Ratgeber aus Buchen

Senioren
2 Bilder

DRK Seniorengymnastik Sennfeld
Wiederstart/Neuausrichtung ab 01.Oktober 2021

Die DRK Seniorengymnastikgruppe in Sennfeld startet am 01. Oktober 2021 unter neuer Leitung mit Claudia Lenuweit. Jeden Freitag Morgen findet von 10.30-11.30 Uhr in der Festhalle in Sennfeld eine Unterrichtsstunde statt. Durch den ebenerdigen Zugang ist es nun auch Gehbehinderten oder Rollator-Nutzenden möglich, dieses Angebot wahrzunehmen. Speziell Ältere und Senioren, aber auch etwas jüngere Menschen mit körperlichen Einschränkungen, chronisch Erkrankte oder auch Bewegungsungeübtere finden in...

  • Buchen
  • 08.09.21
  • 110× gelesen
Mann, Frau & Familie
2 Bilder

Walderlebnispfad Buchen um einige Bewegungsstationen reicher - sechs neue Ruhebänke - neue Erlebnisstation
Kriechtunnel und Kletterstämme sowie Slackline am Eingangsbereich sorgen für noch mehr Abwechslung

Buchen. „Da möchte man gerne nochmal Kind sein“, stellten Bürgermeister Roland Burger und Revierleiter Bernhard Linsler bei der neuen Erlebnisstation im Eingangsbereich des Walderlebnispfades augenzwinkernd fest. Der insbesondere bei Familien sehr beliebte Walderlebnispfad erfährt durch die neue Station mit einem Kriechtunnel, Kletterstämmen und einer Slackline nämlich eine weitere erhebliche Aufwertung. Und während die Kinder spielen und ihren Bewegungsdrang ausüben können – bieten sechs neue...

  • Buchen
  • 08.09.21
  • 104× gelesen
Beruf & Ausbildung

Dienstjubiläum und Verabschiedungen bei der Stadt Buchen
Michael Reiser 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Buchen

Buchen. „25 Jahre bei einem Arbeitgeber sind in der heutigen Zeit nicht alltäglich“ betonte Bürgermeister Roland Burger bei einer Feierstunde der Stadtverwaltung in deren Mittelpunkt das Dienstjubiläum des Verwaltungsangestellten Michael Reiser vom Fachdienst Personal stand. Des Weiteren wurden die beiden Raumpflegerinnen Amalaia Gunt und Lydia Kiel nach langjähriger Tätigkeit bei der Stadt Buchen in den Ruhestand verabschiedet. „Erfahrene Mitarbeiter sind für jeden Arbeitgeber von...

  • Buchen
  • 08.09.21
  • 551× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Online-Veranstaltungen des MGH Buchen
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht - Informieren & ausfüllen

Wenn man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann, sind Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sehr wichtig. Angehörige und bspw. Eltern erwachsener Kinder können ohne eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht keine Entscheidungen treffen oder Auskünfte bekommen. Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis zwei Online-Abende an: 04.10.2021, 18 Uhr: Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung 11.10.2021, 18 Uhr: Patientenverfügung...

  • Buchen
  • 06.09.21
  • 114× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Informationen & Unterstützung für Eltern rund um Kindheit und Pubertät
Erziehungsthemen online im Herbst 2021

Das Mehrgenerationenhaus Buchen veranstaltet mit regionalen Beratungsstellen im Herbst 2021 wieder Online-Themenabende für Eltern. Wir möchten Eltern stärken bei ihren alltäglichen Erziehungsthemen. Die Referent*innen sind Psycholog*innen, Sozial- und Medienpädagog*innen der Caritas Neckar-Odenwald, der Diakonie Neckar-Odenwald, der Suchtberatungsstelle Neckar-Odenwald sowie der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg/Aktion Jugendschutz. Väter, Mütter und andere Bezugspersonen sind...

  • Buchen
  • 06.09.21
  • 82× gelesen
Schule & Bildung

Vor Beginn des Schuljahres
Mobile Luftreiniger und CO2-Messgeräte überreicht

Buchen. Gezielt sollen in Buchen in schwer belüftbaren Räumen mobile Luftreinigungsgeräte in Kindergärten und Schulen eingesetzt werden. Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres hat die Stadt Buchen nun die bestellten 32 mobilen Luftreinigungsgeräte erhalten und ausgegeben. An die Kindergärten wurden darüber hinaus CO2-Messgeräte geliefert, zur Überwachung der CO2-Konzentration in den Gruppenräumen und somit zur Erinnerung an das regelmäßige Lüften. „Wir haben schnell...

