Mömlinger Gläubige begehen den Wendelinustag

Pfarrer Rettinger(Mi) mit Altardienst und Vorbetern an der Wendelinuskapelle | Foto: Friedrich Frank
5Bilder
  • Pfarrer Rettinger(Mi) mit Altardienst und Vorbetern an der Wendelinuskapelle
  • Foto: Friedrich Frank
  • hochgeladen von Friedrich Frank

Mit einer Prozession und einem Festgottesdienst feierten die Mömlinger Gläubigen ihren Ortspatron St. Wendelin. Bei seiner Begrüßung sagte Pfarrer Rettinger: „Wir stehen hier an der Wendelinuskapelle, hoch über dem Ort. Das kann uns zeigen, dass der Hl. Wendelin in allen Höhen und Tiefen unseres Lebens ein Fürsprecher sein kann“.
Gemeinsam zog die Prozession über die Straße Am Ellbogen, die Bachetsstraße und Hauptstraße zur Corpus-Domini-Kirche, abgesichert durch die Feuerwehr. Besinnliche Texte und Lieder mit Unterstützung des „Musikvereins Mümlingtal“ wechselten sich ab, während Pfarrer Rettinger das Reliquiar mit Reliquien des Heiligen trug.
In seiner Predigt stellte Rettinger die Hast und Hetze unserer Zeit dem Leben des Hl. Wendelin gegenüber und erzählte eine Legende, bei welcher der Grundbesitzer den Heiligen in seiner Zelle aufsuchte und ihn fragte, ob er sich nicht schäme, als kräftiger Mann ein solches Faulenzertum zu führen. Daraufhin hütete er dessen Vieh, aber anders als die anderen Hirten, die das Vieh ständig vor sich hertrieben. Wendelin sah zu und betete, während sein zugeteiltes Vieh prächtig gedieh, als ob ein Engel auf es aufgepasst hätte.
Diese Gelassenheit und Ruhe des Heiligen fasziniert uns, gerade in der heutigen Zeit, wo Geschwindigkeiten und Termine immer mehr zunehmen. Es erinnert uns auch an die bekannte Geschichte von der Weisheit eines Mönches, der gefragt wurde, warum er trotz vieler Aufgaben so gelassen bleiben kann und antwortete: „Wenn ich stehe, dann stehe ich; wenn ich gehe, dann gehe ich; wenn ich sitze, dann sitze ich; wenn ich schlafe, dann schlafe ich; wenn ich esse, dann esse ich; wenn ich trinke, dann trinke ich; wenn ich schweige, dann schweige ich; wenn ich schaue, dann schaue ich; wenn ich lese, dann lese ich; wenn ich arbeite, dann arbeite ich; wenn ich bete, dann bete ich ..“ Da fielen ihm die Fragenden ins Wort: „Das tun wir doch auch“. Der Mönch aber widersprach: „Nein, eben das tut ihr nicht: Wenn ihr steht, dann lauft ihr schon; wenn ihr geht, seid ihr schon angekommen; wenn ihr sitzt, dann strebt ihr schon weiter ….“
„Geht es uns nicht genau so, dass wir immer schon woanders mit unseren Gedanken sind? Deshalb kann uns der Hl. Wendelin mit seiner Gelassenheit und seinem Beten auch heute noch ein Vorbild sein“, so Pfarrer Rettinger am Schluss der Predigt.
Am Ende des Gottesdienstes sprach er seinen Dank aus an alle Mitwirkenden und Mitfeiernden und spendete den Eucharistischen Segen.

Pfarrer Rettinger(Mi) mit Altardienst und Vorbetern an der Wendelinuskapelle | Foto: Friedrich Frank
Prozession in der Hauptstraße | Foto: Friedrich Frank
Pfarrer Rettinger mit Reliquiar des Hl. Wendelin | Foto: Friedrich Frank
Beim Gottesdienst | Foto: Friedrich Frank
Statue des Hl. Wendelin am Altar der Corpus-Domini-Kirche | Foto: Friedrich Frank
Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer