"Open-Sozial" - Für alle Bürgerinnen und Bürger
Fleißige Hände kommissionieren 6.500 Flyer und Postkarten

Bild: 32 Pakete mit insgesamt 6.500 Flyern und Postkarten gehen auf den Weg in die Rathäuser der Region. | Foto: Joachim Schmitt
  • Bild: 32 Pakete mit insgesamt 6.500 Flyern und Postkarten gehen auf den Weg in die Rathäuser der Region.
  • Foto: Joachim Schmitt
  • hochgeladen von sozial & gerecht

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Miltenberg unterstützen eine breite Beteiligung der Bürger an der "Open-Sozial – Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg". Dazu werden sie eine Zufallsauswahl von 5 % der erwachsenen Einwohner persönlich zur Beteiligung an der "Open-Sozial" einladen. Carolin Straub und Joachim Schmitt informierten die Bürgermeister im Rahmen des Gemeindetages und erhielten grünes Licht für die Umsetzung dieser Idee. Hintergrund ist, dass die Förderung des ehrenamtlichen Engagements ein übergeordnetes staatliches Interesse ist, womit die Kommunen hier entsprechend aktiv werden können. In diesem Sinne hat beispielsweise der Deutsche Bundestag einen “Bürgerrat” einberufen, der ebenfalls aus zufällig ausgewählten Bürgern zusammengesetzt ist. Auf diese Weise werden Menschen aus allen gesellschaftlichen Teilbereichen zusammengebracht, auch solche, die sich ansonsten eher nicht angesprochen fühlen – oder die Informationen nicht erhalten. Dieser Ansatz wird nun auch mit den Kommunen im Landkreis Miltenberg umgesetzt.

In diesen Tagen wurde von Ehrenamtlichen die dafür notwendigen 6.500 Flyer und Postkarten kommissioniert und an die Rathäuser verschickt. An diesem “Packtag” waren ehrenamtliche Traditionsbürger genauso aktiv, wie Menschen, die sich das erste mal ins Engagement begeben haben. Schon mit der ersten "Open-Sozial" im Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass Menschen sich mit Begeisterung für ihre Herzensthemen engagieren. Dieser Ansatz wird mit der Neuauflage der "Open-Sozial" jetzt wiederholt und ausgebaut. Am 19. Oktober können sich Bürgerinnen und Bürger in der Mittelmühle Bürgstadt untereinander zu ihren Themen vernetzen und ggf. gemeinsam aktiv werden. Das Konzept sieht keine Vorgabe von Themen vor, sondern die Teilnehmenden geben ihre Anliegen ein und vor Ort entscheiden sich alle Beteiligten, zu welchen Themen sie sich mit anderen zusammentun. Was vielleicht sehr phantasievoll klingt, hat schon einmal gut funktioniert und es ist spannende Frage: Was wird im Jahr 2024 von den Bürgerinnen und Bürgern wichtig gemacht?

Darüber hinaus wird erstmals eine Digitale Ehrenamtsbörse im Landkreis Miltenberg im Rahmen der "Open-Sozial" freigeschaltet und getestet. Hier können lokale Vereine neue Engagierte suchen und Bürger können sich ihren Verein aussuchen. Ein kleiner Vortest hat sofort gewirkt und erste Ehrenamtliche zum “Packtag” gebracht. Aktuell können sich alle Vereine im Landkreis mit ihren Angeboten registrieren. Ab 19. Oktober gibt es dann für interessierte Bürger eine gute Auswahl an neuen Freizeitmöglichkeiten mit Sinn und Leidenschaft für das Gemeinwohl zu entdecken.

Weil man Engagement nicht bremsen kann, wurde im Rahmen des Packtages auch noch die Idee umgesetzt, die Teilnehmenden aus dem Jahr 2021 mit einer persönlichen Note einzuladen. So notierten die Engagierten handschriftliche Grüße, die mit einer kleinen Überraschung verpackt verschickt werden. Es ist einfach unglaublich, was Menschen alles machen, einfach, weil sie es wollen und dabei noch Spaß haben.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!