Frankenlandschule Walldürn
Fachschulreife an der Frankenlandschule Walldürn

2Bilder

Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der zwei Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule an der Frankenlandschule Walldürn erlangten in diesen Jahr die Fachschulreife und damit verbunden den "Mittleren Bildungsabschluss". Unter dem Prüfungsvorsitz von Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher als Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn zeigten alle erfolgreichen Schulabsolventen im Verlauf der mündlichen Abschlussprüfung noch einmal gute schulische Leistungen, die von den Fachlehrern sowie von den einzelnen Fachausschussleitern geprüft und abgenommen wurden und die noch einmal die zuvor schon im Verlauf der beiden vorausgegangenen Schuljahre erbrachten schulischen Leistungen bestätigten.
Die Fachschulreife und damit verbunden auch die "Mittlere Reife" erlangten im zu Ende gehenden Schuljahr 2021/2022 folgende Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft an der Frankenlandschule Walldürn:
Klasse 2BFW2/1 (Klassenlehrer Studienrat Jörn Hahn):
Rajana Bakhaeva (Bürgstadt), Eric Fogarasi (Laudenbach), Meik Lu-kas Gunt (Buchen), Paul Hemberger (Buchen), Mariam Nejat (Obern-burg), Marcelina Panasiewicz (Walldürn), Keven Rotman (Walldürn), Kamila Wiktoria Schlegel (Eichenbühl), Lena Semler (Buchen), Viktoria Stehr (Collenberg).
Klasse 2BFW2/2 (Klassenlehrer Studienrat Pascal Oeden):
Nasira Arbo (Erlenbach am Main), Tizian Dombrowski (Walldürn), Aykan Güven (Kleinheubach), Aurora Hehenberger (Eichenbühl), Raphael Heidl (Osterburken), Adrian Kern (Walldürn), Leonie Krassmann (Hardheim), Sebastian Kunz (Kirchzell), Patryk Popek (Kleinheubach), Karin Reisch (Kleinheubach), Theresa Schmidt (Buchen), Sebastian Stier (Kirchzell), Elanaz Nur Yilmaz (Röll-bach).
Schuljahrgangsbeste waren Paul Hemberger aus der Abschlussklasse BFW2/1 und Adrian Kern aus der Abschlussklasse BFW2/2 mit einem Notendurchschnitt von jeweils 1,5, die von der Schulleitung bei der Schulabschlussfeier jeweils mit einem Preis ausgezeichnet werden.

Autor:

Frankenlandschule Walldürn aus Walldürn

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.