Franzosen erlebten Fasenacht live in Mömlingen
Die Städtepartnerschaft Mömlingen - La Rochette lebt

5Bilder

Aus der französischen Partnerstadt La Rochette war eine 45-köpfige Delegation per Bus die 770 km nach Mömlingen angereist, um die Fasenacht wieder einmal live zu erleben. Als Gemeindevertreter war der stellvertretende Bürgermeister Jean-Louis Douls, als Präsident des Verschwisterungskomitees Daniel Gelon und als Präsidentin der Animationskommission Evelyne Corbet mitgekommen

Am Faschingssonntag besuchte die Gruppe den Faschingszug in Seckmauern und waren schon hellauf begeistert von der närrischen Stimmung, den Gardemädchen und den tollen Motivwagen. Am Rosenmontag wurde das Mömlinger Prinzenpaar Prinz Jürgen III und Prinzessin Ilona I geweckt und nach dem Frühstück zogen die zahlreichen Narren zusammen mit den französischen Freunden unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Mümlingtal von Gaststätte zu Gaststätte und von Bank zu Sparkasse.
Zum Nachmittag hin feierten die französischen Gäste noch bis in die Abendstunden mit den Mömlinger Narren ausgiebig auf dem Dorfplatz.

Am Faschingsdienstag fand wieder der Kreiskarnevalszug in Mömlingen statt. Zum Prinzenpaarempfang waren ebenfalls Gäste aus Frankreich eingeladen und erlebten somit einmal die Brauchtumspflege der Fasenacht zusammen mit allen Prinzenpaaren der Region, den Bürgermeistern, Kirchenvertretern und dem Landrat Jens-Marco Scherf. Den Kreiskarnevalszug bereicherten die Franzosen aus La Rochette mit ihrer Teilnahme zusammen mit dem Freundeskreis aus Mömlingen in einer gemeinsamen Gruppe als Engelchen und Teufelchen.
Auf der gesamten Zugstrecke ernteten sie viel Applaus von den Zuschauern.
Am Aschermittwoch traten sie nach dem gemeinsammen Frühstück mit den Gastfamilien schon wieder die Rückreise nach La Rochette an - mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen. Aber bereits zum Mümlingtalfest, vom 20.06. – 22.06.2020 werden wieder Gäste aus der französischen Partnerstadt anreisen, um an einem Stand französische Spezialitäten und Leckereien anzubieten.

Text: Freundeskreis La Rochette
Bild: MCV-K.K.

Autor:

Günther Frieß aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...