: Historisches Gebäude in neuem Glanz

Seit 2017 wird das historische Gebäude gegenüber des „Reichsadlers“ zum Gästehaus umgebaut. Mit der denkmalgerechten Sanierung konnte ein wichtiger Teil der Buchener Altstadt revitalisiert werden. Es entstehen 18 moderne Zimmer sowie eine Suite unter dem Dach. Die Eröffnung ist für Mai 2021 geplant. Als Christian Reinhardt das Anwesen in der Vorstadtstraße vor vier Jahren erwarb, stand es schon lange Zeit leer und war dementsprechend heruntergekommen. Beim Umbau zum Gästehaus erfolgte daher...

  • Buchen
  • 04.12.20
  • 597× gelesen
Gesundheit & Wellness

Übungsleitersuche in besonderen Zeiten
DRK arbeitet intensiv an dem "DANACH"

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Buchen sucht interessierte Frauen und Männer, die Freude an Bewegung und im Umgang mit älteren Menschen haben und sich zum /zur ÜbungsleiterIn ausbilden lassen möchten. Die Corona Pandemie hinterlässt auch beim DRK Spuren. So brechen in Zukunft aus gesundheitlichen, aber auch aus beruflichen und familiären Gründen langjährige Übungsleiter/innen weg, sodass hier dringend Nachfolge benötigt wird. Der DRK Kreisverband Buchen will sich jetzt schon für die Zeit...

  • Buchen
  • 19.11.20
  • 111× gelesen
Beruf & Ausbildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Meisterkurse des Fördervereins der ZGB

„Meister“ in seinem Beruf zu sein, bedeutet für die Beschäftigten normalerweise eine bessere Bezahlung oder es ermöglicht den Schritt in die Selbstständigkeit. Der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen bietet seit Jahren regelmäßig Vorbereitungskurse für die Meisterprüfungen an. Für alle Interessierten veranstaltet der Förderverein am 02.12. unter den gängigen Hygienevorschriften ab 18.00 Uhr einen Informationsabend. Ab 18.00 Uhr wird in D130 der Meisterkurs der Teile III und IV...

  • Buchen
  • 18.11.20
  • 128× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Online-Veranstaltungen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Informieren & ausfüllen!

Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet im November zwei Online-Veranstaltungen an, bei denen Sie Ihre eigene Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ausfüllen können. Montag, 9. Nov. 2020, 18 Uhr: „Patientenverfügung“ Montag, 23. Nov. 2020, 18 Uhr: „Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung“ Gemeinsam mit Expertinnen des Betreuungsvereins NOK e.V. füllen Sie Ihre eigenen Unterlagen aus. Die Beraterinnen erklären anhand der einzelnen Fragen in den Formularen die Hintergründe, geben Informationen...

  • Buchen
  • 23.10.20
  • 173× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Online Angebote für Jedermann - auch für Sie!

Im Mehrgenerationenhaus Buchen ist Begegnung das A und O. In der Pandemie ist das schwierig. Deshalb bieten wir seit Sommer auch einige Online-Angebote an. Nicht jedes unserer Angebote kann online ersetzt werden. Aber für Beratungen und fachliche Inhalte eignet sich diese Technik ganz gut. Folgende Online-Angebote finden im November statt: 02.11., 20 Uhr: AKKU-Abend für Erziehende zum Thema "Jugend und Medien" 09.11., 18 Uhr: Meine Patientenverfügung - Informieren und ausfüllen 16.11., 20 Uhr:...

  • Buchen
  • 18.10.20
  • 119× gelesen
Mann, Frau & Familie

Mehrgenerationenhaus Buchen
Wir gehen auf Nummer sicher

Im Mehrgenerationenhaus Buchen legen wir großen Wert auf Sicherheit. Wir haben zwar noch viele Angebote, aber sie finden mit einer deutlich kleineren Anzahl an Teilnehmer*innen statt. Wir achten auf den Mindestabstand von 1,5 m, das Tragen der Alltagsmaske und insbesondere das regelmäßige Lüften. Auch Sie als Besucher*innen sind gefragt: - Achten Sie darauf, sich bei Ihrer Ankunft im MGH die Hände zu reinigen. - Tragen Sie immer Ihre Maske, wenn Sie sich im MGH bewegen. Wenn Sie sitzen und der...

  • Buchen
  • 18.10.20
  • 59× gelesen
Hobby & Freizeit

Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen e.V.
Alternativer Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen e.V.

Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen Bewährtes Angebot – Corona bedingt neues Verkaufskonzept Auch 2020 möchte der Förderverein der Lebenshilfe für geistig Behinderte Buchen und Umgebung seinen treuen Mitgliedern und Förderern wieder seinen großen Adventsmarkt bieten, wegen Corona aber auf eine neue Art. Der Adventsmarkt im Schaufenster des Lebenshilfezentrums ist eingerichtet ab Samstag, 07. November 2020 Kommen Sie vorbei und schauen sie sich an, welch große Anzahl an Deko- und...

  • Buchen
  • 16.10.20
  • 784× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.