Fußballsport ist "Ganzkörpersport"
Kleine Sportvereine mit immer mehr Sorgen

Mit neuem Elan in die neue Verbandsrunde 2023/24. Die Seniorenmannschaft der Spielgemeinschaft DJK Breitendiel/TV Rüdenau mit den Funktionären und dem neuen Trainer Florian Häffer (stehend 3. von rechts).
  • Mit neuem Elan in die neue Verbandsrunde 2023/24. Die Seniorenmannschaft der Spielgemeinschaft DJK Breitendiel/TV Rüdenau mit den Funktionären und dem neuen Trainer Florian Häffer (stehend 3. von rechts).
  • hochgeladen von Bernhard Setzer

Breitendiel/Rüdenau. Für die kleinen Sportvereine  wird es zunehmend schwierig, spielberechtigte Mannschaften aufzustellen. Dies zeigt sich auch daran, dass immer mehr Sportvereine ihre Mannschaften für die Teilnahme an den Verbandsrunden abmelden. Als Beispiel sei die kommende Spielsaison in der A-Klasse Aschaffenburg genannt, in der es statt wie früher 5 Gruppen, ab der kommenden Saison 2023/24 nur noch 4 Gruppen im Spielbetrieb gibt. War dieser Trend bei den Schüler- und Jugendmannschaft schon seit Jahren festzustellen, erreicht diese Entwicklung nun auch die Seniorenmannschaften. Die Gründe hierfür sind vielschichtig.

Der allgemein herrschende Wohlstand ist sicher einer der Gründe, der manchen jungen Sportler vom „Ganzkörpersport“ Fußball abhält. Beim Fußballtraining werden Ausdauer, Kraft und die Koordinationsfähigkeit erwartet. Sprints, Sprünge und Dauerläufe fordern den gesamten Körper im Spiel. All dies erfordert einen starken Willen und nachhaltiges Engagement.

Die DJK Breitendiel, eine der kleinen Sportvereine im Landkreis Miltenberg, hat schon in der letzten Saison mit dem TV Rüdenau eine Spielgemeinschaft gegründet, die sich bisher bewährt hat. Die Vereinsvorstände und die Funktionäre beider Vereine freuen sich, dass sich für die kommende Spielsaison 2023/24 eine ausreichende Anzahl an jungen Sportlern bereit erklärt haben, in den Spielbetrieb zu gehen oder auch zu bleiben. Mit ihrem neuen Trainer Florian Häffner erhoffen sich alle Fans der DJK Breitendiel und des TV Rüdenau viele erfolgreiche Spiele, um das erklärte Ziel am Saisonende „Vorderes Mittelfeld“ zu erreichen. Alle Aktiven, Funktionäre und alle Fans gehen hoffnungsvoll in die neue Runde.

Autor:

Bernhard Setzer aus Breitendiel

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.