Stress, Angst und das Immunsystem
Immunsystem

IMMUNSYSTEM
Bei Stress schaltet unser Immunsystem ab. Deshalb bekommen Menschen, die ein Organ transplantiert bekommen haben, Stresshormone zugeführt, damit das neue Organ vom Immunsystem nicht abgestoßen wird.
Haben wir Stress aus Überforderung, Zeitdruck oder Angst, schadet er. Das ist Fakt. Es ist wie ständiger innerer „Hochleistungssport“, wie ein innerer Wettlauf, bei dem man, egal wie schnell und lange man läuft, nie ans Ziel kommt.

Aus Sicht der Evolution sind Angst und Stress sinnvoll. Unsere Sinne werden geschärft, der Herzschlag steigt, wir atmen schneller, Energiereserven werden freigesetzt. Der innere Befehl an den Körper lautet:: „GEFAHR!!! Lauf um Dein Leben!“
Hormone und Botenstoffe wie Cortisol und Adrenalin werde ausgeschüttet, fast alles Blut fließt nun in unsere Muskeln.

Um leistungsfähig zu bleiben, drücken wir kleinere Warnzeichen viel zu oft mit Medikamenten weg.

SO LANGE BIS ES NICHT MEHR GEHT 🥵
Unser Körper macht uns über Symptome aufmerksam, dass etwas nicht stimmt. Kopfschmerzen, Rücken, schon wieder erkältet, ständig erschöpft.....

Diese Frühwarnungen zu ignorieren oder Symptome auf Dauer mit Medikamenten abzuschalten ist, als würden wir bei unserem Auto eine Warnlampe herausschrauben, statt nach der Ursache zu suchen.

KANN MAN STRESS MESSEN? 👓
Man kann physiologischen Stress über die Herzfrequenzvariabilität messen. Dabei sieht man, ob das System im Gleichgewicht ist. Die zuverlässigste und gängigste Methode dafür, ist das EKG.
Als Herzfrequenzvariabilität bezeichnet man die Fähigkeit, die Frequenz des Herzrhythmus zu verändern. Ein gesunder Organismus passt die Herzschlagrate beständig momentanen Erfordernissen an. Bei Entlastung und Entspannung geht die Herzfrequenz wieder zurück.

HEILUNG BRAUCHT ENERGIE ❤️‍🔥
Angenommen, unser Körper wäre eine Ritterburg, die von Keimen angegriffen wird. Die Bewohner sind die Zellen. Bei Alarm, werden sofort alle normalen Tätigkeiten der Burgbewohner eingestellt. Alle müssen sofort auf Ihren Gefechtsplatz. Die Zellen stellen Wachstum und Heilmechanismen oder Reparaturmaßnahmen ein. Ein Notfall, keine Zeit für Alltägliches! Alle Energie und Kraft fließt in die Verteidigung der Burg.

Auch Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen für die Zellen helfen nicht mehr richtig weiter. Vor lauter Stress und Angst hat keiner der Burgbewohner Hunger– total blockiert und hektisch!

Wenn wieder Ruhe einkehrt, aufgeräumt und repariert wird, kommt auch die Energie zurück. Unsere Zellen brauchen nun Gleichgewicht und Erholung.

Heilung ist ein umfangreiches und großes Thema, mit vielen Facetten und Möglichkeiten. Heilung braucht Impulse, nicht nur von außen, auch von uns selbst. Die Selbstheilung braucht Unterstützung sowie die Bewusstheit, dass etwas in Schieflage geraten ist. Der sichern Glaube, dass wir gesund werden unterstützt immens. (Brigitte Miltenberger)

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.