Kegelverein Mömlingen
Kegelverein engagiert sich für Balkonkraftwerke

Foto: Christian Lapka
3Bilder

Im Mai fand in unserem Vereinslokal ein Vortrag über Balkonkraftwerke statt. Bei freiem Eintritt und ohne Verkaufsmöglichkeit - eine reine Informationsveranstaltung. Aber was hat ein Kegelverein mit Stromerzeugung zu tun? Vor einigen Wochen kam Andreas Fritsch auf den Vorstand zu mit der Bitte um eine Informationsveranstaltung im Vereinsheim. Thema: Ist die Installation eines Balkonkraftwerkes überhaupt sinnvoll bzw. eine Investition?
Er will damit kein Geld verdienen und suchte einen Ort für seinen ehrenamtlichen Vortrag über Balkonstrom. Spontan entschloss sich der Vorstand des Kegelvereins, ihm das Vereinsheim kostenlos zur Verfügung zu stellen. So kam es zu dieser ungewöhnlichen Kooperation zwischen einem Fan erneuerbarer Energien und Sportkeglern. Der Verein kümmerte sich um Werbung und Social Media, während Herr Fritsch den Vortrag ausarbeitete.
Im gut besuchten Vereinslokal des Kegelclubs konnte unser Referent Andreas Fritsch dann einen umfassenden Vortrag zu diesem Thema halten. Anhand von Folien wurden Statistiken und Diagramme auf unseren Bildschirmen gezeigt. Anhand der eigenen Verbrauchswerte von Herrn Fritsch wurde das Für und Wider diskutiert. Auch der Verbrauch von vielen anderen Haushaltsgeräten oder auch Hausinstallationen, wie Heizungsanlage (Pumpe etc.) und auch der Verbrauch von Elektroautos wurde ausgiebig diskutiert. Einsparpotentiale wurden aufgezeigt.
Anhand von Beispielen wurden Montageorte mit Sonnenausrichtung sowie Befestigungsmöglichkeiten erläutert und beschrieben. Interessierte konnten Fragen zu diesem Thema stellen, die in gemütlicher Runde zur vollsten Zufriedenheit beantwortet wurden. Eine „offene“ Fragerunde als letzter Punkt der Veranstaltung konnte alle Fragen beantworten. Herr Fritsch konnte allen Zuhörern eine fundierte Antwort geben.
Wir vom Verein bedanken uns bei allen Anwesenden und dem Referenten für den schönen und kurzweiligen Abend und hoffen, den einen oder anderen begeistert zu haben.

Foto: Christian Lapka
Foto: Christian Lapka
Foto: Christian Lapka
Autor:

Mario Babilon aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...