Bürgermeisterkandidat
Aufstellungsversammlung des Bürgerblock Mönchberg

3Bilder

Mönchberg und Schmachtenberg - zusammen sind wir Heimat

Mönchberg hat einen weiteren Bürgermeisterkandidaten: der Bürgerblock Mönchberg (BBM) geht mit seinem Mitglied Sven Jan Heischmann ins Rennen.
Mit dem 47jährigen Heischmann, einem gebürtigem Schmachtenberger tritt ein aktuelles Mitglied des Marktgemeinderates Mönchberg in das Rennen um den offenen Bürgermeisterposten ein. Sven Heischmann ist seit 2006 mit einer Mönchbergerin verheiratet und hat eine 13jährige Tochter. Als gelernter Konstruktionsmechaniker arbeitet er seit 1996 als Papiertechnologe in der FRIPA und ist dort Maschinenführer mit fachlicher Führungsverantwortung.

Heischmann betonte in der Aufstellungsversammlung des Bürgerblocks, dass nicht zwei Herzen sondern vielmehr ein großes für Mönchberg und Schmachtenberg in seiner Brust schlägt. Als Mitglied im TTC Schmachtenberg, im VfL Mönchberg, im Förderverein Spessartbad und als Gründungsmitglied im Förderverein zum Hallenneubau VfL Sport- und Kulturhalle sieht er sich als Vertreter aller Bürger beider Ortsteile. Politisch engagiert er sich seit 2020 im Marktgemeinderat für die Wählergemeinschaft Schmachtenberg (WGS) zum Wohl von Mönchberg und Schmachtenberg.

Nach der Kandidatur von Thomas Zöller für den bayerischen Landtag keimte in ihm der Gedanke einer möglichen Kandidatur zum Bürgermeister des Marktes.

Heischmann tritt an, um nicht nur kurzfristige Ziele umzusetzen und bestehendes zu erhalten, vielmehr will er darüber hinaus den Markt Mönchberg mit dem OT Schmachtenberg für die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten und auch in diese führen.

Die Nähe zum Bürgerblock Mönchberg und der enge Kontakt war schon immer da, vor allem zu den Kollegen im Marktgemeinderat. Und letztendlich war damit auch der Schritt in Richtung Bürgerblock Mönchberg, auch nach Gesprächen mit seinem Kollegen der Wählergemeinschaft Schmachtenberg, der vorprogrammierte Weg um dieses Ziel „Bürgermeister“ gemeinsam zu erreichen.

Als Ziel setzt sich Sven Heischmann das wunderschöne Schwimmbad zu erhalten und den Wald „klimafest“ zu machen, denn hier gilt es echte Wahrzeichen von Mönchberg zu bewahren.

Unbestritten ist für ihn auch die Notwendigkeit das Wasserleitungsnetz zu modernisieren und den Hochbehälter zu erneuern.
Dazu kommt natürlich der Bau eines neuen Feuerwehrhauses mit der erforderlichen Modernisierung von Ausrüstung und Gerätschaften.

Pflichtaufgaben, denen er sich stellen und für die auch nach völlig neuen Lösungsansätzen gesucht werden muss.

Persönlich glaubt er fest daran, dass die nächsten 10 Jahre die wichtigsten für die Ausrichtung in die Zukunft sein werden. Passivität ist hier für ihn kein gangbarer Weg. Er müsse mit den Bürgern zusammen das Heft in die Hand nehmen, um gemeinsam mit diesen für Mönchberg und Schmachtenberg eine bestmögliche Zukunft zu schaffen.

In Bezug auf den Markt heißt das für ihn:
Mönchberg und Schmachtenberg, die als Wohnorte attraktiv sind, eine starke Ortsgemeinschaft, Wirtshäuser, viele Vereine und Kultur, Kindergarten, Schule und Ärzte

Mönchberg und Schmachtenberg, die als Standort für kleine und mittelständische Unternehmen Anziehungskraft ausstrahlen

Das zu fördern und voran zu treiben, garantiere ein lebenswertes Umfeld für die Menschen, ob Familie, Paar oder Single, für jung und alt.

Und um das zu schaffen, wird es aus seiner Sicht wichtig sein, langfristig für unsere Energiesicherheit selbst zu sorgen, alle Konzepte und Möglichkeiten zu beleuchten und die Bürger hierbei eng einzubeziehen.

Mönchberg und Schmachtenberg sollen unter seiner Führung wachsen und nach all den schweren, finanziell immer klammen Jahren wieder deutlich stärker werden, auch mit vielleicht heute noch unbekannten Lösungsansätzen.

Deswegen fokussiert er sich auf das nächste Jahrzehnt unter dem Motto:

Mönchberg und Schmachtenberg – zusammen sind wir Heimat !

Autor:

Daniela Schmitt aus Mönchberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...