„Die Blume der Erinnerung“ und „Der fehlende Ton“ - Gedenkfeier im Odenwaldhospiz Walldürn

Blumen der Erinnerung
6Bilder

„Man stelle sich ein Lied vor, das viele Töne hat. Das Lied ist wunderschön. Jeder Ton leistet seinen Beitrag zur Melodie. Plötzlich passiert etwas Unerwartetes. Jemand lässt einen einzigen Ton herausfallen … und die komplette Melodie klingt anders. Es fehlt ein Ton und er ist nicht zu ersetzen. Er wird zur Pause im Fluss der Töne.“
Diese Worte beschreiben das Gefühl des Verlustes, von dem Angehörige überwältigt werden, wenn ein Liebes von Ihnen geht. Diese Worte öffneten die Herzen der rund 150 Besucher in der Kapelle „Maria Rast“.
Dorthin hatte am 4. Oktober das Odenwaldhospiz Walldürn die Angehörigen aller Hospizgäste eingeladen, die im vergangenen Jahr seit der Eröffnung im Oktober 2014 ihre letzte Lebensphase in der Geborgenheit des Hospizes verbrachten. Die Kapelle war bis auf den letzten Platz an geschmackvoll eingedeckten Tischen besetzt.
Nach der freundlichen Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Oberst wurde die Feier mit Richard Strauß‘ „Zueignung“ eröffnet, vorgetragen von der Sopranistin Clarry Bartha aus Boxberg und dem Buchener Pianisten Christian Roos, die beide für diesen Tag gewonnen werden konnten.
Mit einem ökumenischen Wortgottesdienst spendeten Pfarrer Karl Kreß und sein katholischer Kollege Pater Dr. Slawomir Klein Trost in der schweren Zeit der Trauer. Pater Slawomir sprach die innigen Gebete der Hoffnung und des Trostes. Tenor der Predigt von Pfarrer Kreß waren die Worte aus dem zweiten Brief des Paulus an die Korinther über das Leiden und den Trost, den wir weitergeben mögen, wenn wir ihn empfangen. „Wir sind nur Gast auf Erden“, von allen gesungen, unterstrich die andächtige Stimmung. Gemeinsam brachten die Geistlichen den Anwesenden den feierlichen Segen aus.
Frau Christa Greulich trug danach ihren kurzen eindrucksvollen Text über den bereits vorgestellten „fehlenden Ton“ vor, um dann das Wort an Frau Magdalena Baier zu übergeben, die als Pflegedienstleiterin des Odenwaldhospizes die Angehörigen herzlich willkommen hieß und die Bedeutung unterstrich, die das gemeinsame Gedenken an die Verstorbenen für alle Mitarbeiter und Helfer des Hospizes hat. Sie legte Wert darauf, allen Mitarbeiterinnen des Hospizes zu danken, die mit ihrer Tatkraft das gelungene Zustandekommen des Nachmittags ermöglicht hatten. Derselbe Dank richtete sich auch an die Ehrenamtlichen.
Sie und Schwester Beate Albert verlasen dann im Wechsel die Namen aller im letzten Jahr im Hospiz Verstorbenen, jeweils stimmungsvoll begleitet von einem Klangstab und immer wieder unterbrochen von den gesungenen Strophen des bekannten Liedes „Von guten Mächten“. Kerzen wurden angezündet und auf einem liebevoll hergerichteten Steinarrangement aufgestellt.
Zum Abschluss sorgten Frau Bartha und Herr Roos mit dem wunderbaren melancholisch-heiteren und mit Inbrunst vorgetragenen „Somewhere over the Rainbow“ für eine grandiose musikalische Abrundung.
Die Besucher wurden eingeladen, sich freimütig an dem reichlichen durch Spenden ermöglichten Kuchen- und Schnittenbüffet, Kaffee und Getränken zu bedienen und im gemeinsamen Gespräch den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Der Höhepunkt des Nachmittags erwartete die Angehörigen allerdings noch. Frau Baier hatte angekündigt, dass jeder eingeladen sei, sich in kleinen Gruppen jeweils mit einer Mitarbeiterin hinüber in die Räume des Hospiz zu begeben, in den „Raum der Stille“, wo für jeden der Verstorbenen eine „Blume der Erinnerung“ arrangiert war:
Jeder Gast, der ins Odenwaldhospiz kommt, bekommt eine handgefertigte Blume aus Ton in sein Zimmer, namentlich beschriftet. Sie verbleibt im Hospiz, wenn der Gast verstirbt und findet einen würdigen Platz.
Am Sonntag hatten die Angehörigen die Gelegenheit, diese „ihre“ Blume mit nach Hause zu nehmen. Alle empfanden diese abschließende symbolische Begegnung mit ihren Lieben als emotional sehr berührend und in ihrer Würdigkeit nicht zu übertreffen.
Die Geschichte vom „fehlenden Ton“ endet übrigens mit den versöhnlichen tröstenden Textzeilen:
„Nach einer langen, langen Zeit wird auch dieses Lied zu einem gern gehörten Lied. Es ist zwar anders als das Lied vorher, aber die Melodie dieses Liedes klang nach einiger Zeit, als man sich mit der ungewohnten Pause vertraut gemacht hatte, wunderschön.
Aber eben ganz anders.“

Blumen der Erinnerung
C. Bartha und Chr. Roos
Wortgottedienst, Pfr. Kreß und Pater Slawomir
Gedenkerzen
Autor:

Odenwaldhospiz Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...