Regionale Künstler können sich beim Esperantos-Friedensprojekt in Wörth beteiligen

Mit einem selbstgebauten Katamaran werben junge Menschen für ein friedliches Europa. | Foto: Esperantos-Projekt
  • Mit einem selbstgebauten Katamaran werben junge Menschen für ein friedliches Europa.
  • Foto: Esperantos-Projekt
  • hochgeladen von Ruth Weitz

Vom 17. Mai bis Ende August 2018 wird der Katamaran ‚Esperantos’ auf B(o)otschaft durch Europa gehen. Am 14. Juni ist auch ein Halt in Wörth am bayerischen Untermain geplant. Neben eigenen Aufführungen wie Musiktheater sind auch lokale Künstler eingeladen, das Boot als schwimmende Bühne zu bespielen und Teil eines Netzwerkes zu werden, das Europa über die Wasserstraßen verbindet.

Ziel ist, durch diese Vielzahl an Künstlern die Vielfalt Europas abzubilden, Menschen zusammenzubringen, gemeinschaftsbildende Momente zu schaffen, zu verzaubern und die Hoffnung auf eine bessere Welt teilbar werden zu lassen. Das Projekt: Junge Europäer durchqueren 2018 mit einem selbstgebauten Katamaran Europa. Der gemeinnützige Verein ‚projekt doritzki – für darstellende Kunst und Meer e.V.’ und ‚BlueTeco’, ein Tech-Start-Up bestehend aus Umweltingenieuren, teilen eine Vision: Europa in seinem Herzen von Westen nach Osten zu durchqueren, um ein Netzwerk vieler Sympathisanten für Kunst, Wasser und ein friedliches Europa zu bilden.
Diese B(o)otschaft ist ein Zusammenwirken von Künstlern, Handwerkern und Wissenschaftlern auf den Binnenwasserstraßen von Berlin bis an das Schwarze Meer - von der Großstadt bis in das dünn besiedelte Hinterland. Vom Anwohner über den neugierigen Passanten bis zum Fachpublikum sind alle eingeladen, sich bei Theatervorstellungen, Konzerten und Vorträgen mit allen Sinnen überraschen zu lassen. Diese B(o)otschaft ist untergliedert in drei Themenblöcke: Musiktheater, Volksbühne und Wasserqualitätsmessung – im Blick die Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen über die Internetseite www.esperantos.eu, Kontakt und Anmeldung über Dorothea Lübbe, Telefon + 49 (0) 151 12 76 98 87, E-Mail: dorothealuebbe@hotmail.com Mit einem selbstgebauten Katamaran werben junge Europäer für ein friedliches Europa und wollen ein Netzwerk bilden.Foto: Projekt Esperantos

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.