Pfarrversammlung in Mömlingen
Wieviel Kirche(n) können wir uns noch leisten?

Der Vorsitzende des Gemeindeteams Werner Schmitt (links) und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung Ingo Bernard (rechts) beim Vortrag | Foto: Ruth Zieres
4Bilder
  • Der Vorsitzende des Gemeindeteams Werner Schmitt (links) und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung Ingo Bernard (rechts) beim Vortrag
  • Foto: Ruth Zieres
  • hochgeladen von Friedrich Frank

„Kirche soll vor Ort bleiben, muss aber wegen abnehmender finanzieller Möglichkeiten neu organisiert und die Anpassung des Gebäudebestandes an die pastorale Wirklichkeit vollzogen werden“, so der Vorsitzende der Kirchenverwaltung Ingo Bernard bei der Pfarrversammlung in Mömlingen. Über die Aktivitäten in der Pfarrei im letzten Jahr und über die Neugestaltung der Pastoral der Zukunft berichtete der Vorsitzende des Gemeindeteams Werner Schmitt. Er begrüßte die Besucher, unter ihnen Bürgermeister Siegfried Scholtka und die Diakone Peter Ricker und Thomas Seibert und sprach allen Mitarbeitern seinen Dank aus.
Past.Ref. Benjamin Riebel, der seit 1. September zuständig ist für die Seelsorge in der Pfarrei Mömlingen griff in seinem geistlichen Impuls die Situation im Nahen Osten auf. In seinem Gebet bat er um den Beistand des Heiligen Geistes, dass ein Weg zu Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land gefunden und der Hass überwunden werden könne.
Werner Schmitt gratulierte dem Frauenbund (KDFB), der heute vor genau 40 Jahren gegründet wurde und dankte für die vielfältigen Aktivitäten in der Pfarrei. In seinem ausführlichen Jahresrückblick in der Gemeinde sind neben vielen Aktionen besonders die 5 neuen Wortgottesdienst-Beauftragten in der PG, 3 neue Mitarbeiterinnen in der Katechese und die Glaubensgespräche im „Alpha-Kurs“ zu nennen.
Ingo Bernard stellte den Haushaltsplan 2022 vor, der aufgrund enormer Heizungsreduzierung und Wegfall der Kosten für Chorleitung mit einem kleinen Plus abgeschlossen wurde.
Er berichtete auch über die Kategorisierungsvorschläge der Diözese für die kirchlichen Gebäude und die Weitergabe der „Mömlinger Belange“ über den Moderator. Das Pfarrhaus soll weiterhin als Dienstwohnung für einen künftigen Pfarrer genutzt werden. Dass die Diözese ein zweites Pfarrzentrum neben dem Jugendheim „Pia fidelis“ in Obernburg fördern soll, ist aufgrund der starken Frequentierung des Mömlinger Pfarrzentrums erwünscht. Ganze 4 Seiten von Aktivitäten wurden dem Antrag beigefügt, besonders die Jugendarbeit der größten KJG-Gemeinschaft in der Diözese sprechen für einen weiteren Erhalt. Die Diözese präferiert ein zentral gelegenes Pfarrbüro in Obernburg. Mömlingen plädiert angesichts eines gut ausgebauten Büros für eine Aufteilung der Bürozeiten, auch um der „Kirche vor Ort weiterhin ein Gesicht zu geben“.
Auf lange Sicht wird sich Mömlingen von einer der beiden Kirchen trennen müssen. Dabei hat jeder Kirchenbesucher seine eigenen Tendenzen. Es gibt neben der emotionalen auch die rationale Seite (Bausubstanz, Unterhaltung, Energiekosten, Baulast, Inventar). Die Kirchenverwaltung folgte dem Vorschlag aus Würzburg, die St. Martinskirche zu präferieren, vorbehaltlich einer statischen Begutachtung. Das alte Jugendheim hat keine existenzielle Bedeutung und könnte einer anderen Nutzung zugeführt werden.
Auf der Agenda der KiV stehen die Prüfung der Kirchturmspitze, das undichte Dach Pfarrheim/Sakristei, der Boden im Pfarrsaal und der Winterdienst. 2024 stehen wieder Kirchenverwaltungswahlen an, für die engagierte Kandidaten gesucht werden.
Jannis Lieb, der Pfarrleiter der KJG, berichtete von den geplanten Veranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen der KJG im Jahr 2024. Werner Schmitt gab einen Ausblick über die Aktionen der Pfarrei. Edeltraud Faust informierte über eine Adventsaktion des Familiengottesdienst-Teams, bei der es nicht nur um den Gottesdienst, sondern um Anregungen für zuhause geht. Stephan Vogel berichtete über die gemeinsame Walldürnwallfahrt des Pastoralen Raumes.
In der lebhaften Diskussion wurden die Themen Christmette, Verlegung des Pfarrfestes, Beerdigungen (Präferenz für Beginn in der St. Martinskirche), neue Formen der Werktagsgottesdienste und das Thema „Heizen“ bei Gottesdiensten angesprochen. Der Senioren-Beauftragte Horst Semler bat darum, die Seniorenarbeit der Pfarrei zu unterstützen und weiterhin Seniorengottesdienste anzubieten. Thomas Seibert gab bekannt, dass er ab August 2023 von seinen Pflichten als Diakon entbunden, aber weiterhin ehrenamtlich in der Pfarrei tätig sein werde.

Der Vorsitzende des Gemeindeteams Werner Schmitt (links) und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung Ingo Bernard (rechts) beim Vortrag | Foto: Ruth Zieres
Willkommen zur Pfarrversammlung | Foto: Ruth Zieres
Infos zur Gebäudekategorisierung | Foto: Friedrich Frank
Lebhafte Diskussion | Foto: Friedrich Frank
Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...