Vereinsvorsitzende einstimmig wiedergewählt

v.l.n.r.: Herbert Kunkelmann (Vertrauensmann), Heinz Schneider (Vertauensmann), Thilo Scheurich (Schriftführer), Thomas Kunkelmann (1. Vorsitzender), Michael Grimm (2. Vorsitzender), Benjamin Grimm (1. Kommandant)
  • v.l.n.r.: Herbert Kunkelmann (Vertrauensmann), Heinz Schneider (Vertauensmann), Thilo Scheurich (Schriftführer), Thomas Kunkelmann (1. Vorsitzender), Michael Grimm (2. Vorsitzender), Benjamin Grimm (1. Kommandant)
  • hochgeladen von Thilo Scheurich

143. Generalversammlung der Feuerwehr Breitendiel

Am Dreikönigstag standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die anwesenden 65 Mitglieder des Feuerwehrvereins wählten einstimmig Thomas Kunkelmann wieder zu ihrem 1. Vorsitzenden. Auch der bisherige 2. Vorsitzende Michael Grimm wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Ebenso einstimmig wählte die Versammlung Thilo Scheurich wiederum zum Schriftführer, sowie die altbewährten Vertrauensleute Herbert Kunkelmann und Heinz Schneider.
Der 1. Vorsitzende begrüßte im DJK-Sportheim zahlreiche Ehrengäste. Neben Monsignore Heinrich Schlereth folgte auch der Bürgermeister der Stadt Miltenberg Helmut Demel gerne der Einladung. Ihn begleiteten die Breitendieler Stadträte Nicole Kolbe, Katja Schäfer und Oskar Hennig. Neben dem Kreisbrandmeister Matthias Berres, ließ es sich der federführende Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Miltenberg Matthias Rudolf nicht nehmen an der Versammlung anwesend zu sein.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgten die Jahresberichte. Schriftführer Thilo Scheurich ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Die Höhepunkte bildeten der Florianstag im Mai, das Familienzeltlager im August und der Tagesausflug im September mit 94 Personen nach Mainz und Appenheim.
Der Kassenstand wurde von Kassier Stefan Laßek unter die Lupe genommen. Durch eine größere Investition im vergangenen Jahr, wurde eine nicht unerhebliche Lücke in das finanzielle Polster gerissen. Im Feuerwehrgerätehaus wurde die vorhandene Werkstatt in einen Aufenthaltsraum mit Büroeinrichtung fast eigenständig umgebaut. Der gestiegene Verwaltungsaufwand und die Tatsache, dass kein sauberer und warmer Aufenthaltsraum zur Verfügung stand, machte die Maßnahme zwingend erforderlich.
Ferdinand Grimm in seiner Funktion als Jugendwart, gab einen Einblick in das Übungs- und Ausbildungsgeschehen der Jugendwehr. Zurzeit sind 17 Jugendliche in der Jugendgruppe aktiv, eine beachtliche Zahl. Sechs dieser Jugendlichen absolvierten in 2015 den ersten Teil der Modularen Trupp Ausbildung. Diese wird in diesem Jahr fortgesetzt. Ferdinand Grimm dankte Fabian Weimer und Manuel Hausmann für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr. Auch für den 1. Kommandanten Benjamin Grimm hatte er Worte des Dankes gefunden. Benjamin Grimm lässt es sich nicht nehmen, bei jeder Jugendübung anwesend zu sein.
Aus dem Einsatz-, Übungs- und Unterrichtsgeschehen der aktiven Wehr berichtete der 1. Kommandant Benjamin Grimm. Neben 18 Einsätzen, die mit einer Einsatzdauer von 164 Stunden zu absolvieren waren, wurden 10 Übungen, zwei Einsatzübungen (eine davon als Nachtübung) abgehalten. Dazu kamen noch vier Unterrichtsabende mit den unterschiedlichsten Themen aus den Anforderungen an eine Freiwillige Feuerwehr.
An der Kindertagesstätte St. Josef Breitendiel konnte im laufenden Betrieb eine Objektübung durchgeführt werden. Diese soll in 2016 wiederholt werden um das Objekt KiTa weiterhin besser kennen zu lernen und die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen zu vertiefen.
Vier Kameraden absolvierten die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, die Leistungsprüfung die „Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ wurde abgelegt, sowie eine monatliche Ausbildung der Maschinisten und Atemschutzgeräteträger durchgeführt.
Für die Maschinisten stand zum Jahresende noch ein Fahrertraining auf dem Übungsplan.
Durch den 1. Kommandanten in die aktive Wehr aufgenommen wurden: Matthias Berres, Florian Grimm, Lukas Grimm, Alexander Steiniger und Tim Trützler.
Der 1. Vorsitzende Thomas Kunkelmann dankte der Stadt Miltenberg für notwendige Beschaffungen, mehreren Firmen für ihre finanzielle und materielle Unterstützung, und abschließend allen Vereinsmitgliedern und Aktiven für ihr Engagement die Feuerwehr Breitendiel weiterhin in allen Bereichen gut aufgestellt zu wissen.
Diesen Dankesworten schloss sich Bürgermeister Demel gerne an. Er hob nochmals das tolle Abschneiden der Feuerwehr Breitendiel bei der Gerätehausbegehung der Kreisbrandinspektion hervor. „Das war vorbildlich“, so Demel.
Als zuständiger Kreisbrandmeister überbrachte Matthias Berres die Grüße und Dankesworte der Kreisbrandinspektion. Auch er dankte den Aktiven, sowie den Vorsitzenden für ihre geleistete Arbeit zum Gemeinwohl der Bevölkerung.
Zum Schluss gab der Vorsitzende Thomas Kunkelmann noch einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr, das seinen Höhepunkt mit dem Herbstfest am 18. und 19. September findet.

Autor:

Thilo Scheurich aus Breitendiel

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.