  • Buchen
  • 02.09.21
  • 823× gelesen
Bauen & Wohnen
Familie Riehl in Heidersbach bezieht bereits seit über 3 Jahren Nahwärme: Im Heizkeller ist nun deutlich mehr Platz – Heizkessel und Öltank gibt es nicht mehr. Die Wärmeübergabe bewerkstelligt der kompakte Wärmetauscher (Bildmitte). Vor Ort waren (von links) Uwe Ristl von der EAN, Sandra und Jens Riehl sowie Andreas Hemberger, der dieses Wärmenetz betreut. 
Foto: EAN, Martin Hahn

Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN) - Besuch des Nahwärmenetzes in Heidersbach
Aktiver Klimaschutz durch umweltfreundliche Nahwärmenetze aus erneuerbaren Energien

mh. Heidersbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Der weltweite Klimawandel und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen zeigen sich immer deutlicher. Dies ist nicht nur die „offizielle“ Aussage von Wissenschaftlern und Regierungen, sondern es ist vielmehr auch für jeden zu sehen. Leider auch für viele Anwohner in den entsprechenden Katastrophengebieten hautnah und zerstörerisch zu erleben. Dem Klimawandel begegnen – dafür sind viele Schritte und Maßnahmen notwendig: Einer dieser wichtigen...

  • Buchen
  • 02.09.21
  • 340× gelesen
Mann, Frau & Familie

Neues Kursangebot beim DRK KV Buchen
PAAR - YOGA

Wenn Sie mit Ihrem Partner ein sportliches Angebot suchen das BEIDE fordert, aber auch viel SPASS macht, dann probieren Sie einfach mal unser neues Angebot aus. PAAR-YOGA als besonderes Erlebnis zu zweit! In diesem Kurs liegt der Fokus ganz auf den Paaren; sie bilden eine Einheit, machen alle Übungen gemeinsam, unterstützen sich und geben sich gegenseitig Halt. Nicht nur für Paare, sondern auch mit einer guten Freundin oder dem besten Freund kann dieser Kurs besucht werden. Wichtig ist nur,...

  • Buchen
  • 01.09.21
  • 133× gelesen
Mann, Frau & Familie

„Neugeborenenbegrüßer*innen“ gesucht
Interessierte am Projekt „Familienbesuche“ können sich melden

Buchen „Du hast Lust, im Namen der Stadt Buchen Familien mit Neugeborenen zu besuchen und diese willkommen zu heißen?“ Wer diese Frage bejahen kann, der kann sich als ehrenamtlicher Familienbesucher melden. Die Stadt Buchen sucht für die monatlichen Familienbesuche in der Kernstadt und den Stadtteilen weitere Personen, die Spaß am Ehrenamt haben, gerne mit anderen Menschen in Kontakt kommen und insbesondere „junge“ Familien unterstützen möchten. Buchen beteiligt sich als familienfreundliche...

  • Buchen
  • 01.09.21
  • 37× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Ganzheitliche Logopädie
Logopädin Regina Stapf und Therapiehund Ella

Die Praxis für Logopädie Regina Stapf, kann mit unseren Standorten in Mosbach und Buchen auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurückgreifen. Der Großteil meiner Mitarbeiterinnen schaut auf eine mehr als 15-jährige Praxiszugehörigkeit zurück. Darauf bin ich sehr stolz und vor allem dankbar. Gemeinsam erkannten wir bald, dass sich unsere Tätigkeit nicht nur auf Zungenübungen und Artikulationstraining reduzieren sollte. Sprache, Stimme, Schlucken, all das funktioniert nur durch das Zusammenspiel...

  • Buchen
  • 20.08.21
  • 464× gelesen
Mann, Frau & Familie

Sommerferienprogramm der STadt Buchenund des Caritasverbandes
Zwei abwechslungsreiche Wochen im Kinder- und Jugendzentrum "TÜFF" BUchen

Buchen. Trotz der momentan schwierigen Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, konnte das 14-tägige Sommerferienprogramm der Stadt Buchen und des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis stattfinden. 20 Kinder der Klassen 1 bis 5 hatten bei dem kunterbunten und vielseitigen Sommerferienprogramm unter den jeweiligen Wochentiteln „Zeitreisen“ und „Aktion in der Natur“ viel Spaß „Ein Sommerferienprogramm in diesen Zeiten auf die Beine zu stellen, ist schwierig, aber nicht unmöglich“ so...

