Seniorennachmittag in Schmachtenberg
Advent - Auf den Weg machen um anzukommen

Junge Musiker am Seniorennachmittag in Schmachtenberg | Foto: Astrid Lurz
2Bilder
  • Junge Musiker am Seniorennachmittag in Schmachtenberg
  • Foto: Astrid Lurz
  • hochgeladen von Astrid Lurz

Advent heißt Ankunft. Und manchmal sollte man sich selbst auf den Weg machen, um sich auf die Ankunft zu freuen. Mit Thermosflasche, Zeitung, Karte, Gehhilfe, einem Gebetbuch, guten Wünschen und dem Ruf „Geh mit uns auf unserm Weg“ kann alles nur gut werden. So stimmte Pfarrer Waldemar Kilb im Gottesdienst auf den Seniorennachmittag in der Kuratie-Kirche St. Johannes in Schmachtenberg ein. Anschließend waren alle eingeladen zum Kaffeetrinken in der TTC-Halle. Jürgen Puch und sein Team hatten dafür gesorgt, dass die Tische adventlich geschmückt waren und leckere Torten und Kuchen jede Diät vergessen ließen. Junge Blasmusiker boten mit ihrem Ausbilder Klaus Wombacher den Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Weihnachtsliedern. Eifrig hatten Clara Zöller auf der Klarinette, Luca Wohlfarth und Laurin Zöller im Duett auf der Trompete und Michaela Hertlein auf dem Altsaxophon in den letzten Wochen geübt. Klaus Wombacher ergänzte virtuos wie immer auf der Klarinette. Der Applaus war redlich verdient. Die Turnerfrauen zeigten zu Walzerklängen einen Kreistanz und mehrere Line-Dances. Leider waren einige Frauen erkrankt, doch die Figuren waren unter der Leitung von Monika Hofmann souverän einstudiert Da möchte man doch gerne mitmachen. Bürgermeister Thomas Zöller ermunterte sie, eifrig weiter zu trainieren, denn er wusste: Tanzen hält jung und fit. Das konnte er vor kurzem beim 99. Geburtstag einer ehemaligen Tänzerin aus Mönchberg, einer immer noch sehr aktiven Frau feststellen. Auch jung-gebliebene Schmachtenberger dürfen die Angebote des Seniorenteams gerne noch stärker nutzen. Für deren Arbeit dankte er mit herzlichen Worten und mit einer kleinen Gabe. Auch Pfarrer Leipold dankte Jürgen Puch und seinen Helfern für den stimmungsvollen Nachmittag. Erst nach dem Abendessen ging man wieder auseinander.
Astrid Lurz

Junge Musiker am Seniorennachmittag in Schmachtenberg | Foto: Astrid Lurz
Tanzgruppe für Junggebliebene in Schmachtenberg | Foto: Astrid Lurz
Autor:

Astrid Lurz aus Mönchberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.