Dankesurkunde an Ursula und Lothar Grunefeld
Äpfelsammler feiern auch ohne Äpfel

Kirchenpfleger Werner Weis, Ursula und Lothar Grunefeld | Foto: Astrid Lurz
2Bilder
  • Kirchenpfleger Werner Weis, Ursula und Lothar Grunefeld
  • Foto: Astrid Lurz
  • hochgeladen von Astrid Lurz

In Mönchberg sind sie nicht wegzudenken, die Öbbelsammler. Dabei gibt es sie erst seit 33 Jahren. Angefangen hat es mit einigen engagierten Pfadfindereltern, denen das Herz blutete, wenn die Früchte unter den nicht geernteten Apfelbäumen verrotteten. Außerdem konnten sie durch den Verkauf der Äpfel an die Kelterei so manche Aktivität der Pfadfindergruppen finanzieren. Ja es blieb sogar etwas übrig, sodass sie der Kirche, dem Schwimmbad oder anderen Gruppen finanziell unter die Arme greifen konnten. Hermine und Walter Miltenberger kümmerten sich 19 Jahre um die umfangreiche Organisation. Jedes Jahr müssen die Besitzer der Bäume gefragt werden. Für das Schütteln werden kräftige Männer gebraucht. Oft wird vorher noch die Wiese gemäht. Viele Hände sind nötig, um die Äpfel vom Boden zu sammeln (neue Helfer sind also immer willkommen). Zum Transport der Ernte wird ein Zugfahrzeug und ein Hänger benötigt. Und damit die gute Laune in der emsigen Truppe erhalten bleibt, ist eine kräftige Vesper sehr von Nutzen. Seit 10 Jahren kümmern sich Ursula und Lothar Grunefeld um das ganze Drumherum. Ihnen wurde am Samstag in der Abschlussfeier gedankt. Sie erhielten eine Urkunde der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates. Denn nur durch die jährlich meist zuverlässigen Erträge der fleißigen Hände konnte die Kirchenstiftung der Pfarrkirche einige der nötigen Renovierungen an Kirche und Pfarrheim erst finanzieren.
Auch wenn in diesem Jahr durch die schlechte Apfelernte nur 2 Einsätze möglich waren und noch dazu der Traktor repariert werden musste, feierte man in froher Runde den Jahresabschluss und gleichzeitig auch noch Ursulas Geburtstag. Es war zu spüren: Die Vorfreude auf die nächste Saison kribbelt jetzt schon Allen in den Fingern.
Astrid Lurz

Kirchenpfleger Werner Weis, Ursula und Lothar Grunefeld | Foto: Astrid Lurz
Apfelkranz | Foto: Astrid Lurz
Autor:

Astrid Lurz aus Mönchberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.