Weihnachtlichen Königsfeier beim Schützenverein Maintal Wörth
Schützenverein Wörth krönt bei seiner weihnachtlichen Königsfeier seine Könige und Prinzen.

In der weihnachtlichen Königsfeier krönte der Schützenverein Wörth seine Majestäten und ehrte die Gewinner der Scheiben- und Pokalschießen.
Zunächst gab der Sportleiter Wolfgang Kral den diesjährigen Gewinner des Schießens um die Weihnachtsscheibe bekannt. Mit dem Großkalibergewehr auf 100 Meter gab Heidi Ayora Kral den besten Schuss ab und gewann die Weihnachtsscheibe.
Lasse Olt gewann das Schießen um den Wanderpokal Großkaliber 100 m und Tobias Forster den Wanderpokal Kleinkaliber 100 m.
Im Anschluss wurden die Auszeichnungen für gute Leistungen bei den Rundenwettkämpfen und langjährige Rundenwettkampfteilnahme überreicht.
Eine vom Sportleiter für die Teilnehmer der Preisschießen gestiftete Tombola fand bei den Gewinnern großen Anklang und so wurde von Lasse Olt, dem Gewinner des Hauptpreises, ein Schinkenessen in Aussicht gestellt.

Dann war es so weit und das Geheimnis um die Majestäten 2019 wurde gelüftet:
In der Wertung zum Schützenkönig und Jugendschützenkönig wurden 5 Schuss mit dem Luftgewehr abgegeben.
Dieses Jahr entschied der Würfel, dass der 1. Schuss zur Bestimmung der Könige in die Wertung kommt.

Nachdem sie sich schon den Titel der Gaujugendkönigin in der Schülerklasse gesichert hatte, wurde Clara Otto mit einer 10,5 (114,9 Teiler) auch als Vereins-Jugendkönig gekrönt.

Eine Überraschung gab es beim Prinzenschuss. Louis Kohl schoss mit der Luftpistole eine 9,5 (259,5 Teiler) und wurde damit der bisher jüngste Pistolenprinz des Vereins.

2. Ritter in der Schützenkönigswertung wurde mit einem 355,0 Teiler (9,5) Hannelore Leis.
Heidi Ayora Kral schoss eine 9,6 (336,1 Teiler) und sicherte sich den Titel des 1. Ritter.
Den beiden Ritterinnen steht als diesjähriger Schützenkönig Tobias Forster zur Seite.
Er schoss eine 10,0 (226,8 Teiler) und konnte sein Glück kaum fassen. Nach der Namensverkündigung war kein Halten mehr und er feierte im Kreise aller Anwesenden seinen Titel noch den ganzen Abend ausgiebig.
Bild (v. l n r.) Bürgermeister Andreas Fath, Sportleiter Wolfgang Kral, Jugendkönigin Clara Otto, 1. Ritterin Heidi Ayora Kral, Schützenkönig Tobias Forster, 2. Ritterin Hannelore Leis, Pistolenprinz Louis Kohl, 2. Bürgermeister Steffen Salvenmoser, 1. Schützenmeister Alexander Salg

Autor:

Michael Kohl aus Wörth a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.