  • Buchen
  • 20.08.21
  • 48× gelesen
Mann, Frau & Familie

DRK Familienbildung
Kostenlose Ausbildung mit Start noch im Dezember 2021

Die Nachfrage nach Familienbildungskursen ist größer denn je. Deshalb sucht der DRK Kreisverband Buchen händeringend nach neuen KursleiterInnen für seine Eltern-Kind-Kurse im 1. Lebensjahr. Zertifizierte ElBa KursleiterInnen können Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr begleiten und die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken. Wenn Sie bereits in der Erziehung arbeiten oder einem anderen sozialen Beruf nachgehen und Interesse haben sich weiter zu qualifizieren, sind SIE bei uns genau...

  • Buchen
  • 20.08.21
  • 79× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft
Schulverbund der ABt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden

Pressebericht Schulverbund Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft Schulverbund der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden Buchen. „Schulverbund“ – der Name ist Programm. Was am Schulzentrum im Dr.-Fritz-Schmitt-Ring entsteht, ist keine „Verschmelzung“ der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule. Im Gegenteil: Jede Schule bleibt auch künftig eigenständig und verfolgt ihre unterschiedlichen pädagogischen Konzepte. Was schon 2017...

  • Buchen
  • 19.08.21
  • 572× gelesen
Schule & Bildung

Henry-Dunant-Preis erstmals verliehen

Im Rahmen der Abschlussfeier des Abiturjahrgangs 2021 der Helene-Weber-Schule in Buchen wurde erstmals der Henry-Dunant-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz und im Schulsanitätsdienst verliehen. Im Namen von DRK-Kreispräsident Roland Burger und DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath überreichte Schulleiter Christof Kieser die Urkunde und ein Buchgutschein an die Preisträgern Melissa Schneider. Frau Schneider erwies sich durch Ihre guten schulischen...

  • Buchen
  • 16.08.21
  • 127× gelesen
Gesundheit & Wellness

Diakonie-Neckar-Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung "Bewegung und Gesundheit"

Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Stabstelle Migration und Integration der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ zum Thema Bewegung und Gesundheit ein. Frau Helga Hemberger, Gesundheits-und Hormonberaterin informiert über die Wichtigkeit von Sport und Bewegung, ausgewogener Ernährung und ausreichenden Schlaf. Diese Faktoren tragen wesentlich zu einem gesunden Lebensstil bei. Jeder Mensch hat eine Tätigkeit,...

  • Buchen
  • 06.08.21
  • 143× gelesen
Schule & Bildung

Hauptschulgleichwertige Abschlüsse in der Schulart AV an der HWS
Den VAB-Abschluss bestanden

Grund zur Freude herrscht bei den Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsvorbereitung-Jahr (AV) an der Helene-Weber-Schule Buchen. Insgesamt zehn Absolventinnen aus den Klassen AVH, AVP1 und AVP2 konnten am Montag, den 26.07.2021 ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Die kleine Schülerzahl resultiert daher, dass in der Schulart AV auf mehreren Niveaus unterrichtet wird. Die geehrten Absolventinnen konnten Zeugnisse, die mit dem VAB-Abschluss einen hauptschulgleichwertigen Bildungsabschluss...

  • Buchen
  • 29.07.21
  • 423× gelesen
Schule & Bildung

Fairtrade-Towns Kampagne im Neckar-Odenwald-Kreis
Das regionale „Schlaufenster“ in Buchen – Fairtrade-Towns Kampagne „Fair und Regional“ Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen. Ab dem 23. Juli bis einschließlich 17. September gibt es in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen das zweite „Schlaufenster“ im Neckar-Odenwald-Kreis zum Thema „regionaler Handel und regionale Produkte“ zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine Bildungsaktion seitens der Fairtrade-Towns Kampagne „Fair und Regional“. In rotierenden Abständen möchte man in vorübergehend leerstehenden Geschäften oder sonstigen Freiflächen im gesamten Kreisgebiet die Schaufenster und Flächen...

  • Buchen
  • 28.07.21
  • 128× gelesen
Mann, Frau & Familie

Basar Hainstadt
Sonnensegel für den Spielplatz

Der Basar Hainstadt ist nicht nur ein Angebot für junge Familien gebrauchte Kleidung und Kinderbedarf zu verkaufen und zu erwerben, sondern unterstützt auch mit dem Erlös regelmäßig Vereine, Familien und Einrichtungen in und um Hainstadt. Der Vorschlag der Krabbelgruppe Hainstadt, den Spielplatz in der Talstraße am Sandkasten mit einem Sonnensegel aufzuwerten, traf sowohl bei der Ortschaftsverwaltung als auch beim Basarteam auf offene Ohren. Gemeinsam wurde ein neues Sonnensegel finanziert. Mit...

