Staatssekretärin Anna Stolz besucht Mönchberg
Betreuung ukrainischer Flüchtlinge und frisch saniertes Schwimmbad Staatssekretärin Anna Stolz zu Besuch in Mönchberg

Bürgermeister Zöller zeigt Frau Staatssekretärin Stolz das sanierte Schwimmbad.
 | Foto: Bild: Paul Kruck, Abgeordnetenbüro
  • Bürgermeister Zöller zeigt Frau Staatssekretärin Stolz das sanierte Schwimmbad.
  • Foto: Bild: Paul Kruck, Abgeordnetenbüro
  • hochgeladen von Anna Stolz, MdL

KARLSTADT/MÖNCHBERG. Erster Bürgermeister Thomas Zöller freute sich zusammen mit seinem Stellvertreter, Eberhard Heider über das Interesse von Frau Staatssekretärin Stolz an den aktuellen Entwicklungen des Marktes Mönchberg.

Topthemen waren die Unterbringung und Betreuung der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine, das frisch sanierte Schwimmbad und die Kinderbetreuung.

Schwimmbadsanierung mit Mitteln aus dem „Sonderprogramm kommunale Schwimmbadförderung“

Die Becken des herrlich gelegenen Schwimmbades des Marktes hoch über dem Altort wurde in den Jahren 2021/22 mit einem Gesamtaufwand von 300.000 Euro generalsaniert. Durch die Unterstützung des 2008 gegründeten Fördervereins, der jährlich das weit über die Grenzen hinaus bekannte „Rock im Bad“ veranstaltet, konnte auch die Ausstattung, wie die Rutschen und das Umfeld erneuert bzw. saniert werden.

Bürgermeister Thomas Zöller: „Die dringend notwendige Sanierung der Beckenlandschaft konnten wir nur in Angriff nehmen, weil wir aus dem von den Freien Wählern im Koalitionsvertrag verankerten Mitteln für das „Sonderprogramm kommunale Schwimmbadförderung“ des Freistaates Bayern 94.000 € erhalten haben. Den Zugangsbereich haben wir mit 5000 €, die wir als eine von 1000 Gemeinden aus dem „Blühpakt Bayern“ von Staatsminister Glauber erhalten haben, neugestaltet.“

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Mönchberg angekommen

Mittlerweile sind von den im Landkreis Miltenberg angekommenen Kriegsflüchtlingen 12 Frauen und Kin-der in Mönchberg und dem Ortsteil Schmachtenberg untergekommen, 18 weitere Flüchtlinge sind angekündigt. Alle konnten privat untergebracht und mit dem Notwendigsten versorgt werden. Zum Teil wurden kurzfristig Küchenzeilen in leerstehende Wohnungsteile eingebaut oder Räume abgetrennt, um Wohnraum zu schaffen. Darüber hinaus kümmern sich engagierte Bürger um die laufende Betreuung, Bürger mit ukrainischen oder russischen Wurzeln helfen beim Dolmetschen.

Staatssekretärin Anna Stolz: „Ich bin tief beeindruckt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die schwer traumatisierten Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und freue mich über die zugesagte Hilfe für die Plakat-Kampagne des Kultusministeriums bei der Suche nach geeigneten Personen zur sprachlichen Unterstützung der Lehrkräfte in den Schulen.“

Ausbau der Kinderbetreuung durch eine Wald-Kita

In der bestehenden Kindertageseinrichtung „Erdenwiese“ werden in drei Regelgruppen und zwei Krippengruppen täglich bis zu 99 Kinder betreut, die Zeiten sind individuell buchbar. Als Ergänzung hat eine Interessengemeinschaft die Einrichtung eines Waldkindergartens auf den Weg gebracht; die Nachfrage der Eltern ist überzeugend. Der Betrieb soll im Kindergartenjahr 2022/23 aufgenommen werden.

Weitere Themen neben der finanziellen Ausstattung des Marktes waren auch die nächsten großen Bauprojekte – die anstehenden Sanierungen des Feuerwehrhauses und der Sporthalle. Dazu versicherte Frau Staatssekretärin Stolz: „Der Freistaat weiß um die Aufgabenfülle der Kommunen, besonders in Zeiten nach der Corona-Pandemie und wird deshalb seine Unterstützungsprogramme auch weiterhin gut ausstatten. Um das zielgerichtet nachjustieren zu können, ist der direkte Austausch vor Ort so wichtig und wertvoll.“

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.