Jugendbegegnung 2018 zwischen La Rochette und Mömlingen

Bergwanderung in den Savoyer Alpen
4Bilder

Im Rahmen der Jugendbegegnung 2018 erlebten 27 Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 15 Jahren aus Mömlingen und Umgebung eine Woche in der französischen Partnerstadt La Rochette in den Savoyer Alpen. Das kulturelle und sehr attraktive Programm hatte sich im Landkreis Miltenberg in Schülerkreisen bereits herumgesprochen, so dass in diesem Jahr erstmals die Zahl der Mömlinger Schüler durch Schüler aus anderen Gemeinden übertroffen wurde.
Alle Teilnehmer wohnten in Gastfamilien, verbrachten den Sonntag mit ihnen und konnten so schon einen Einblick in das französische Familienleben gewinnen. Am Montag machten sie sich auf eine gemeinsame Bergwanderung mit spannenden Informationen und herrlicher Aussicht.
Am nächsten Tag fuhren die Schüler in die wunderschöne Stadt Lyon mit Stadtbummel und Besuch des Kinomuseum, und besichtigten am Mittwoch auch La Rochette, schlenderten über den Wochenmarkt und besuchten die moderne Mediathek.
Den schulfreien Mittwochnachmittag verbrachte die Gruppe mit den Austauschpartnern bei Karten- und Ballspielen. In der Schule trafen sich alle am darauf folgenden Tag wieder, als die deutschen Gäste die Möglichkeit bekamen, in französischen Unterricht hineinschnuppern und den Ablauf in einer typischen Selbstbedienungsmensa kennenlernten.
Um die Erlebnisse in den Bergen abzurunden wurde in Chambéry eine interaktive Ausstellung zum Thema „Lebensraum Berge“ besucht.
Zweifelsohne war der Höhepunkt für alle Teilnehmer aber der Tag am See „Lac du Bourget“ bei herrlichem Sonnenschein.
Alle Organisatoren, Gäste und Gastfamilien trafen sich am letzten Abend noch einmal zu einer Party mit deutsch-französischer Karaoke-Einlage.
Das gesamte Projekt wurde vom deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) unterstützt. Der Gegenbesuch ist für Juli 2019 geplant. Im Juni 2020 findet die nächste Schülerreise nach La Rochette statt.
Bei der Verabschiedung der deutschen Schüler sagte die stellvertretende Schulleiterin den Teilnehmern zu: „Von diesen Erinnerungen werdet ihr euer Leben lang zehren!“
Auf der 770 Km langen Heimreise schwärmten die Schüler von der Woche in Frankreich und waren sich alle einig: diese Woche in den Pfingsferien war ohne Eltern jedenfalls schöner als ein Urlaub an einem Ziel mit Massentourismus.
Weitere Informationen und Aktivitäten gibt die Homepage: www.freundeskreis-moemlingen.de

Bergwanderung in den Savoyer Alpen
Gruppe vor der Mediathek in La Rochette
Ausstellung in der Stadt Chambéry
Spaziergang am See du Bourget
Autor:

Günther Frieß aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...