  • Buchen
  • 27.07.21
  • 171× gelesen
Schule & Bildung

Frischgebackene Kinderpflegerinnen verabschiedet

Bereit, um in das Berufsleben voll einzusteigen, sind die Absolventinnen der zweijährigen Berufsfachschule für Kinderpflege (2BFHK2) an der Helene-Weber-Schule. Sechs motivierte Schülerinnen werden im nächsten Jahr ihre Berufsausbildung im Rahmen eines einjährigen Berufspraktikums vervollständigen. Bis es so weit ist, können sie sich über ihr Ausbildungszeugnis freuen, welches sie am vergangenen Freitag im „grünen Klassenzimmer“ überreicht bekamen. In seiner Rede betonte Schulleiter Christof...

  • Buchen
  • 26.07.21
  • 376× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Fachhochschulreife erlangt
Berufskolleg 2 der HWS verabschiedet Absolventen

34 Schülerinnen und Schüler freuen sich nicht nur über gute Leistungen, sondern vor allem auch über den bestandenen Abschluss: Am Berufskolleg II der Helene-Weber-Schule neigt sich ein erfolgreiches Schuljahr dem Ende entgegen. Trotz pandemiebedingter Schulschließungen konnten die zwei Berufskolleg-Klassen ihren Traum verwirklichen und die Fachhochschulreife erlangen. In seiner Ansprache an die Klassen betonte Schulleiter Christof Kieser, dass diese Erfolge nicht wegen, sondern trotz der...

  • Buchen
  • 26.07.21
  • 872× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Schule und Corona - ein unglaublicher Verlauf

Da staunte der Informatiklehrer des Informationstechnischen Gymnasiums der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) nicht schlecht. Entgegen aller Erwartungen war das Informatik-Projekt im Fach „Angewandte Informationstechnik“ geglückt. Die Message des Lehrers am Schuljahres-Anfang war: „Jeder von euch macht ein eigenes Projekt. Ihr könnt machen was ihr wollt - es muss nur in die richtige Richtung gehen.“ Kurz vor Weihnachten kam dann Corona. Viele Wochen Fernunterricht. Und jetzt vor den Sommerferien...

  • Buchen
  • 26.07.21
  • 134× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Die "Zweijährige" erfolgreich beendet

„Endlich geschafft!“, war von einem Schüler zu hören, als er das Abschlusszeugnis der Zweijährigen Berufsfachschule in Händen halten konnte. Insgesamt konnten sich 16 Absolventen der 2BFs2 der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) über die bestandene Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) freuen. In den zwei Jahren an der ZGB seien die Schüler deutlich gereift und sind nun deutlich erwachsener als zu Beginn ihrer Zeit an der ZGB, so Schulleiter OStD Konrad Trabold bei der Zeugnisübergabe....

  • Buchen
  • 25.07.21
  • 652× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Zentralgewerbeschule Buchen
Lernen wie es sein soll

„Lernprozesse sind dann am erfolgreichsten, wenn Sie in einem Kontext mit der Lebenspraxis der Lernenden stehen und sie sich dafür interessieren.“ – Diese Aussage ist eigentlich eine Binsenweisheit, und wie es gelingt, sie in einen entsprechenden Kontext zu stellen, zeigt das Projekt „Restaurierung eines alten Zündapp-Mopeds“ im VAB (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf) an der Zentralgewerbeschule Buchen. Um dem historischen Gefährt neuen Geist einzuhauchen, wurde das Moped zunächst komplett...

  • Buchen
  • 22.07.21
  • 134× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Fachhochschulreife erlangt

Mit zehn Absolventen ist der diesjährige Abschlussjahrgang der Technischen Berufskollegs (1BK2TK) der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) relativ klein, doch so klein der Jahrgang ist, so groß sind die Möglichkeiten. Mit ihren fachtheoretischen und -praktischen Fähigkeiten sind sie bestens für eine Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf vorbereitet, haben aber auch die Möglichkeit an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ehemals „Fachhochschulen“) in Baden-Württemberg und in...

  • Buchen
  • 19.07.21
  • 195× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.