Mönchberger Öbbelsammler
60 Tonnen Äpfel für den guten Zweck

11Bilder

Noch im Juli/August in diesem Jahr waren wir Mönchberger Öbbelsammler und Öbbelsammlerinnen sehr besorgt, ob sich die Serie der letzten Jahre, alle zwei Jahre eine geringe Apfelernte,
fortsetzen würde. Doch mit fortschreitendem Sommer wurde immer klarer: Es gibt einige Äpfel auf
den Bäumen der Streuobstwiesen rund um Mönchberg. So begannen wir erst genau mit
Herbstbeginn mit dem Sammeln. In den folgenden sieben Wochen bis zum 5. November waren wir
an 15 Tagen im Einsatz. Die Schüttler waren nochmal an weiteren 15 Terminen vormittags
unterwegs.
Insgesamt beteiligten sich 29 Öbbelsammler und Öbbelsammlerinnen, durchschnittlich waren 15
fleißige Helfer dabei. Es wurden von uns rund 1350 Stunden ehrenamtlich geleistet. Das
Durchschnittsalter der dieses Jahr aktiven Sammlerinnen und Sammler beträgt 72,7 Jahre.
Das Ergebnis unserer Arbeit kann sich sehen lassen. 1200 Zentner (= 60 Tonnen) konnten wir
abliefern. Über den Reinerlös von rund 8000 Euro kann sich die Katholische Kirchenstiftung
Mönchberg freuen. Diese Summe reicht, um die große Rechnung für das Heizöl für Kirche,
Pfarrheim und Pfarrhaus zu begleichen.
Dank an unsere Unterstützer
Unser Dank gilt auch in diesem Jahr unseren Unterstützern. Zuerst müssen die Eigentümer der
Apfelbäume genannt werden, darunter auch ein Besitzer am Klotzenhof. Vielen Dank allen, dass
wir die Äpfel ernten durften. Werner Müller vom Aussiedlerhof hat uns auch dieses Jahr wieder seinene großen Hänger zur Verfügung gestellt. Dieser war bei dem feuchten Herbst besonders wichtig.
Herzlichen Dank dafür! Bei Familie Link im „Hofstadel“ waren wir eingeladen und konnten einige
gemütliche Stunden als Ausgleich für die geleistete Arbeit verbringen. Wir bedanken uns ganz
herzlich. Auch bedanken wir uns bei Familie Stapf vom Gasthaus „Sonne“ für verschiedenes
freundliches Entgegenkommen. Nicht vergessen sind natürlich die süßen und immer wilkommenen
Kaffeestückchen von der Bäckerei Weigl. Vielen Dank dafür!
Auch in unseren eigenen Reihen haben wir einigen Helfern zu danken. Josef war oft mit seinem
eigenenTraktor und Hänger dabei. Renate bereitete die leckeren „Worschtweck“ und besorgte die
süßen Stücke, Ursula kochte zu jedem Termin genügend Kaffee mit und ohne Koffein. All das hat
sehr zu den unterhaltsamen und lustigen Kaffeepausen beigetragen. Für diese Zusatzleistungen ist
die gesamte Truppe besonders dankbar. Zu guter Letzt bedanken wir uns bei unserem Chef Lothar.
Er hatte in diesem Jahr wirklich keinen leichten Job. Er musste immer wieder Bäume ausfindig machen, die anzufahren und zu ernten es sich gelohnt hat. Er hat es toll gemeistert.
Die Ausbeute in dieser Saison war leider nicht überwältigend, trotzdem war es wieder eine schöne
und auch erfolgreiche Aktion.
Rudolf Heinrich

Autor:

Rudolf Heinrich aus Mönchberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.